Hat hier noch jemand den Kong? Ich meine den ganz normalen aus dem die Hunde zb Nassfutter rausschlecken können.
Soweit ich mich erinnere heißt es doch, dass er Spülmaschinengeeignet ist ...
Naja, jedenfalls haben wir das Ding seit ein paar Monaten und seit dem war es ca 8-10 mal im Geschirrspüler, seit den letzten paar Malen ist der an der Oberfläche total klebrig geworden. Ist das normal? Kann ich das irgendwie vermeiden?
Oder sind vll die roten Kongs davon mehr betroffen als die schwarzen Kong Extreme? Ich hab hier noch nen neuen, schwarzen rumliegen den ich eigentlich wieder verkaufen wollte, aber falls der besser ist, behalte ich ihn vielleicht doch lieber
@Martiner mit Hornissen und deren allgemeiner Angriffsfreudigkeit kenne ich mich im Gegensatz zu einigen anderen hier nicht aus, aber ich würde es wenn es wirklich so friedlicher Tierchen sind in erster Linie von euch und euren Hunden abhängig machen.
Wenn die Hunde zb öfters nach Insekten schnappen wäre es mir zu gefährlich. Habt ihr alle mal einen Allergietest auf Hornissen(-stiche/-bisse) machen lassen?
Ein Arbeitskollege meiner Mutter wurde mal von einer Hornisse gestochen, er hat sie nicht bewusst provoziert, sondern vorher gar nicht erst bemerkt. Er hatte eine (bis dato unbekannte) Allergie und ist gestorben, trotz sofort gerufenem Notarzt. Das war damals wirklich eine schreckliche Sache, er war erst Mitte 40 und hatte glaube ich sogar zwei kleine Kinder.
Wenn an den Garten noch andere Nachbarn angrenzen würde ich die ebenfalls informieren bzw in die Entscheidung miteinbeziehen. Wenn jemand eine Allergie hat oder nach Insekten schnappende Hunde, würde ich es aus Rücksicht den Nachbarn gegenüber entfernen.
Falls ihr öfters Besuch habt oder zb ein Kind das öfters Freunde mit nachhause bringt, würde ich es evtl auch entfernen bzw zumindest mit den regelmäßigen Besuchern reden und sie darüber informieren.