Die ersten Halsbänder für Caileigh sind eingetroffen ![]()
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die ersten Halsbänder für Caileigh sind eingetroffen ![]()
Die ersten Halsbänder für mein Deerhoundmädel sind eingetroffen
Das Rosa passt jetzt schon, wird aber vermutlich in ein paar Monaten zu eng werden. Das Grüne passt noch nicht ganz (aber fast) und wird garantiert immer passen.
Zusammen 17 Euro, find ich ok für den Einstieg ![]()
Ich lese in jedem Fall sehr interessiert mit, da das Thema mich interessiert und ich in letzter Zeit auch einiges damit zu tun habe, auch wenn ich noch lange nicht zu den Fachleuten gehöre.
Bei der Hündin, die in wenigen Tagen bei mir einziehen wird (mit Hinblick auf Zucht), war mir ein sehr niedriger IK wichtig - der ist leider alles andere als selbstverständlich bei den Deerhounds.
Na solange keine Vorwürfe kommen, dass man züchten würde, während so viele arme Hunde aus dem Ausland dringend ein Zuhause suchen ....
Oder Anfragen von Leuten, die zur gleichen Zeit in verschiedenen Portalen Welpen von fünf verschiedenen Rassen anbieten ... (hoffentlich, hoffentlich nur Betrüger, die gar keine Hunde haben) ![]()
Hatte das erste Mal Rescue Tropfen verwendet. Haben leider überhaupt nichts gebracht, Balou war nicht ansprechbar, hockte nur noch sabbernd und zitternd da und ging nicht mal mehr in seine Höhle.
Zum Glück dauerte der Spuk hier nur 10 Minuten.
Nächstes Jahr gibts die sichere Methode: Urlaub fern der Zivilisation.
(Ich hatte gehofft dass die Tropfen auch bei Gewitter helfen. Jetzt bin ich da leider nicht mehr zuversichtlich)
Dabei hatte Balou früher überhaupt kein Problem mit Geknalle. Aber ohne negative Erlebnisse wird es nun immer schlimmer ![]()
Vielleicht darf ich hier auch kurz eine Frage stellen ...
Ich habe bisher nur auf einer Ausstellung bei den Schäferhunden zugeguckt (saß halt daneben). Ich weiß nicht, welche Klasse gerade dran war, aber es waren drei Hunde im Ring und alle liefen mit enorm abgesenktem Hintern. Die haben alle von den Zehenspitzen bis zum Sprunggelenk aufgefußt.
Sah sehr unnatürlich aus. Ich weiß aber auch nicht, wie diese Schäferhunde bewertet wurden.
Was ich mich nun frage - ist so ein Gang antrainiert (für die Show) oder ist er angeboren (und der Hund kann gar nicht anders)?
Ich hab endlich ein genaues Datum für den Einzug ![]()
2018
Schmuh: 10.Januar 2018, Deerhound, Hündin
Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
LiaPfote: Februar/März 2018, Chinese Crested Dog, Hündin, vorzugsweise Schoko; Züchtersuche läuft
pilsd: LHC amerikanischer Typ, dark sable, Geschlecht: Rüde; Züchterin steht fest; Einzug Ende Januar 2018
Bemmchen: Frühjahr 2018, Corgi, blue-eyed Cardigan, Rüde, zwei Züchter zur Auswahl
ver_goldet: etwa April /Mai 2018 Flat coated Retriever, Hündin, drei Züchter zur Auswahl, Deckungen im Februar
Trace: etwa April/Mai 2018, Kleinpudel, vorzugsweise Rüde
Lucy_Lou: im Laufe des Jahres... Sheltie, Hündin, bevorzugt Zobel, auf Züchtersuche
Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht:
Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin
steht fest; Einzug 2018
maizy: 2018 Amerikanischer Langhaarcollie, Rüde, Züchterin steht fest
Mapeleca: 2018, Black and Tan Coonhound, Hündin, Züchter steht
fest. Entweder Frühjahrs- oder Winterwurf (tatsächlich kämen beide
Wurfplanungen in Frage, Frühjahrswurf aber gerne bevorzugt), je nachdem
wo dann die passende Hündin für uns dabei ist
Hummel: 2018 ein zweiter Malinois (Rüde oder Hündin ist nicht fix, Tendenz Rüde.)
Jeany2002: 2018/2019: ADSH, Rüde, schwarz oderschwarzbraun, 2 Züchter in der engeren Auswahl
JuleBule: Labrador, im Idealfall schwarzer Rüde, Züchterin gefunden, Verpaarung steht fest, wenn alles klappt im Juni 2018
Tahlly: Mitte-Ende 2018 Wolfsspitz, vermutlich Rüde
Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2018, Sheltie, Geschlecht egal, auf Züchtersuche
Eladamri: Mai/Juni 2018 Französische Bulldogge, Züchter steht, wird ein Sohn von Galileo
Flügelfrei: Ende 2018/Anfang 2019, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Züchter steht zu 90% fest
Tilarya: Frühjahr/Sommer 2018, Border Collie
JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin
Penny2017 : Golden Retriever Hündin, Züchter steht fest, Einzug ca. Juli 2018
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
bonitadsbc: im Laufe von 2018/Anfang 2019 - Tervueren Wurf im Auge
Helemaus: 2018/2019: Deutscher Schäferhund LZ, Rüde, Züchter steht fest
Yanie : Im Laufe des kommenden Jahres; entweder coated American Hairless Terrier aus eigener Nachzucht,oder Rat Terrier (schon in Kontakt mit Züchter)
Später
Dinakl: Frühjahr 2019, Australian Shepherd, Hündin, Züchter steht fest.
