Beiträge von BlueDreams

    @BlueDreams

    Ich habe gerade einen Shop für die K9 Mäntel gefunden. Wenn man die aus den USA bestellt, muss man dann noch Zoll bezahlen??

    Wenn du direkt dort bestellen willst, würde ich eher raten, zu warten bis er ausgewachsen ist, ich glaube man muss mit mindestens 3 Wochen lieferzeit rechnen. Bis der ankommt ist er wahrscheinlich schon zu warm und dein Kleiner schon zu groß dafür. Einige Shops in Deutschland verkaufen die aber angeblich auch, frag mich aber nicht welche ;)
    Hier in Österreich gibts auf jeden fall mindestens einen.

    Wenn man Versandkosten und Zoll miteinberechnet, kommst du mit einem scheinbar überteuerten direkt in Deutschlang gekauften aber auch gleich teuer weg.
    Meine Größe würde beim shop von Voyagers k9 Apparel nur 70€ kosten, dafür mit ca 50€ Versand und ca 15 € Zoll (wenn ich das mit dem Zoll richtig verstanden habe ;) ), insgesamt also 135€. Und im Laden in Wien würde ich 120€ bezahlen.


    @Atrevido : wir haben beim Doggear Pulli die allergrößte Größe, also XL. Jamies Rückenlänge ist von den schultern aus gemessen irgendwas knapp über 60 cm, eventuell auch knapp unter 60 cm, weil der Hurtta Fleecepulli ja sonst eigentlich zu kurz statt zu lang sein müsste :lol:
    Aber wenn Shira der 55er Hurtta Fleecepulli ein Stück zu lang ist und meinem der 60er ein Stück zu lang ist hast du einen ganz guten Vergleich glaube ich ;)

    Bei uns reicht der Doggear Pulli in XL bequem über den Rücken, er könnte sogar ein paar cm (so 3-4 würde ich sagen) kürzer sein und würde den Rücken immer noch komplett abdecken. Er liegt aber durch die Raffung hinten total passgenau auf dem Rücken auf, und kommt mir dadurch auch nicht wirklich zu lang vor.

    Jamie hat einen Brustumfang (eng gemessen) von 74 cm und bei Halsbändern einen Halsumfang von 44 cm-45 cm, er hat allerdings sehr viel lose Haut am Hals, ohne die Haut wärens wahrscheinlich eher 42 cm oder weniger. Wenn du den "Nackenumfang" also ganz unten am Halsansatz wissen wolltest, müsste ich nochmal schnell nachmessen.

    Mir kommt es aber selbst bei XL bei meinem eher schmal gebauten Hund so vor, als könnte es an den Achseln unangenehm kneifen, vielleicht müsste ich die Achselausschnitte auch noch vergrößern (lassen). Bei Shira solltest du also damit rechnen, dass es auch nötig sein wird, insbesondere wenn sie da sehr empfindlich ist.

    Jamie war der Pulli halt wie gesagt anfangs eigentlich etwas zu eng, mittlerweile ist er irgendwie von alleine etwas größer geworden und passt bis auf die Achseln total gut.

    Gut, also wenn die 55er Fleecejacke etwas zu groß war und jetzt die 55er Summit Jacke auch theoretisch ein kleines bisschen zu groß ist, aber vergleichsweise weniger zu groß als die Fleecejacke, dann sollte Größe 60 für uns passen. Ich hoffe du bis im letzten Satz noch mitgekommen - ist ja richtig kompliziert das ganze :lol: :headbash:

    Jamie ist ja die Fleecejacke in Größe 60 um 2-3 cm zu lang, wenn jetzt die Summit in derselben Größe um 2-3 cm kürzer ist als die Fleecejacke, müsste die Summit ja ziemlich perfekt passen :gut:

    Ich hoffe es jedenfalls - zumindest im Moment kostet Größe 65 nämlich um ca 25 € mehr und hat somit Normalpreis/UVP. Ich nehme dann erstmal Größe 60 und hoffe das Größe 65 noch billiger wird, falls ich doch noch die brauche. Um über 85€ inkl Versand (komme aus Ö) möchte ich die nämlich gar nicht haben, das wäre mir dann leider zu teuer.

    @Atrevido : weißt du noch, welche Größe hat Shira de bei der Fleecejacke gehabt hat? Würdest du sagen dieselbe Größe ist bei der Summit vergleichsweise kürzer oder länger gewesen?

