Beiträge von lordbao

    Hm, ich habe folgende Ideen:

    - Kamera bereitlegen und die Sache das nächste Mal ganz offensichtlich filmen
    - Zaun dicht machen
    - zweiten Zaun dahinter ziehen
    - Anzeige erstatten + OA informieren

    Wir hatten hier sowas auch mal... Der Hundebesitzer kam vorbei, die beiden keiften sich wie immer an. Auf dem Rückweg erzählte er mir dann, dass Luna seinen Hund durch den Zaun gebissen hat. Äh ja :???: . Wäre möglich gewesen, aber sowas sagt man doch dann sofort. Ich hätte das gar nicht nachvollziehen können.

    Der Hund ist jetzt gestorben, deshalb ist daraus nichts weiter entstanden. War alles irgendwie doof :/ .

    Da stimmt was nicht, dein Hundi wird nicht mit vier Wochen bei euch einziehen, oder ;) ?

    Zitat

    Eig. OT, aber: Das gleiche Problem haben wir hier auch, trotz Kastration. :muede:
    Und auch hier halten es einige Leute nicht für nötig, ihren Rüden von meiner Hündin zu pflücken oder den Kerl, wenn er partou nicht ablässt, einfach mal anzuleinen/aus der Gruppe zu gehen. ICH ziehe dann ab, weil es meiner Hündin irgendwann zu stressig wird, den Kerl ständig abzuwerfen und zurecht zu weißen.

    Das muss meine gar nicht. Wenn ich sehe, dass ein Rüde sehr interessiert ist, gehe ich dazwischen. Ich bin grundsätzlich da, bevor ein Rüde auch nur den Kopf auflegt...

    Abgesehen davon, dass sich der User offensichtlich nur angemeldet hat, um diese Werbung hier zu schalten...


    ... bin ich sehr froh, dass ich damals meine Telefonnummer nicht angegeben habe. Wenn ich mir die Mails anschaue, die ich bekomme, weil meine Telefonnummer fehlt, will ich gar nicht wissen, wie die mich telefonisch genervt hätten :roll: .

    Sooo viele Antworten :gut:

    Die Tendenz hier ist ja doch eher "probieren". Das ist auch meine Einstellung.

    Ich liebe Luna über alles und würde sie für nichts auf der Welt tauschen, es gibt aber doch das eine oder andere das mich stört. Unter anderem ihre Sturheit.

    Wenn mir Leute sagen "ich finde das Sture an Hunden faszinierend" und mir gleichzeitig sagen, sie hatten nie andere Hunde, frage ich mich, woher man das dann weiß.

    Oder ein Bekannter mit einem Aussie: "Ich würde mir immer wieder einen Aussie anschaffen, nur der Jagdtrieb, das lange Fell und die Augenprobleme nerven".

    Hallo,

    seit klar ist, dass hier ein zweiter Hund einziehen soll, rede ich über dieses Thema natürlich auch mit anderen Hundebesitzern. Mir fällt auf, dass sie meisten Besitzer eines Hundes, die gleiche Rasse (bei einem bekannten Mix, möglichst den gleichen Mix oder eine der enthaltenen Rassen) wieder anschaffen würden und werden.

    Ich habe ja nun einen (überwiegend-)Boxer und möchte mir einen Holländischen Schäferhund dazuholen, weil er charakterlich mehr - bzw. nach meinen Recherchen absolut - meinen Vorstellungen entspricht. Aber auch ich bin einige Zeit, vor allem auf Drängen von Familienmitgliedern, wieder dem Boxer verfallen.

    Wie ist es bei euch? Einmal Rasse xy, immer Rasse xy? Oder Rassen "testen", bis man auf die Rasse gestoßen ist?

    Bitte nicht falsch verstehen: Ich weiß, dass jeder Hund ein Individuum ist, aber es gibt ja nun mal rassespezifische Eigenschaften.


    Ich bin gespannt, wie ihr das seht :smile:

    :gut: