Nochmal, du muss nicht diskutieren, ob etwas eingeschlossen ist oder nicht. Es ist schlichtweg mitversichert.
Ich zahle hier z.B. unter 60 Euro im Jahr, dafür ist aber die ganze Familie versichert, ob und wie viele Hunde ich halte.
Dafür habe ich dann 3 Millionen Deckung (das ist hier hoch), Mietsachschäden sind drin. Einschränkungen sind völlig überschaubar: Schäden durch Motorfahrzeuge, Boote und Flugzeuge sind in der Regel nicht versichert, aber in Ausnahmefällen sogar das. Wenn Kinder beim Spielen ein Auto beschädigen, dann müssen 12.500 Euro zur Regulation ausreichen. Das wars.
Wenn man nun bedenkt, dass heute fast jeder in D eine Hundehalterhaftpflicht hat, und nicht mehr nur die, die meinen eine haben zu müssen, dann hätten die Prämien sinken müssen, oder?