Zitat
1. Das stimmt nicht also informier dich bitte vorher wenn du solche Aussagen oder Unterstellungen von wegen "offiziell" triffst. 2. Hartz 4 ist nicht Grundsicherung, und sogar bei letzterem darf man (minimal) Erspartes haben.Ich bin übrigens mit BAföG und kurzzeitig Hartz 4 (man darf bei beidem auch noch was dazuverdienen) besser über die Runden gekommen als so mancher Berufstätiger in meinem Umfeld, der deutlich mehr Netto hatte.
Sicher ist das bei einigen anders, aber genau das sind diese Vorurteile, von Leuten die offensichtlich keine Ahnung von der Marterie haben, weshalb man seine Situation ungern offenlegt.
Und über die Idee hinter der Grundsicherung brauchen wir hier nun wirklich nicht diskutieren.
Du sagst es selbst: minimal (!) Erspartes. Das braucht man wohl eher für persönliche Notfälle (Waschmaschine, Auto etc. kaputt) , als für ein Hobby. Du hast Recht, den genauen Wert müsste ich nachschauen, weiß aber von Freunden, dass das nicht viel war.
Stimmt ALG 2 ist nicht gleich der Grundsicherung laut Gesetz, ist aber defakto eine kurzfristige (so zumindest gedacht) Grundsicherung. Da sind wir uns wohl hoffentlich einig.
Ich hab auch zeitweise mal BAföG bekommen. Ich weiß also, wie eng es damit am Ende des Monats wird. Du brauchst mir also nicht zu unterstellen, ich hätte keine Ahnung oder Vorurteile. Ich arbeite selber jeden Tag hart dafür mein Studium selbst zu finanzieren. Ich glaube, dadurch bin ich näher an der Realität als ich mir manchmal wünschen würde.
Doch über die Idee von AlG 2 sollte man in diesem Zusammenhang sprechen. Denn sie hängt unmittelbar damit zusammen.
@ Maanu: Jeder kann unverschuldet in deine Situation kommen. Ich habe das alles auch ohne Wertung geschrieben. Wenn der Hund dann schon da ist, dann macht man eben das Beste draus und sieht zu, dass es weiter geht und man wieder in Arbeit kommt. Ich finds toll, wenn du das gemeistert hast.
Aber zu schreiben von ALG 2 kann man ganz toll leben und locker einen Hund finanzieren und Arbeitslose hätten daher auch das Recht sich einen Hund anzuschaffen, finde ich einfach falsch. Wer so eine Einstellung hat, nutzt das System in meinen Augen aus, das nicht dazu gedacht ist ein Hobby zu finanzieren, sondern den Leuten ein menschenwürdiges Leben ermöglichen soll, auch wenn sie gerade in einer schwierigen Situationen hängen. Damit wären wir auch wieder bei der Idee hinter Hartz IV.
Jetzt sind wir übrigens weit im OT gelandet. :)