    Wir haben die Fleecejacke ja in Größe 60 und sie ist etwa 2-3 cm zu lang, aber eine größe kleiner wäre schon zu klein gewesen. Dadurch, dass sie eben einen Hauch zu lang ist, dachte ich, dass die Summit in Größe 60 schon passen sollte, selbst wenn sie ein wenig kleiner geschnitten ist. Ich weiß zwar, wie ich messen muss, finde aber den höchsten Punkt bei den Schulterblättern nicht so recht, meistens komme ich auf 61-62 cm, 58 und 60 habe ich aber auch schon gemessen - ich bin da irgendwie ziemlich unfähig :lol:

    @Kenisha : da bleibt dann wirklich nicht mehr viel. Spontan würde mir noch der Wolters Mantel "Jack" einfallen, dass müsste eh der von DjaGin sein, der hat Klettverschlüsse. Angeblich ist der Wasserfest, ich weiß aber nicht wie viel regen der wirklich Aushält, die meisten Wolter Mantel haben eine Wassersäule von 2.000 mm - müsste man nachfragen bzw nachschauen, ob man dazu irgendwelche Angaben findet.

    Sonst finde ich noch die Mäntel von K9 Apparel total super, die sind auch mit Klettverschlüssen. Die sind aber auch eher schwer zu bekommen und kosten sehr viel.

    Die Wasserfesten Fleecejacken von Hurtta würde es noch geben, die sind aber sehr schwer zu bekommen (da Auslaufmodell) und wegen dem Zipp am Rücken wahrscheinlich auch nicht endlos wasserfest.

    http://www.alsa-hundewelt.de/hurtta-warterp…dewintermaentel

    Die Jacken und Mäntel von Trixie sind vllt noch einen Versuch wert, evtl gibts da ein warmes Modell, dass auch wasserfest ist, da haben viele Modelle einen Klettverschluss. Auf der Homepage kann man sich ganz gut durchklicken:

    http://www.trixie.de/de/grp/Hund_Bekleidung,12073


    @Atrevido : super, danke für das Foto! Braun würde mir auch am besten gefallen =)
    Ich bestell den mal und hoffe, dass er in gr 60 passt. Beim Messen komme ich auf 60-63 cm, aber wir habe schon die wasserdichte Fleecejacke und die passt Jamie in Größe 60 sehr gut. Mir ist sie nur zu mühsam zum anziehen und diese ärmelbündchen sind für ihn glaube ich auch nicht so angenehm. Da wäre die Summit schon besser und praktischer :gut:

    @Atrevido : hast du vom Hurtta Summit evtl auch ein Foto? Der würde mich nämlich auch reizen, gerade wo er bei Hund unterwegs wirklich vergleichsweise sehr günstig ist =)

    @Kenisha : du suchst wahrscheinlich nach etwas, das regenfest UND warm ist, oder? Meine Produktvorschläge waren nämlich nur regenfeste, aber nicht wärmende Modelle - das ist mir erst hinterher aufgefallen :ops:
    Also warm UND regenfest und mit Klickverschluss wären zb fast alle Hurtta Mäntel (Summit, Winterjacke Pro und die meisten anderen), sowie der Ruffwear K9 Overcoat.

    Da dein Kleiner aber noch wächst würde ich echt am meisten den Doggear Softshellpulli empfehlen, der ist als einziges mir bekanntes Modell wirklich wie ein Pulli anzuziehen und auch um einiges günstiger als Hurtta und Ruffwear. Wobei der ja nicht übermäßig gefüttert sein dürfte, den müsste man wahrscheinlich über einen normalen Pulli drüber ziehen, damit er auch wirklich warm ist.

    Kann mir jemand einen Mantel empfehlen den man wie einen Pulli anzieht aber dennoch wasserdicht ist?

    Warum möchtest du denn, dass er wie ein Pulli anzuziehen ist? Spontan würde mir da nur der Softshell Pulli von DGDoggear einfallen. Wenn es dir nur darum geht, dass Klettverschlüsse und Druckknöpfe schnell aufgehen, kannst du dich auch nach Mänteln mit Klickverschluss umsehen. Spontan würden mir die Hurtta Mäntel (Torrent Regenjacke, und das ältere Modell heißt glaub ich nur Regenjacke Pro) einfallen, sowie der Ruffwear Sun Shower.


