Beiträge von lordbao

    Zitat

    Ja, genau. Von diesen Hunden rede ich. Und die gibt's und vor allem deren depperte Halter. Mein Pudel fällt auf, weil er ein grosser blonder Schönling ist, von dem keiner glaubt, was er kann, bis er es erlebt ;) .

    Abgesehen davon dass "blonder Schönling" nun wirklich sehr subjektiv zu betrachen ist und dementsprechend bei mir nicht auffallen würde, möchte ich vor dir gerne einen Beweis haben, dass du einen (oder gar mehrere) nicht Alltagstaugliche Dobermänner kennst. Und ich meine hier jetzt nicht Jagen, mal Bellen oder einen fehlenden Gehorsam, sondern solche, die so unsicher sind und/oder aggressiv sind, dass sie nicht händelbar wären. Mich stört hier wahnsinnig, dass in einer Penetranz Dinge behauptet werden, die einfach nicht Hand und Fuß haben - und das meistens auch noch von Personen, die von der eigentlichen Materie meilenweit entfernt sind.

    Du preist den Pudel hier an, dass das einer Verkaufsshow gleicht. Gut, tu's wenn du meinst. Aber im gleichen Atemzuge andere Hunde schlecht zu machen, um das Verhältnis möglichst deutlich zu zeigen, finde ich wirklich unschön.

    Ich musste das mal loswerden... Ich verfolge den Thread, weil ich ihn wahnsinnig interessant finde. Allerdings würde ich sagen:

    Hunde gezielt verhaltensauffällig züchten? Nein
    Hunde gezielt verhaltensauffällig prägen? Ja

    Weil: Ich habe verschiedene Hundeplätze besucht. Und du konntest ganz klar sehen, dass die Alltagstauglichkeit mit der Art der Ausbildung der Hunde steht und fällt. Eine ordentliche Ausbildung ohne unnötige Härte => Hunde waren außerhalb des Platzes top. Hunde mit unnötiger Härte (EDIT:) und einfach fehlender Linie und Sachkunde (Schlag auf die Schnauze, hartes 'Rumrucken am Stachler) konnten außerhalb des Platzes nichts mit sich und der Welt anfangen.

    Und klar gibt es - wie beim Menschen ;) - Hunde, die nicht alltagstauglich sind. Aber das streitet hier doch niemand ab?

    Zitat

    Oh, das tut mir leid, aus welcher Zucht stammt sie denn? Bromberg oder Johannisberg, vom Amselfeld gibts glaube ich auch noch oder? Was sagen denn die Zuchtwarte dort dazu? Ich habe keine Ahnung wie man hier fotos hochlädt, dann würde ich gerne mal eines von meinen posten..

    Lies die Antworten und du weißt es ;) . Die Frage wurde dir nämlich schon beantwortet.

    Zitat

    Meine Mädels, wie gesagt können beide am Fahrrad mitlaufen, sie schnarchen auch Nachts nicht. Soweit ich weiss, kann der Pinscher, der Parson Jack Russel, der Rassmo mit in die Zucht genommen werden.

    Der Name Retromops ist soweit ich weiss nicht geschützt, d.h. es könnte rein theorethisch auch ein Mops-Pekinesen-Mix ein Retromops sein. Denke das ist aber nicht Sinn der Sache, Sinn ist es dem Mops zu mehr Beweglichkeit, zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Denke, es bringt nichts, wenn man erstmal wieder Jahrelang rumprobieren muss, bis beim Standardmops irgendwann ne kleine Nase auftaucht, das wäre einfach zu viel, dem Mops sollte sofort geholfen werden. Und das funktioniert mit diesem Projekt des ZKR denke ich ganz gut..

    Allerdings gibt es auch einige Rassmo Zuchten, die ich auch nicht schlecht finde..

    Aber egal, wie kann man denn hier Bilder hochladen?

    Hm, wenn man sich über Retromöpse unterhalten will, muss man eine Definition haben, so egal finde ich das also nicht :D . Ich bin dann hier 'raus, weil ich leider nichts weiter beitragen kann. Gerne bin ich wieder dabei, wenn ich weiß, worüber hier nun geschrieben werden soll.

