Beiträge von Chatterbox

    Wie kann es sein, dass so jemand im SV/VDH züchtet? Warum wird von denen nichts unternommen? Ich frage da jetzt so naiv, weil ich keine Ahnung habe und mir das einfach schleierhaft ist!

    Und dann ... was für Menschen kaufen Welpen aus solchen Anlagen? Ich kann das einfach nicht verstehen ... :dead2:

    Ich habe keinen Retromops, mag aber Möpse im Allgemeinen super gern und dachte mir, schauste mal rein wegen Bildern oder Geschichten ...

    Und was ist dann da? Drei Seiten Streit über den Sinn oder Unsinn von Retromöpsen, keine einzige Antwort auf die Frage der TE. Die Die "Diskussion", die ihr hier führt, geht doch völlig am Thema vorbei! Sie wollte wissen, wer hier alles einen Retromops hat und sich über die Tiere austauschen ...
    Find ich schon sehr komisch, dass sogar Mods hier "mitdiskutieren", obwohl es meines Erachtens nach hier grad mega unangebracht ist.

    Das ist ja wirklich schei*e.

    Meine Hündin hat im November 8 Welpen bekommen und ich habe zum Glück auch alle in wirklich nette Familien abgeben können. Aber ein Welpe kam vor drei Wochen zurück zu mir, weil es leider doch nicht geklappt hat. Ich hatte damals natürlich zu allen Welpenbesitzern gesagt, dass ich die Hunde jederzeit und egal, was ist, zurücknehme. Ich bin der Familie sehr, sehr dankbar, dass sie sich bei mir gemeldet haben und ihn nicht einfach selbst weitervermittelt oder ihn ins TH gegeben haben. Ich hatte zum Glück schnell eine neue Familie gefunden für ihn.
    Also ich kann mir sehr gut vorstellen, wie das für euch gerade ist. :verzweifelt: Ich mache mir sehr oft Gedanken, wie es "meinen" Babies wohl geht, ob alles okay ist - und das, obwohl ich zu allen Welpenbesitzern noch Kontakt habe.

    Ich fürchte nur, dass du da nicht viel machen kannst. Ich würde versuchen, möglichst ruhig und verständnisvoll mit der Frau zu reden und deine Argumente anbringen - vielleicht versteht sie es doch. Aber ich nehme mal an, das hast du schon versucht!
    Auch würde ich nochmal betonen, dass sie - auch wenn sie ihn momentan nicht abgeben möchte - JEDERZEIT zu dir kommen kann, falls sie in Zukunft doch merkt, dass eine Abgabe besser wäre.

    Ich drücke dir die Daumen ...

    Ich liebe meinen Hund, weil ...

    ... sie mir den Einstieg in das Hundehalter-Dasein unendlich leicht gemacht hat.
    ... sie in sämtlichen Lebenslagen so umkompliziert ist und weil sie daher fast überall dabei sein kann.
    ... sie, obwohl sie ein Golden Retriever ist, nicht alles abgöttisch liebt, was nach Lebenwesen aussieht.
    ... sie schon einigen Menschen, die Hunde nicht mögen, gezeigt hat, dass Hunde toll sind (oder zumindest dass SIE toll ist).
    ... sie es mir nicht übel nimmt, wenn ich von einer langen Nacht nach Hause komme und es am nächsten Tag keine Action gibt.
    ... sie meine Draufgängermaus mit der "Augen-zu-und-durch"-Einstellung ist.
    ... ich mit ihr den Hund habe, den ich mir immer gewünscht habe.

    Ich liebe sie einfach ... :fondof:

    Sehr tolle Geschichten. :D Ein paar Dinge kommen mir bekannt vor, aber zum Glück nicht alle. Sonst hätte ich ja hier die geballte Dummheit neben mir sitzen. :headbash:

    Eine Sache, wo ich mir bei Mia regelmäßig denke "Maus, wo warst du, als die Gehirnzellen verteilt wurden?":
    Ich wohne im Erdgeschoss, meine Eltern im ersten Stock unseres Hauses. Wenn ich Mia in den Garten lasse und auf dem Balkon oben ist Mama/Papa/Schwester und Mia hört das oder wird gerufen von der Person, dann freut sie sich total, nimmt schon mal Spieli/Ast/wasauchimmer in den Mund, macht Freudengejaule und hüpft hektisch rum. Weil irgendwo ganz in der Nähe ist ja der geliebte Mensch? Nur wo? Sie rennt dann im Garten hin und her, völlig kirre, weil sie die Person, deren Stimme sie hört und die sie begrüßen möchte, einfach nicht finden kann!
    Man sieht dann immer in ihrem hilflosen, verzweifelten Blick, den sie mir zuwirft: "Frauchen, ich kann sie hören! Wo sind sie? Ich kann sie nicht sehen aber sie sind hier! Ich habe schon den ganzen Garten drei mal abgesucht, sie sind NICHT DA. FRAUCHEN WO SIND SIE?"
    Irgendwann kommt dann der "aha-Effekt" (jedes mal aufs Neue, dauert nur unterschiedlich lang) - sie blickt zum Balkon hoch, sieht die Person und freut sich wahnsinnig.

