Gut, ich will mit meinem Hund in den Biergarten... Ich gehe hinein, schaue mich um. Welcher Tisch ist frei? Welcher ist für mich geeignet, damit mein Hund in meinem Sichtbereich liegt, die Möglichkeit hat, zu entspannen (also wo auch keine Erwachsenen oder Kellner langlaufen) und möglichst so liegt, dass er mich berührt. Ist das nicht gegeben, gehe ich wieder oder der Hund kommt ins Auto (je nach Lust und Laune, Temperaturen usw.).
Okay... Kind kommt, und wird erst gar nicht an den Hund herangelassen. Ja, mein Hund wird nicht gestreichelt. Das hat übrigens nichts mit Kindern zu tun, auch Erwachsene haben meinen Hund in Ruhe zu lassen. Das setze ich deutlich, aber freundlich durch.
In der Biergarten-Situation wären bei mir also schon zwei Schritte (eher sogar drei, weil ich ganz am Anfang erst überlegt hätte, ob ich den Hund überhaupt mitnehme) vorher gewesen.
So, nun liegt der Hund also außer meiner Sicht und ich sehe, wie ein Kind mein Hund streichelt. Ich hätte ihm gesagt, dass ich das nicht möchte und ggf. auch erklärt. Dabei wäre ich freundlich, aber nachdrücklich geworden und hätte auch gesagt, dass der Hund beißt. Nicht die feine englische Art, aber damit sind eigentlich alle Diskussionen vom Tisch.
Spätestens jetzt würde ich den Hund in mein Blickbereich legen.
Tja, wäre das Kind doch wieder gekommen, hätte ich den Eltern eine Ansage gemacht und wäre gegangen oder hätte den Hund ins Auto gebracht. Und nein, das hätte ich nicht (nur) wegen des Kindes gemacht, sondern vor allem, um meinem Hund schlechte Erfahrungen und Stress zu ersparen. Denn wenn mein Hund, aus welchen Gründen auch immer, in einer Situation nicht zur Ruhe kommt, ziehe ich ihn da raus.
Aber weil ich einen Mix habe, der, vor allem für Unwissende, durchaus nach Listenhund aussieht, sind die Diskussionen auch eher kurz
. Und ich habe dadurch auch gelernt, sehr schnell zu reagieren. Ich habe nämlich keine Lust, mich mit dem OA bzgl. SoKa oder nicht streiten zu müssen. Und wenn dann auch noch ein Kind gebissen wurde... Nein, dann reagiere ich lieber hypersensibel.