Beiträge von BlueDreams

    Hier ging es doch viel mehr um die >absichtliche< Zucht von sehr kleinen Chihuahuas und nicht darum, dass auch mal bei normal großen Elterntierren ein extrem kleiner Hund fallen kann.

    Das beabsichtige Züchten von/mit 1kg Hündchen sollte verboten werden.
    Aber das heißt deswegen doch lange nicht, dass alle Chihuahuas eingeschläfert werden sollen, die bereits geboren sind und ausgewachsen < 1 kg wiegen.

    Was für ein Mangel kommt denn in Frage, wenn der Hund anfängt fremde Hundehaufen und Katzenhaufen zu futtern? Ich meine mal was von Vitamin B Mangel gelesen zu haben - kann's das sein oder kommt noch was anderes zusätzlich in Frage?

    Ich hab das mit Jamie immer Phasenweise, nämlich immer dann wenn er schon etwas länger keinen Pansen bekommen hat oder die Pansenportion kleiner/weniger war als üblich.

    Klar, könnte ich auch einfach mehr Pansen füttern (was ich wohl auch tatsächlich machen werde), aber wie kann ich dem ganzen sonst noch am besten entgegenwirken?

    (Es liegt definitiv an irgendeinem Mangel und nicht "nur" an einer Vorliebe für Kot. Wenn es viel Pansen gibt, interessiert ihn das Katzenklo nicht im geringsten. Wenn es mal zwei Wochen keinen Pansen gab klaut er den Inhalt in jeder unbeobachteten Sekunde.)

    Seit mir eine Friseurin die Haare viel zu kurz geschnitten hat, bin ich irgendwie vom "möglichst-lange-Haare"-Tripp runter. Vorher waren meine Haare etwas länger als bis zur Tailie. Nach meinem "5-10 cm weniger können es ruhig sein" gingen sie nur noch bis zum BH Verschluss :shocked:

    Aber im Nachhinein bin ich ihr sogar irgendwie dankbar, ich hab festgestellt, dass kurze Haare nicht sooo schlimm sind wie gedacht und ich zumindest kein schlechtes Gewissen haben muss, wenn ich mir mal Locken mache oder sie öfter mal färbe.

    @SweetEmma ich kenne mich mit deutschen Sportläden nicht aus, aber in Österreich kann man beim Hervis alles 6 Wochen lang auch >nach< dem ersten Tragen zurückgeben, wenn man unzufrieden ist.
    Voraussetzung ist nur, dass man ne Hervis Karte hat und die beim Kauf auch gescannt wurde. Falls es sowas bei euch auch gibt, wäre das auch einen Versuch wert. Dann kannst du dir ein Modell aussuchen und sicher sein, dass sie es auch getragen noch zurücknehmen.

    Hat hier schon jemand einen Baskerville Maulkorb mit warmen Wasser verbogen? Ich hab das hier öfters als Tipp gelesen. Wie heiß sollte das Wasser denn sein, damit es was bringt (und das Material nicht schon schmilzt)?
    Ist 100 Grad warmes Wasser aus dem Wasserkocher ok? Oder muss es kälter/wärmer sein?

    Füttert hier jemand Canis Alpha? Ich habe vor ein paar Tagen einen 5kg Sack bestellt und nun ist er angekommen. Aber irgendwie ist das Futter so fettig, dass es durch den Futtersack (so einer aus Papier) durchgefettet ist und sogar im Karton einzelne Fettflecken hinterlassen hat.

    Ist das normal? Dass sowas bei Extrudern mal vorkommen kann, weiß ich (die werden idR auch nicht in Papierverpackungen verkauft), aber bei kaltgepresstem Futter hatte ich das noch nie. :???:

    Ist das normal bei Canis Alpha? Muss ich mir jetzt auch bzgl Haltbarkeit/Ranzig werden Gedanken machen? Oder ist das vollkommen egal und hat nichts damit zu tun?! :???: :hilfe:

    Noch mal eine Frage zur Testkudde von Sabro: Bei der Erklärung steht ja, das es 50€ Kaution und Versandkosten kostet. Dann steht da aber, dass sie einem zum Testen das Kudde Visco schicken und nicht das normale. Wenn man es nach zwei Wochen nicht will, holen sie es wieder ab oder man behält es. Aber ich will ja wenn, die ganz normale Kudde und nich Kudde Visco, das ist ja teurer.
    Jemand eine Ahnung wie das dann läuft?