    Als sie ein Welpe war, habe ich das ja noch verstanden - dachte, dass sie vielleicht die Geräusche nicht so zuordnen kann oder so. Aber nach drei Jahren sollte sie doch irgendwann mal wissen, dass die Stimme vom Balkon kommt und nicht jedes mal wieder total aufgelöst im Garten rumsuchen, um dann nach ein paar Minuten festzustellen, ah, da oben!!!
    :headbash: :?

    Zitat

    vielleicht auch ein Bauchspeicheldrüsenproblem?


    Ich weiß es nicht, ich habe das noch nie untersuchen lassen. Sonst ist sie nämlich topfit, deshalb habe ich es noch nie für nötig erachtet, sie durchchecken zu lassen. Danke aber für den Tipp, falls das nicht besser wird, werde ich nämlich wohl doch mal zum TA gehen!


    Zitat

    Fenja macht von fast allen TroFu Sorten auch bestimmt vier Häufchen, wenn weniger, dann aber bei einem Male richtig viel!
    Erst seit Barf ists weniger.

    Ich dachte, du hättest ein TroFu gefunden, dass sie gut verwertet?
    ... kreatives Tapatalk von unterwegs


    Das denke ich am Anfang immer, aber dann ist's doch wieder kein nennenswerter Unterschied zu den anderen. Wobei bei dem jetzigen (BestesFutter) die Konsistenz schon mal konstant besser ist als davor.
    Ich probiere jetzt erstmal das hypoallergene Futter aus, wenn das auch nichts bringt, evtl. doch BARF (ist aber eigentlich keine Option für mich) und notfalls lasse ich sie wohl doch mal durchchecken.
    Es nervt wirklich. :mute:

    Eure Geschichten sind sehr, sehr amuüsant. :lachtot:

    Wir haben hier auch Eichhörnchen. Das Grunstück unseres Nachbarn ist alleine schon Revier von drei so süßen Dingern und auch in der Umgebung gibt es dann noch ein paar. Ich habe aber zum Glück nicht das Gefühl, dass sie die Hunde verarschen. Eher läuft mal eines zufällig über die Straße und auf den nächsten Baum, aber das passiert uns zum Glück selten. Entweder Mia peilt es nicht, weil sie grad nicht hinschaut (Top) oder sie sieht es, erstarrt und MUSS da jetzt hin. Ich weiß nicht, wie lange sie vor dem Baum verweilen würde. Aber wir haben es jetzt immerhin so weit im Griff, dass es bei einem leicht versteiften Gang bleibt und sie NICHT durchstartet, ansprechbar ist und sich sehr schnell wieder beruhigt, wenn wir ein paar Meter am Baum vorbei sind.
    Die Eichhörnchen füs AJT zu nutzen, finde ich eine gute Idee und habe es mir auch schon überlegt. Problem ist nur, dass wir sie dafür zu selten und zu spontan treffen.

    Was wir aber hier auch defintiv haben, sind Krähen und Katzen, deren Lieblinsghobby Hunde-Verarschen ist. :grumbleshield:
    Die Krähen fliegen eine Sekunde, bevor der Hund sie erwischt weg. Aber nein, nicht richtig weg, sondern genau ein paar Meter vor/über dem Hund, sodass der denkt "ok, ich krieg das Ding." Irgendwann fliegt die Krähe weiter, um dann provokant nahe am Hund zu landen und das Spiel geht von vorn los. Das hat Mia Gott sei Dank innerhalb kurzer Zeit gerafft, dass sie da veräppelt wird und dass es sich nicht lohnt, die zu jagen.
    Bei den blöden Katzen allerdings kapiert sie es auch nicht und regt sich tierisch auf wenn eine Katze auf der anderen Seite des Zaunes sitzt und uns den Stinkefinger zeigt. Diese blöden Viecher checken ja auch voll, ob ein Hund an der Leine ist oder nicht. Ist er an der Leine, lohnt sich weglaufen eh nicht und man kann direkt paar Meter vor ihm sitzen bleiben und chillen, kein Stress.
    :ugly:

    Jemand hatte es schon geschrieben: Aber das deprimierendste an der Sache finde auch ich, dass die Hunde so dumm sind und es mit sich machen lassen.