Balou friert danach auch nicht. Aber er sitzt auch nicht rum, sondern ist wirklich durchgehend in Bewegung. Also krank war er dadurch noch nie.
Beiträge von Schmuh
-
-
Naja, noch züchte ich nicht, noch ziehe ich nur auf
Bis es den ersten Wurf von mir gibt, vergehen im besten Fall noch ein paar Jährchen.
Bauchgefühl ist schonmal ein sehr guter Punkt
Ich weiß gar nicht, ob ich das jetzt richtig ausdrücken kann, also bitte nicht darauf festnagelnNach meiner Erfahrung sind die Welpen "gereifter", insbesondere was die Sozialisierung betrifft.
Viele haben scheinbar Angst, dass es mit der Bindung zum Welpen dann schwieriger wird, da sehe ich gar kein Problem (und von mir aus können zukünftige Welpenbesitzer aber auch gerne jeden zweiten Tag zum Besuchen kommen, wenn ihnen das lieb ist :) Gibt auch immer Kuchen, Plätzchen oder ähnliches).
Der längere Kontakt zur Mutter, den Geschwistern und eventuell noch anderen Rudelmitgliedern gibt den Welpen weitgreifende Sicherheit, hündische Erziehung (für die menschliche bin natürlich ich verantwortlich) und eine gute Prägung, bevor das ganze Welpenleben durcheinander geworfen und im neuen Umfeld neu sortiert wird. Gerade wenn der Welpe als Einzelhund leben wird oder einen (z.B.) unsicheren neuen Gefährten haben wird, profitiert er sehr von der späteren Abgabe und dem vorher gelernten.
Vor allem sehe ich keinen Vorteil darin, den Welpen so früh wie möglich abzugeben. -
Balou macht das auch.
Zur Not zerstört er sogar vorher das Eis, damit er schwimmen gehen kann -
@Newstart2
Es wird gesprochen wie Kaylee also "Käilie" - oder wie man das am besten schreibtIch finde 12 Wochen ein sehr gutes Alter. Hätte auch keine Probleme damit, zwei oder drei Wochen länger zu warten, das ist mir wesentlich lieber, als ein 8 Wochen alter Welpe - das wäre mir viel zu früh.
Ich weiß, da gibt es unterschiedliche Überzeugungen, ich halte im Normalfall 12 Wochen für den idealen Zeitpunkt.(Meine Welpen werden auch nicht früher abgegeben. Das ist unbequem, verursacht sehr viel Arbeit, Aufwand, Mühe und nicht zuletzt Kosten, aber eine Abgabe mit 8 Wochen ist für mich absolut unvorstellbar)
-
@SabethFaber
Weder noch
Beide waren bis zum Schluss in der Auswahl. Und dann eben noch die dritte. Die eine ist wirklich ein supertoller Kuschelhund aber ein Ticken massiger als die anderen beiden. Die zweite ist eher zierlich, aber ein bisschen weniger verkuschelt. Und bei der dritten hat alles zusammen gepasst. Das war nun eine, die ich nie wirklich beachtet hatte, weil sie gaaanz am Anfang so eine Krawalli war. Ist sie jetzt gar nicht mehr, hat sich da total weiter entwickelt. Und so isses nun meine Caileigh -
Wie niedlich
Der Name ist auch total schön, bleibt der?
Ja, den haben wir uns extra passend zum C-Wurf ausgesucht und der wird gleich auf unseren Wunsch eingetragen
-
8 Wochen ist sie jetzt alt
In vier Wochen wird sie hier einziehen, ich freu mich schon sehr
Die Auswahl fiel echt schwer, alles tolle Hunde. Letztendlich entschieden Kleinigkeiten. Ein etwas schmalerer Kopf, ein bisschen verkuschelter, ... zum Schluss fiel die Wahl unter drei Hündinnen, die ich am liebsten allesamt genommen hätte.
So kleine Shelties kann man bestimmt gut unter dem Pullover rausschmuggeln
-
Ich war heute auf Welpenbesuch, eine unglaublich schwere Entscheidung fällen.
Und das ist sie nun, die kleine Caileigh:(ich lieeebe diese Ohren!
)
-
Ich mag "Raze" als Abkürzung von "Razzazzor" sehr, aber der ist wohl ein Insider
-
Danke, die muss ich auch unbedingt mal ausprobieren