granatapfelkern: etvl Sommer 2018, aber vermutlich Sommer 2019, KHC Hündin, Zucht steht fest
Maslee: 2019 (oder später, je nachdem wie es passt); LHC oder was
dann eben auch gut zu meiner Ersthündin passt; Züchter für Collie steht
fest, ansonsten noch offen; Geschlecht egal
Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe
ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um
Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
Laura97: Sommer/Herbst 2019, Englisch Cocker Spaniel, Hündin, auf Züchtersuche
Labbijenny: Sommer 2019, Rasse ist noch recht offen, geht wahrscheinlich in Richtung Hütehund, Welpe vom Züchter, auf jeden Fall Hündin
Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest
Bulldog Juice: Spätsommer 2019 Zweithund,Rasse völlig offen
Anju&co: Ab 2020 Jagdhund Rüde aus einem Tierschutzverein.
Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
Laurencia: ca. 2020 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June
Kleoi91: ca 2020 Tamaskan, Rüde oder Hündin, ist egal
FairytaleFenja: ca. 2021 - wahrscheinlich Quotenmini :)
Brizo: ab 2020, BC AL, Züchter steht fest, Nachzucht des eigenen Rüden (spinnt gerne Zukunftsfantasien *gg* )
Jostabeera: ca. 2020, amerikanischer Langhaarcollie, Zweithund,
Hündin, Züchter steht fest oder (sehr wahrscheinlich) Hündin aus dem
Tierschutz
Chuva: Ab ca. 2020, Collie, Bulldoggen-Mix, Shar Pei-Mix oder Retriever, erwachsen, aus dem Tierschutz oderPrivatabgabe.
Queeny87: Zweithund Datum aber komplett offen, Malinois, Geschlecht offen
Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo,
weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue
Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch
ein paar Jahre dauert
Schwabbelbacke: ca 2020/2021, wenn geeigneter Zuchtrüde gefunden
wird Podenco Andaluz als Zweithund, Welpe, am liebsten Rüde, aber kein
absolutes muss
MaxyKing: ADSH, Rüde, Wolfsfarben o. Grau
BerlinPaws: wenn einer vom Trio in hoffentlich erst 20 Jahren nicht mehr ist: Papillon, Hündin
Krümel21: ab 2020/2021 Australian Shepherd, Geschlecht offen, auf Züchtersuche
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
Endlich steht fest, am 10.01. wird klein Caileigh hier einziehen ![]()
War heute schon fleißig shoppen.
Hab gleich vier Halsbänder geholt, konnte einfach nicht widerstehen
(Wochenlang hab ich pastell-knallbunte Halsbänder rausgesucht, und jetzt gibt's Schottenkaro in allen Farben
)
Also Dobby war von Anfang an mit dabei. Im Sushi-Restaurant, in der Eisdiele. Gut, er muss genug Platz haben um sich hinzulegen, aber dann wird er gar nicht mehr richtig wahrgenommen.
Irgendwann fällt den Leuten plötzlich auf "Oh, da ist ja ein Hund!". ![]()
Dobby hat da auch nie was gelernt und kennt weder "Sitz" noch "Platz" richtig. Der weiß, es passiert jetzt nichts, ist langweilig, und damit legt er sich hin und döst. (wie auf Ausstellungen auch
)
Balou kann ich (obwohl viel kleiner, knautschbarer und besser hörend) nicht mitnehmen. Der springt jedes Mal auf, wenn ihn jemand anguckt, sich jemand bewegt, ... und wehe, er sieht irgendwo ein Hund, dann wird gekläfft.
Haben wir mal versucht zu trainieren. Aber Balou braucht das nicht, ist nur Stress für ihn, also wozu mitschleppen?
Gesabbert wird hier fast gar nicht. Bzw. nur bei unglaublich tollem Futter direkt vor der Nase. Wenn ich zum Beispiel das Lieblingsfrischfuter in die Schale fülle und Hund brav wartet, dann kann es schonmal ein ganz klein wenig Sabber geben.
Vom Tisch gibt es aber auch nichts. Eigentlich.
Da sind die Hunde mal wieder besser erzogen als die Menschen
Hat zur Folge, dass ICH nicht belästigt werde - andere eben schon. Selber schuld ![]()
Geklaut wird fast nicht. So ein, zwei Ausrutscher hatten wir da mal. Dobby und Balou stehen auf Brot in jeglicher Form.
Kurz nach Einzug hat Balou in einem kurzem Moment der Unaufmerksamkeit ein Mettbrötchen vom Sofatisch geklaut. Es war einfach weg, und der Hund hatte eine dicke Backe.
Aber es genügte ein böser (und leicht ungläubiger) Blick und Balou hat es wieder ausgespuckt. Absolut vollständig, kein Krümelchen fehlte. ![]()
Und einmal war er mit Fondue-Fleisch und Baguettes an Weihnachten kurz alleine.
Nun, das Fleisch blieb vollständig.
Vom Baguette guckte ihm nur noch eine kleine Ecke aus dem Maul ...