Also Balou ist zwar nun Labradoodle (GPxLabi) x GP, aber sollte dadurch ja eher leichter als schwerer sein.
Mit 35 kg auf 66 cm hat er aber ein gutes Gewicht, damit ist er richtig schlank.
Also Balou ist zwar nun Labradoodle (GPxLabi) x GP, aber sollte dadurch ja eher leichter als schwerer sein.
Mit 35 kg auf 66 cm hat er aber ein gutes Gewicht, damit ist er richtig schlank.
Annwnn war gestern mit Balou, einer Tante und einer Cousine an einem großen See eingeladen.
Und wir waren total verblüfft, aber es dauerte nur ein paar Minuten, dann schwamm sie gemeinsam mit Cousine und Balou, als hätte sie noch nie was anderes gemacht
Es wurde mit Vollgas ins Wasser gesprungen, weite Kreise gezogen, im Wasser herumgehüpft, wieder rausgesprungen und gleich wieder rein
War sehr schön, die Hunde hatten sehr viel Spaß.
(Annwnn ist die mit dem Halsband und weniger Fusseln am Kopf )
Es schallt lautstarkes Fluchen in einer Tour aus dem Gamerzimmer:
Ja WAHRSCHEINLICH!
Wahrscheinlich!
Der Hacker, WAHRSCHEINLICH!
Ich kann nimmer
Wenn unser Kleinbus nicht auch grad in die Werkstatt müsste, würde ich sofort meinen Mann losschicken, aber leider wäre so eine weite Strecke gerade keine gute Idee
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich weiß gar nicht wonach anfangen soll. Ich bin mit Partner, vier Kindern und drei Hunden mitten in Norwegen gestrandet. Unser Bus hat einen Motorschaden. Jetzt sind wir vom ADAC seit zwei Nächten ersatzweise in einem Hotel untergebracht und heute haben wir erfahren, dass der Schaden irreparabel ist. Jetzt steht wohl als letzte Option (Mietwagen ist leider nicht zu organisieren, wir haben jedes mögliche Szenario durchdacht) der Rücktransport mit Taxi und Flugzeug an. Unser ganzes Gepäck ist in dem Autoanhänger in 20km Entfernung, keine Ahnung wie wir da rankommen.
Ich hab für die Hunde keine Transportboxen, es sind große Hunde (70cm, 70cm, 40cm) die natürlich noch nie geflogen sind. Ich weiß nicht von wo, wie, wann, wohin. Ich bin mit den Nerven am Ende.
Vielleicht hat irgendjemand noch eine Idee?
Wir haben schon überlegt ein Auto zu kaufen, aber für so viele Personen ist hier im Umkreis nichts zu kriegen und wir sitzen ja fest.
Ist jemandem was Ähnliches passiert? Ich mach mir so schreckliche Sorgen um meine Jungs, mein Opa ist 10 und mein Beauceron hat schon Stress wenn ich nur kurz nicht da bin.
Gibt es vielleicht die Möglichkeit für eine Fahrkette? Könnte ihr irgendwelche Kontakte in Norwegen auftun, die euch nach D (oder erstmal in die Richtung) bringen, um von dort irgendwie weiter zu kommen? Wenn es nur um Hunde geht, habe ich da gute Erfahrungen gemacht - das lief irgendwie über Facebook oder die Ansprache von vor Ort lebenden Züchtern - vielleicht kann man euch so auch irgendwie helfen?
Hilfsbereiten Menschen findet man doch überall.
Alles Gute, ich hoffe ihr kommt gut nach Hause
Wäre es möglich, mit dem Einverständnis der Besitzer, den Jungspunden ein "Jetzt nicht!" Signal beizubringen? Das du mit ihnen ohne Beisein deiner Hunde übst und dann geben kannst, wenn du nur durch willst?
Meine Hunde kennen das auch, das ergibt sich schon im Alltag und gibt mir letztendlich die Möglichkeit, aus dem wildesten Spiel heraus mittels Körperhaltung, vorgehaltener Handfläche und eines klaren, aber ruhigen "Genug" augenblicklich zu unterbrechen und den Hund einen Schritt zurück zu schicken.
Natürlich wird das etwas dauern, bis das bei jungen Hunden sitzt. Aber wenn die Aufregung nur dir gilt, dann könnte das doch gut klappen.