    Ich würde in dem Fall die Testkudde nicht online bestellen, sondern erstmal per email oder Anruf nachfragen. Wenn du da klar stellst, dass für dich nur die normale in Frage kommt und du sie gerne direkt behalten willst wenn dein Hund sie annimmt, sollte das kein Problem sein.
    Solange es nicht um Reklamationen geht sind die sehr freundlich und hilfsbereit ;)

    Danke @Rabe.rudi , ich find die Wolfskin Schuhe vom Design her nämlich im Vergleich zu anderen Outdoorschuhen wirklich toll, war aber von meinem Paar extrem enttäuscht. Wenn du ähnliche Probleme hattest scheint es ja leider kein Einzelfall gewesen zu sein.

    Ich hab sie sicher 2-3 Monate getragen und es ist immer schlimmer geworden, deswegen bin ich dann auf andere Schuhe umgestiegen.

    Ich hab mich trotzdem dafür entschieden sie zu behalten und nicht wegzuwerfen, weil sie wirklich ziemlich gut regendicht waren und ich sonst nur Schuhe ohne Goretex/Texapore hatte. Ein paar mal im Monat für je 1-2 Tage sind sie noch ok, da spüre ich nur ein leichtes Ziehen in einer Sehne, das innerhalb ein paar Tagen verschwindet.

    @SweetEmma läufst du mit den Schuhen nur im Regen oder auch durch nasses Gras? Bei mir Versagen nämlich alle wasserfesten Schuhe wenn ich im Gras gehe.

    Ich habe im Moment als "Regenschuhe" die Wolfskin Canyon, die schaffen 2 std in mittelstarkem Regen und 30-40 min in nassem Gras. Das ist mein einziges regenfestes Paar und wird nur bei Regen getragen weil ich die sonst irgendwie ziemlich unbequem finde. Wenn ich sie mehrere Tage hintereinander trage, bekomme ich schmerzen in den Füßen und bestimmte Sehnen fühlen sich überbeansprucht bzw entzündet an. Aber für ab und an mal nen Regentag oder auch mal zwei Regentage hintereinander sind sie ok.

    Hat sonst noch jemand Erfahrung mit Wolfskin Schuhen? Die sind nämlich mein erstes Paar und ich war von der Passform/Bequemlichkeit wegen der entzündeten Sehnen bei dauerhaftem tragen furchtbar enttäuscht.

    Danke @MajorTom ich dachte es liegt nur an meinem Individuum und nicht an der Rasse, meiner ist ja auch ein English Setter.

    So Alltags-Mitdenken wie die Sache mit dem Safestix ist bei uns kein Problem aber das verstehen von etwas komplexeren Zusammenhängen ist dagegen ein riesen Problem.

    So wenn-dann bzw Aktion-Reaktion Sachen funktionieren recht gut ("wenn Zug an der Leine ist, dann gehe ich zurück"), aber bewusste Problemlösung (sowas wie "was kann ich tun, damit kein Zug auf die Leine kommt") funktioniert einfach so gar nicht.
    Ich dachte nie, dass ein Hund so doof sein kann |)

    Vielleicht war mein Chow im Vergleich auch nur besonders klug. Mir kommt es generell recht oft so vor, als wären die ursprünglicheren Rassen um einiges Klüger. Nur weil sie dadurch nicht unbedingt leichter zu erziehen sind, viel in Frage stellen und sinnlose Sachen nicht mitmachen werden sie im allgemeinen nicht unbedingt als klüger wahrgenommen.