Beiträge von lordbao

    Ich konditioniere gerade neu... Und benutze ein hohes "Huiiiiiiiiiiiii".

    Das hat verschiedene Gründe:

    - man benutzt es im Alltag selten
    - man muss es quasi fröhlich aussprechen
    - man kann es lang ziehen
    - es hört sich nicht auf Anhieb nach einen Rückruf an
    - ich kann es im Alltag jederzeit üben

    Ganz ehrlich? Die Hunde haben in den Krallen Nerven. Das tut ihn in etwa so weh, wie wenn bei uns zu weit in den Zahn gebohrt wird. Da dreht sich mir bei Aussagen wie "da kam ein bisschen Blut" der Magen um und ich muss echt aufpassen, dass ich nicht in drei Metern höhe platze :explode: .

    Lass den Hund regelmäßig ein schönes Stück auf Asphalt laufen und gut ist. Einem neun Monate altem Hund die Krallen schneiden, statt mal den weichen Waldboden zu meiden... Auf was für Ideen manche Hundebesitzer kommen, ist mir immer wieder ein Rätsel :???: .

    Ich würde schon deshalb vom Dobermann abraten, weil du mit ihm wahrscheinlich niemals die Möglichkeit hast, ihn mit zur Arbeit zu nehmen. Er sieht halt gefährlich und nach Kampfhund ( :roll: ) aus.

    Wie sieht's denn mit einem Pudel aus? Französische Bulldogge?

    Aber ganz allgemein find ich rund 10 Stunden alleine bleiben auch zu viel für einen Hund. Ich finde, 10 Stunden nichts tun kann man auf Dauer keinem zumuten. Menschen würden da Depessionen bekommen. Angenommen, du bis von 7 Uhr bis 17 Uhr aus dem Haus. Im Winter ist es dunkel wenn du gehst und wenn du wiederkommst. Dann musst du "nur" zur Hundeauslastung mindestens zwei Stunden dazurechnen (und da muss die Auslastung schon qualität haben), das heißt, du hast mindestens 12 Stunden am Tag keine Zeit für andere Dinge wie einkaufen, Arztbesuche, Freunde, Familie, Haushalt etc.

    Auf Dogwalker kann man sich in Berlin nicht verlassen. Und du wohnst in Kreuzberg, die meisten Arbeitgeber sitzen in Mitte/im Norden. Bevor also das Argument kommt, dass eine Stunde Fahrt übertrieben ist ;) . Ich wohne in Tempelhof und da ist meistens unter einer Stunde eigentlich nicht ernsthaft was zu machen.

    Da gibt's einen Zeitplan... Der stimmt nicht ganz, aber so in etwa...

    Ich habe den Ton aus, deshalb kann ich das mit dem Quietschen jetzt nicht so nachvollziehen ;) .

    Das mit der Chance war nicht böse gemeint, aber es geht ja am Ende um einen möglichst schnellen, fehlerfreien Lauf.

    Zitat

    Weiß jetzt nicht was du genau meinst?!

    Es haben eigentlich nur Border Collies mit kurzem Fell (= Leistungslinie - dachte ich bis jetzt jedenfalls :???: ), die dabei nicht querdrehen, eine Chance.

    Habe ich es jetzt verständlich ausgedrückt :ugly: ? Ist ja auch nur mein Eindruck... ;)