Wie weit deine Hunde gehen würden, wird von deinen Hunden abhängen - zumal die jungen Wilden ja auch älter werden.
Ich bin mir nicht sicher, ob das noch hier ins Thema passt ...
Das war letztes Jahr noch der Gemüsegarten. Ich fürchte, die Brennnesseln sind schon etwas zu alt
Nächstes Jahr soll das schmale Teil (ca. 150qm) auch Nutzgarten werden.
In die Terrassenhochbeete hatte ich einfach eine Handvoll Blumensamen geschmissen mit wenig Hoffnung, dass da noch was wächst. Ursprünglich waren die voll mit essbaren Blüten und Lavendel (den ich gegen Zecken und Stechviecher verwende). Nur ein Lavendel lebt noch. Nächstes Jahr soll da auch was anderes rein, aber da die Brummseln sich dort so tummeln, lass ich noch die Finger davon.
Sobald ich draußen bin, legt sich Annwnn auf die Terrasse und schläft dort.
"frisches Gemüse im Winter ernten" von Wolfgang Palme
Das hört sich interessant an, werde ich mir bei Gelegenheit sicher besorgen. Danke für den Tipp.
Für dieses Jahr bleibt der Garten halt naturnah
Also die gelben und orangenen sind Kapuzinerkresse. Die sind tatsächlich nicht mehr hübsch nach dem einfrieren, das sind aber auch die Einzigen.
Die ganzen Blüten in Rosa, Blau, Lila und Weiß sind Kornblumen. Die lassen sich prima einfrieren und bleiben auch beim Auftauen, wie sie sind und sehen aus wie frisch gepflückt.
Wahrscheinlich werde ich sie dann mal wieder kandieren. Pur sehen sie zwar hübsch aus, mögen meine Kinder aber leider nicht.
Nächstes Jahr werde ich wieder Gemüse anbauen, nur für dieses ist es zu spät. Obwohl ich dafür tonnenweise Brennnesselblätter ernten könnte (sollen lecker sein in Bierteig). Und im Insektenblumenbeet wuchert irgendetwas, das mich an Zucchini oder Kürbis erinnert
Jetzt ist genau der richtige Saatzeitpunkt für Wintergemüse. Du kannst das ganze Jahr säen und ernten, wenn du magst.
Dafür müsste ich nur die Beete erst aufbereiten - und das bekomm ich jetzt nicht mehr hin. Aber der Gedanke ist verlockend.
Naja, nächstes Jahr. Ich überlege sogar, den Gemüsegarten um 200qm zu erweitern, aber ich fürchte, an der Stelle schlägt die Wühlmausplage voll zu.
Alles anzeigenMeine ganzen Gemüsebeete sind leider während meiner gesundheitlichen Unpässlichkeit eingegangen.
Immerhin kann ich Blüten ernten und einfrieren
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sind inzwischen schon doppelt so viele, kommen immer mehr dazu.
Das sieht sooooooo toll aus, aber was machst du mit denen? Also die sind doch nach dem Auftauen nicht mehr schick, oder doch? Zucchini, Kornblumen und Ringelblumen, oder? Was ist das weiße und das rosane?
Und tut mir leid wegen deiner Gemüsebeete
Also die gelben und orangenen sind Kapuzinerkresse. Die sind tatsächlich nicht mehr hübsch nach dem einfrieren, das sind aber auch die Einzigen.
Die ganzen Blüten in Rosa, Blau, Lila und Weiß sind Kornblumen. Die lassen sich prima einfrieren und bleiben auch beim Auftauen, wie sie sind und sehen aus wie frisch gepflückt.
Wahrscheinlich werde ich sie dann mal wieder kandieren. Pur sehen sie zwar hübsch aus, mögen meine Kinder aber leider nicht.
Nächstes Jahr werde ich wieder Gemüse anbauen, nur für dieses ist es zu spät. Obwohl ich dafür tonnenweise Brennnesselblätter ernten könnte (sollen lecker sein in Bierteig). Und im Insektenblumenbeet wuchert irgendetwas, das mich an Zucchini oder Kürbis erinnert
Meine ganzen Gemüsebeete sind leider während meiner gesundheitlichen Unpässlichkeit eingegangen.
Immerhin kann ich Blüten ernten und einfrieren
Sind inzwischen schon doppelt so viele, kommen immer mehr dazu.