    Irgendwie sind ja nun doch Mops-Mixe und Retromöpse das gleiche... Ich finde das schade, weil ich die gezielte Einzucht wirklich toll finde. Wenn nun aber doch wild eingekreuzt, sehe ich den Sinn nicht mehr.

    Ich werde still weiter mitlesen :smile: .

    Ich finde die Diskussion sehr interessant und würde gerne auch etwas zum eigentlichen Thema beisteuern. Aber ich habe eine Frage:

    Was ist ein Retromops?

    Ist das nun ein Mops-Mix (das ist nicht negativ gemeint), ein Mops mit 1/4 Jack Russel, ein Mops mit 1/4 Parson oder ein Mops mit 1/4 Pinscher? Oder etwas ganz Anderes :???: ?

    Dann kann ich nämlich mal selektieren, ob ich etwas beitragen kann ;) .

    Ich kenne auf jeden Fall einen "normalen" Mops, den hatte ich zur Betreuung. Er hat keine Papiere. Die Besitzerin hat mir immer gesagt "geh ruhig in den Wald". Na die Wiese hat gereicht, auch da musste ich ihn schon nach Hause tragen.

    Und ich kenne einen zurückgezüchteten Mops, auch ein Betreuungshund. Mit VDH-Papieren, etwas längere Schnauze, recht hochbeinig und agil. Ja, der konnte keinen Marathon laufen, aber durchaus einen längere Spaziergang mitgehen.

    maibilly: WSS, Rüde, Stockhaar, geboren am 04.02.14, Einzug 01.04
    Nebula: Kurzhaar Collie Rüde tricolor - geboren 04.02 Einzug 02.04
    Siobhan Irish Wolfhound Hündin, Einzug am 5.4
    DogsAreBetterHumans: Dobermann Hündin schwarz, geb. 19.02.14, Einzug ggn. 19.04.14
    Lundi: Mops Hündin, geboren am 15.03.2014 :smile:
    Lucy_Lou: Sheltie (Hündin), Einzug hoffentlich 2. Maiwoche, Wurf geboren 08.03.2014, aber noch ist Daumen drücken gefragt =)
    Rittho: Continental Bulldogge, geb. 9.März, Einzug 17./18. Mai
    BoxerLove Ende März Boxer Wurf, Ende Mai ca Einzug des Welpen (Hündin)
    Helemaus: Welsh Corgi Cardigan - Wurf wird im April erwartet
    Gammur: Working Kelpie Hündin, Welpenabgabe Mai/Juni 2014, Hündin ist tragend
    BoxerandSchäferhund: Welsh Corgi Cardigan Züchter/in steht fest und März 2014 kommen die kleinen
    Lieselottchen: Australian Shepherd, Wurfplanung März/April 2014
    geierchen: Australian Shepherd AL, Hündin ist tragend, Welpen kommen Mitte April
    Hoerntand: Australian Shepherd,wahrscheinlich Hündin, Wurf Ende April 2014, Hündin wurde gedeckt
    trinche: weißer Schäferhund,Langstockhündin. Hündin wurde gedeckt, am 10.März Ultraschall
    Robbel: Golden Retriever (Hündin), Züchter steht fest, Hündin wird im Februar 2014 läufig
    FlatDreams: dt. Schäferhund (LZ) Hündin wurde am 4./5. März 2014 gedeckt
    DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin, hoffentlich 2014. Eigene Nachzucht, Warten Läufigkeit Frühling 2014
    Sam&Lotte: Aussie Nummer 4 wird einziehen, Züchter steht fest; Frühjahr 2014
    Kriba: Kleinpudel, Frühsommer 2014
    Dani86: Sheltie, Hündin, Blue Merle, rein englische Linie, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Frühling/Sommer 2014
    Ati und Aaron: Shiba Inu Hündin, voraussichtlich im Frühjahr 2014 (wird zwar meiner Tochter gehören, aber sie wohnt ja bei uns und ich bin die 2. Bezugsperson)
    borderpino: Border Collie Hündin, Frühjahr/Sommer 2014. Züchter steht fest
    Selters: Großpudel, Sommer 2014
    Cocsiii: Aussie Rüde, voraussichtlich Sommer 2014, Züchter schon gefunden
    ~holzi~: eigene Hündin gedeckt, Ultraschall negativ, wird im September von einem anderem Rüden belegt (http://www.working-dog.eu/breed/Belgian-Tigers-6796/planning) wenns intressiert ;)
    Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
    Landleben: Golden Retriever Rüde als Zweithund, auf Züchtersuche; Mitte 2014
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin-Herbst/Winter 2014
    Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
    xBayliex: Ende 2014/Anfang 2015, Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
    Corgifan: 2014/2015 Islandhund, Farbe egal, Hündin, z.Zt.auf Züchtersuche
    deNanni: Groenendael Hündin als Zweithund Ende 2014/Anf. 15, Züchter steht fest, Mutter auch
    asraschmusekatz: 2014 Whippet evtl. Züchter oder Rescue
    jannyi: Rasse? noch am überlegen. Hündin, 2014 -auf Züchtersuche
    JuMaRo: September, Labrador Hündin, schwarz, Züchter steht fest
    Akiko: Mitte/Ende 2014, Shiba, Rüde
    Traumfänger:Ende 2014, LHC Rüde, geplanter O -Wurf von Lennox Züchterin