    @DjaGin : rein von den Fotos her schaut er so aus, als würde er gut sitzen. wenn du ein paar Finger unter den Bauchlatz gibst, solltest du da mit ganz leichtem Druck bequem reinkommen und drinnen die Finger ein bisschen hin und her bewegen können, allerdings ohne darin zu schwimmen. Ansonsten sollte der Mantel am Rücken ungefähr bei der Schwanzwurzel abschließen. Etwas länger ist ok, kürzer sollte er aber nicht sein. Eventuell wäre da ein Bild von oben oder von schräg hinten hilfreich. Aber wenn du siehst, dass er hinten alles abdeckt und dabei nicht wesentlich zu lang ist, sollte es passen! :gut:

    Ich habe zwei Geschirre von tier-kreativ, eins 3 und eines 2 Jahre alt. Sie halten super und sehen toll aus, ich schaue mal ob ich auf die Schnelle Bilder finde.

    Damals waren die Versandkosten glaube ich aber noch geringer, kann mich nicht daran erinnern, so viel bezahlt zu haben. 15€ ist ja echt ordentlich...

    @ BlueDreams: Die Kombi steht ihm bestimmt gut! Mein Fleckenbeagle hat ein Geschirr mit braunem Gurtband und hellgrünem Neopren und es sieht super aus ;)

    die 15€ sind ja nur für Versand nach Ö, innerhalb D sind die Versandkosten glaube ich eh im Normalbereich. Oder kommst du auch aus Ö?

    Wenn du vom braun - hellgrünen Geschirr ein Bild hast, wäre es super, wenn du es posten könntest, vielleicht hilft es mir ein wenig bei der Entscheidungsfindung =)

    @sockendieb :

    Danke für deine Einschätzung! Die deckt sich total mit dem, wie ich die beiden sehe und empfinde :D
    Auf mich wirkt Jamie irgendwie gerade beim spielen extrem unbeholfen, als wüsste er gar nicht, was er wann wie machen sollte. Er hüpft auch irgendwie so welpig und mit den Vorderpfoten viel zu hoch, das kommt am Video gar nicht so deutlich rüber.

    Meinst du, ich soll dieses starke beschränken unterbinden? Ich finde es eigentlich nicht wirklich okay, aber ich will Jamie in seiner Kommunikation auch nicht zu sehr einschränken/"korrigieren" :???:

    Danke für den Tipp, im Körpersprache Thread habe ich die Videos auch schon gepostet. bin gespannt, ob sich dort noch jemand meldet und was zu Jamies Verhalten sagen kann =)


    hmm, mir sieht es eher so aus, er weiß nicht so recht was er tun soll, fühlt sich nicht wirklich wohl und würde das eher als Übersprungshandlung deuten, wirklich Spaß glaub ich eher nicht. Aber er scheint wirklich souveräner zu werden, Wolfi scheint mir insgesamt aber sehr viel sicherer in der Situation.

    Das kann natürlich auch sein, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Meinst du, dass er gemerkt hat, dass ihm das hilft und ihn beruhigt (oder so ähnlich..?? Sachen im Maul halten soll ja beruhigend sein :???: ) und er es deswegen später nochmal gemacht hat? Er hat es bei 2 von 3 der darauf folgenden Begegnungen wieder gemacht. Diesmal hat er sich Stöcke ausgesucht und die mitgeschleppt und teilweise kurz drauf rumgekaut. Da hat er aber eher normal gespielt und weniger mit verjagen und verbellen wie bei der Aufnahme mit der Schaufel von heute vormittag.

    Wolfi ist bestimmt viel sicherer, der kann ja vernünftig Hündisch, Jamie wahrscheinlich nicht. Er ist ja nicht aggressiv, weil er andere Hunde einfach so blöd findet, sondern - so kommt es mir zumindest vor - immer dann, wenn er mit einer Situation oder der Art der Annäherung überfordert ist.

    Diesen "Ölgötzen - Blick" wie Sockeldieb es nennt hat er gerade bei Hundebegegnungen ganz ganz oft.
    Also, immer dann, wenn er sich mit einem Hund verträgt (wie gesagt, normalerweise sehr verspielte, oder Angstkläffer). Es kann sein, dass ich das falsch deute bzw falsch verstehe, aber der Blick schaut für mich so richtig hilflos und ahnungslos aus, nach dem Motto "okay, und was mach ich jetzt??? :???: :hilfe: ". In solchen Momenten ist ihm meine Reaktion bzw die des Hundes sehr wichtig. Wenn der andere Hund ihn dann kurz in ruhe lässt und keinen Kontakt aufnehmen will, ist alles okay. Wenn er ihn nervt, würde er angespannt werden und evtl auf ihn losgehen, wenn er zu penetrant wird und schnuppern, raufen oder aufreiten will. Wenn ich ihn vorher wegrufe und quasi daran "erinnere", dass man auch einfach weg/weiter gehen kann, wirkt er richtig erleichtert und kommt freudig mit mir mit.


