Beiträge von Pakwerk

    Ich nutze durchaus Psychopharmaka, wenn es denn wirklich notwendig ist. Das entscheide ich logischerweise nicht allein, hinter den Rezepten muss schließlich ein Arzt stehen. Und bei großen Hunden, die eher nach vorne gehen, sehen Mediziner das zu Recht kritisch. ;)

    Wenn ein Hund ein Kandidat dafür ist und das Medikament passt, dann kann das tatsächlich ein guter Weg sein. Es löst nicht das Problem, aber es versetzt manchen Hund in Lage, dass man an dem Problem arbeiten kann. ;)

    Ich tippe bei dem Welpen eher auf 2 kg mehr.

    Denn egal welchen Hund ich mit seinen Daten eingebe, da kommt bei mir verdammt wenig raus.
    Meiner ist jetzt z. B. wirklich ausgewachsen, ist dünn und hat aktuell fast 50 kg. Nach dem Rechner läge er bei 28. :hust:

    NRW hat uns immer vier Wochen Hausquarantäne aufgedrückt, das war immer Bestandteil der Ausnahmegenehmigung für USA-Hunde unter 12 Wochen.
    Der Züchter muss in diesem Fall übrigens gar nichts bescheinigen, das ist nur innerhalb der EU so. Außerhalb entscheidet das zuständige Ministerium nach der jeweiligen Tollwutlage im Versenderland. ;)

    Zitat


    PS: Ich bezweifle bis heute auch stark, dass Wölfe Magen und Darm der Beute fressen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Konnte aber leider noch keinen Wolfsforscher danach fragen.

    Ich nehme jetzt einfach mal das, was Füchse und Luchse anrichten.
    Und da findet man im Winter gerne mal gefrorenes Reh, das innen hohl und leer ist, der Rest wird dann später gefressen. Das allerdings weniger vom Fuchs, wenn die Beute gefriert, geht der nur noch selten daran.

    Wobei dir mir dann auch gerne erklären können, wie ich meinen Hundesport, der nun definitiv eine Gebrauchshundeausbildung ist, zeitgemäß non-verbal betreiben soll. Wie signalisiere ich denn bitte dem zu Helfer laufenden Hund den Rückruf? Per Handzeichen und geschickt aufgestellten Spiegeln? :???: :lachtot:

    Oder wie sollen Hütehunde, da ja auch unzweifelhaft echte Gebreeauchshunde sind, ohne Rufe und Pfiffe hüten. Also so politisch korrekt und natürlich zeitgemäß? :pfeif:

    Moooment, so ein ganz, ganz kleines bisschen hat der schon damit zu tun. Also zumindest in der Phantasie. :lachtot:
    So gerüstet kann der geneigte Absolvent Hundeschulen und Hundevereine wieder rentabel machen. Natürlich nach deren Konzept, non-verbal aber durchschlagend. Immer frei nach dem Motto: "Das Körbchen steht falsch" :lol:

    Ne, die verrraten nix. Dafür ist die Mitgliedschaft kostenlos. :pfeif:
    Die bieten Sachkunde- und Wesenstests für NRW an (Anlage 2) und haben eine BH-Prüfung, wie immer die aussehen mag. Aber sie bringen angeblich Vereine wieder auf Erfolgskurs. :lachtot:

    PS. das ganze ohne nicht mehr zeitgemäße Welpen- oder Raufergruppen (wo gibt es denn letztere außer beim Baumann :???: ) und natürlich ohne ebenfalls nicht mehr zeitgemäße Sprachbefehle. Wie man dann auch nur eine normale BH bestehen soll, das bleibt deren Geheimnis. :D