    2015
    Queeny87: Anfang/Mitte 2015, einfach nur Hund, voraussichtlich Dalmatiner
    Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma
    Flügelfrei: Frühjahr/Sommer 2015, NSDTR, Züchter steht - wenn alles gut geht - schon fest
    MiLu94: 2015 Beagle, wahrschl. Rüde, direkt aus England, je nachdem wie sich alles so entwickelt
    Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
    MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel
    Dinakl: LCLD, definitiv Hündin, Mitte 2015. Zwei Rassen zur Alternative stehen fest. Erster Züchterbesuch im Sommer 2014.
    Sternenwolf: Anfang/Mitte 2015, Labrador Retriever, Hündin, Farbe egal (ein braun-schwarzer Wurf) ich hätte gerne die Ruhigste im Wurf, 2 Züchter in der Auswahl...
    GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano, mehrere Züchter ins Auge gefasst.
    Chocoaussie: Bearded Collie Hündin Sommer/Herbst 2015
    Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
    Scaramouche88 Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
    FairytaleFenja: Frühjahr 2016: Zweithund (2-3 Rassen, muss noch entschieden werden, am liebsten Rüde)
    Lakasha :2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche
    Laura97: Frühjahr/Sommer 2015 Flat Coated Retriever, Zwei Züchter zur Auswahl
    RoccoderBub: 2015/16 Deutscher Schäferhund aus Leistungszucht. Schwarz und Rüde. Stehen allerdings 2 Würfe zur "Auswahl"
    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
    Dolly2014:2015/2016 IWH o. Dobi braun , Hündin
    BoxerLove: 2015/2016 Miniatur Bullterrier Hündin

    Später
    bonitadsbc: 2016, Malinois, Rüde - 2 Züchter zur Auswahl
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    MaYaL: evtl. 2017 , def. Hündin, Rassen stehen mehrere auf der Liste
    luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Estandia: Ab 2017 Labrador jagl. LZ, gelber Rüde, Züchterin steht fest
    erdbeerhonig: Ab 2018/19 Amerikanischer Langhaarcollie blue merle oder Whippet, def. Hündin
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen


    Hab mich erstmal 'rausgenommen.

    Ein Rüde kommt nicht in Frage, zumal auch noch nur weiße frei wären.

    Zitat

    ... mein Tip. Weg von diesen Ausläufen. Dein Hund ist glücklich mit dir alleine, er braucht keine Artgenossen die ihn nur stressen und ihm den Kopf zum explodieren bringen.

    Absolut korrekt...

    Muss man doch kein Drama draus machen. Du hast zweimal nicht ordentlich reagiert, jetzt mag deine Hündin nicht mehr in Hundegruppen spielen. Joa mei...

    Jetzt gleich an Zyklusstörungen und SDU zu denken - also bitte :roll: