Große Hundeansammlungen würde ich auch meiden, ist für alle Beteiligten ein riesen Stress. Auch für deine Hündin wäre es bestimmt nicht so toll. Wenn sie fruchtbar ist, will sie sich vielleicht schon decken lassen, aber während des Rests der Läufigkeit sind die meisten Hündinnen ja eher mäßig begeistert von an ihnen dran klebenden Rüden.
Ich würde da auch eher kurze Runden an der Leine machen, in überschaubaren Gebieten, wo möglichst wenig andere Hunde sind. Und daheim kann man sie ja auch mit Kopfarbeit gut auslasten, wie du schon geschrieben hast.
Meine Hündin war allerdings in ihren beiden Läufigkeiten bisher immer total müde, fertig, verschlafen, sodass eine zusätzliche Auslastung gar nicht nötig war. Ich hatte dass Gefühl, dass sie da sehr viel Ruhe brauchte. Aber gut, das ist sicher auch von Hündin zu Hündin verschieden.
ZitatAlso wir vermeiden in den 3-4 Wochen der Läufigkeit größere Hundeansammlungen
Mach eher vier als drei Wochen! Bei Mias letzten Läufigkeit war ich drei Wochen lang nur kleine Runden um den Block und am 21. Tag war ich ohne Leine im Wald, wo auch nicht viel los ist. Ich war mir sicher, dass es jetzt ja kein Problem sein kann ... und dann kam der Rüde und schwupps war's das.
Ich wurde schneller Hundemama als ich dachte.
Ich hab draus gelernt und werde das nächste mal defintiv mindestens vier Wochen lang andere Hunde meiden.