Beiträge von Schmuh

    Also Dobby war von Anfang an mit dabei. Im Sushi-Restaurant, in der Eisdiele. Gut, er muss genug Platz haben um sich hinzulegen, aber dann wird er gar nicht mehr richtig wahrgenommen.
    Irgendwann fällt den Leuten plötzlich auf "Oh, da ist ja ein Hund!". :D


    Dobby hat da auch nie was gelernt und kennt weder "Sitz" noch "Platz" richtig. Der weiß, es passiert jetzt nichts, ist langweilig, und damit legt er sich hin und döst. (wie auf Ausstellungen auch ;) )


    Balou kann ich (obwohl viel kleiner, knautschbarer und besser hörend) nicht mitnehmen. Der springt jedes Mal auf, wenn ihn jemand anguckt, sich jemand bewegt, ... und wehe, er sieht irgendwo ein Hund, dann wird gekläfft.
    Haben wir mal versucht zu trainieren. Aber Balou braucht das nicht, ist nur Stress für ihn, also wozu mitschleppen?

    Gesabbert wird hier fast gar nicht. Bzw. nur bei unglaublich tollem Futter direkt vor der Nase. Wenn ich zum Beispiel das Lieblingsfrischfuter in die Schale fülle und Hund brav wartet, dann kann es schonmal ein ganz klein wenig Sabber geben.


    Vom Tisch gibt es aber auch nichts. Eigentlich.
    Da sind die Hunde mal wieder besser erzogen als die Menschen ;)
    Hat zur Folge, dass ICH nicht belästigt werde - andere eben schon. Selber schuld :D


    Geklaut wird fast nicht. So ein, zwei Ausrutscher hatten wir da mal. Dobby und Balou stehen auf Brot in jeglicher Form.
    Kurz nach Einzug hat Balou in einem kurzem Moment der Unaufmerksamkeit ein Mettbrötchen vom Sofatisch geklaut. Es war einfach weg, und der Hund hatte eine dicke Backe.
    Aber es genügte ein böser (und leicht ungläubiger) Blick und Balou hat es wieder ausgespuckt. Absolut vollständig, kein Krümelchen fehlte. :lol:


    Und einmal war er mit Fondue-Fleisch und Baguettes an Weihnachten kurz alleine.
    Nun, das Fleisch blieb vollständig.
    Vom Baguette guckte ihm nur noch eine kleine Ecke aus dem Maul ...

    Ich beneide alle, die Sonne oder Schnee haben.
    Wir hatten heute 2 Minuten Sonne. Das war die erste seit etwa einer Woche.
    Seit über zwei Wochen haben wir fast nur Matsch. Gestern den ersten Tag immerhin kein Regen, das war ja schon super. Heute wieder - Regen!


    Balou und Dobby haben vor ein paar Tagen ihre zukünftige Adoptivschwester schonmal kennen gelernt. Sie war auf Besuch hier.
    Balou findet sie gar nicht sooo schlecht. Hat sogar kurz geschnuppert. Da merkt man mal wieder, wie sehr er Deerhounds mag, bei jedem anderen Hund (erst Recht Welpe) wäre das undenkbar gewesen.

    Balou macht keinen Unterschied ob Welpe oder erwachsener Hund: es muss passen.
    Mit den Deerchens hat er gar kein Problem. Die strahlen selbst mit 10 Wochen schon (vergleichsweise) Ruhe aus. (ich kenne unter den Deerhounds keine "überdrehten Schnappis". Auch nicht für 5 Minuten) Das gibt ihm die Sicherheit, die er im Umgang mit anderen Hunden braucht.
    Dobby ist bislang nur wichtig, dass er nicht über die Maßen belästigt wird. Zur Not weicht er aus. Hält das Kleinteil still, dann findet er es eigentlich ganz interessant und es wird beschnuppert und abgeschleckt.