    @SanSu : dass Jamie auch den Kopf abwendet und beschwichtigt ist schon ein riesiger Fortschritt, vor einem Monat hätte er in derselben Situation mit starker körperlicher Begrenzung wie im 1. Video reagiert und wäre insgesamt viel angespannter und teilweise kurz vorm Angriff gewesen, ich bin sehr gespannt wie sich das bis Sonntag entwickelt.


    Was würdet ihr allgemein sagen, warum sich Jamie so verhält? Ich weiß ja rein gar nichts über seine Vergangenheit, mir kommt es nur so vor, als hätte er eigentlich keine Ahnung, wie man mit anderen Hunden umgehen und kommunizieren kann. Deswegen tippe ich ja darauf, dass er in seinem vorherigen Leben keinen Kontakt zu anderen Hunden hatte und deswegen sehr unsicher und sehr schnell überfordert ist.

    So, hier die Videos :D

    Die Hauptdarsteller:

    Setter Jamie: aus dem TH, Vergangenheit unbekannt (Fundhund), teilweise/weitgehend unverträglich (Angriff ist die beste Verteidigung), möchte allgemein keinen nahen/direkten Kontakt zu Hunden haben, wahrscheinlich aus reiner Gartenhaltung ohne Hundekontakt

    Eurasier Wolfi: lebte bei den Vorbesitzern 1 Jahr lang ausschließlich im Garten in einem großen Rudel (ca 8 Hunde), ist seit 7 Monaten bei meiner Mutter, allgemein sehr ängstlich, aber mit Hunden bestens sozialisiert und absolut verträglich. Will immer spielen und vermeidet jeden Ärger.

    Hintergrundinfo:
    die beiden kennen sich seit 7 Monaten, anfangs wollte Jamie auf ihn losgehen.
    Nach langsamer Zusammenführung mithilfe einer Hundetrainerin hats dann aber geklappt und wurde langsam immer besser. Anfangs hab es sehr viele angespannte Situationen, wo Jamie wieder auf Wolfi losgegangen wäre. Meistens dann, wenn Wolfi Kontakt aufnehmen wollte. Spielen auf Distanz (ca 5 Meter Abstand, Rennspiele) gingen aber von Anfang an. Nach spätestens 5 Minuten war Jamie überfordert und stark gestresst, der Kontakt wurde dann natürlich unterbrochen.
    Jamie ließ sich verbal immer unterbrechen, wenn er auf ihn losgehen wollte. Anfangs musste ich diese Situationen eben immer durch ein "Hey!" lösen, dann ist er ein wenig zurückgegangen, hat beschwichtigt und ist seines Weges gegangen. Letztes Weihnachten hat er zum ersten mal entdeckt, dass er die Situation auch durch spielerisches weghüpfen lösen kann. Seit gestern Abend/heute Früh lernt er auch vermehrt zu beschwichtigen und versteht Beschwichtigungssignale von Wolfi besser.

    An spielerischen Körperkontakt tastet er sich seit heute Mittag auch gaaaanz langsam ran, am Po schnüffeln lassen wird seit gestern Abend auch geduldet.
    In Video 2 hat er das erste mal ( wohl mehr zufällig als absichtlich) ein Beutespiel angefangen. Das scheint ihm riesen Spaß zu machen, seitdem hat er es schon zwei weitere male Probiert.


    Ich bin jetzt den 2. Tag mit Jamie hier, sie haben nicht andauernd Kontakt weil Wolfi (freiwillig!!) die meiste Zeit im Garten lebt. Wenn einer von beiden rein bzw raus will, spiele ich Türöffner. Sie sind jetzt meistens so alle 2 - 3 Stunden für ca 10-15 Minuten zusammen im Garten und teilweise im Haus. Sobald es Jamie zuviel wird, oder sie sich nichts mehr zu sagen haben, hole ich Jamie rein. Wolfi möchte freiwillig immer draußen bleiben, kommt aber zwischendurch auch mal kurz ins Haus.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @miamaus2013 : schaut super aus. :gut:
    Wo hast du den denn her? Ich glaube du hast mal irgendwo geschrieben, dass du ihn sehr günstig bekommen hast ;)
    Wie warm ist der denn? Angeblich soll er ja gut gefüttert sein, aber auf den Fotos schaut es fast so als, als ob es nur eine dünne Regenjacke wäre :???: