Beiträge von Chatterbox

    Mia kackt defintiv zu viel, mindestens vier Haufen am Tag, manchmal auch 5 oder 6.
    Ich habe schon so viele verschiedene Sorten Trockenfutter ausprobiert, aber die Menge ändert sich nie. Nur die Konstistenz war bei manchen besser, bei anderen schlechter.
    Nassfutter verträgt sie leider gar nicht gut.

    Ich werde jetzt wohl mal ein hypoallergenes Futter bestellen und schauen, ob es da besser ist. Kann ja wohl nicht sein, dass sie das doppelte von euren Hunden macht. :???:

    Find ich nicht soo klar, bzw. nicht so zwingend klar.
    Aber ist ja auch egal. =)

    Dann bleibt wohl nur noch, das nächste mal noch direkter klar machen, dass nicht geworfen werden soll. Blöd halt, dass man in der Situation dann selbst meistens zu langsam reagiert ... aber vielleicht klappt's ja!

    Die Sache ist blöd gelaufen. Klar sollte man keinem fremden Hund und wenn mehrere Hunde da sind, keine Spielis werden, eben weil genau dadurch so blöde Situationen provoziert werden können. Ich glaube aber, dass das viele HH einfach nicht wissen und durch das Spieli-Werfen nur Gutes tun wollen.

    Das eigentliche Problem sehe ich eher darin:

    Zitat

    Ich hab es erst gesehen als Mira an ihr hochgesprungen ist und sie das Spiele aus der Hand nehmen wollte.


    Das geht gar nicht!
    Klar - so was kann passieren, egal ob bei dem Spieli-verrückten oder dem verfressene futtergeilen Hund. Aber es sollte eben eigentlich auf gar keinen Fall passieren.
    Ich würde mit Mia trainieren, dass sie nicht an fremden hochspringt oder am besten gar nicht wirklich nähert, auch wenn diese ein Spielzeug haben. Dann werden sicherlich viele der Spielzeugwerfer gar nicht erst zum Werfen motiviert, weil sie denken, der Hund hat kein Interesse.
    Bestimmt gibt es auch welche, die aus Prinzip immer schmeißen, aber ich denke, dass doch recht viele dann gar nicht erst auf die Idee mit dem Werfen kämen.

    Für mich persönlich wäre das gar keine Lösung. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass Mia mal ein Diamant wird. Den könnte ich niemals nie tragen. :ugly:
    Allerdings finde ich es eine sehr schöne Idee für Menschen, die das so wollen und denen es etwas gibt oder in irgendeiner Art und Weise hilft.

    Ich habe aber mit einer "Verarbeitung" nach dem Tod generell ein Problem - egal, ob der Körper verbrannt wird und dann Asche ist oder ob's nun ein Diamant wird.
    Im eigenen Garten würde ich Mia aber auch nicht begraben wollen ... am liebsten wohl irgendwo im Wald. Ja, es ist eigentlich verboten, aber so würde ich es vermutlich machen. Dann bleibt Mia in unverändert in ihrem Körper und ich kann damit abschließen, ohne ständig daran erinnert zu werden (Urne, Grab im Garten).

    Deine Runden klingen alle super. :gut:

    Zum Welpen: Er hat sehr schnell eine neue Familie gefunden, bei der er jetzt seit gestern schon ist. Ich hoffe, dass er da jetzt endgültig bleiben kann.

    Diesen Sonntag kann ich leider nicht, weil ich mich da um einen Kumpel aus BaWü "kümmern" muss, der grad zu Besuch ist. Aber nächste Woche wieder. =)

    Zitat

    Der Tod von Menschen ist für mich etwas anderes - ich möchte keine Sterbehilfe!

    Gruß von Menke


    Warum und inwiefern?

    Ich möchte für mich auch keine Sterbehilfe - und deshalb stehe ich auch dem Einschläfern kritisch gegenüber. Ich kann da nämlich keinen Unterschied erkennen.

    Ich habe damit (zum Glück) noch keine Erfahrung, zumindest nicht mit Hunden.
    Meine beiden Hamster, die ich als Kind hatte, sind einfach zuhause gestorben. Meine beiden Kaninchen wurden mit 7 Jahren (also doch eher etwas älter für Kaninchen) beide in derselben Nacht von einem Marder tot gebissen, sind also quasi auch "normal" - zumindest nicht durch Menschenhand - gestorben. Danach hatte ich wieder zwei Kaninchen. Das Mädchen ist aber 2013 an einer Gebärmutterentzündung gestorben, sie ist innerlich verblutet. Das ging aber so schnell, dass man nichts mehr machen konnte. Es ging ihr gut, und an einem Morgen lag sie ausgeblutet im Stall.
    Das zweite Kaninchen ist top fit und auch Mia, mein erster Hund, ist hoffentlich noch weit vom Sterben entfernt.

    Einschläfern ist natürlich immer ein schwieriges Thema, wo es wahrscheinlich kein richtig oder falsch gibt.
    Ich habe den Eindruck, dass sehr oft eingeschläfert wird. Das kann bestimmt daran liegen, dass durch eine gute medizinische Versorgung das Leben künstlich in die Länge gezogen wird, obwohl es bei einem natürlichen Verlauf schon vorbei wäre. Durch das künstliche In-die-Länge-Ziehen muss es dann auch künstlich beendet werden, bevor es eine zu große Qual wird ...
    Ich persönlich könnte mir nicht - oder nur unter extremen Bedingungen - vorstellen, Mia einschläfern zu lassen. Ich finde es anmaßend, zu entscheiden, ob ein Leben lebenswert ist oder nicht. Auf der einen Seite würde ich alles dafür tun, ihr Leben zu verlängern (durch Medikamente/OPs) - auf der anderen Seite würde ich vielleicht lieber das irgendwann gut sein lassen und warten, bis ihre Zeit gekommen ist. Sodass es vorbei ist, wenn es vorbei sein soll.
    Es ist unglaublich schwierig und wahrscheinlich kann ich mangels Erfahrung bei dem Thema gar nicht wirklich mit reden ... und ich hoffe sehr, dass ich noch lange Zeit habe, mir darüber rein theoretische Gedanken zu machen und dass ich im Fall der Fälle letztendlich die richtige Entscheidung treffe.
    Aber tendenziell kann ich von mir behaupten, dass eher contra Einschläfern bin, bzw. es nur im allergrößten Notfall für richtig erachte.

    Zitat

    Habt ihr Hunde, oder hattet, die normal zu Hause gestorben sind?


    Ich persönlich nicht, aber der Schäferhund-Bernhardiner-Mix meines Onkels ist damals einfach zuhause eingeschlafen. Er war zwar schon 11 Jahre alt, aber trotzdem ging es ihm davor nicht auffallend schlecht. Bei ihm war es sozusagen so, wie viele es sich für ihren Hund "wünschen".

    So, ich bin jetzt doch unerwarteterweise seit heute schon wieder welpenlos. Ich bin ab jetzt also theoretisch wieder dabei. =)

    Ich muss nur jetzt eine Hausarbeit schreiben, aber je nach dem wie ich da voran komme, ist vielleicht auch mal eine größere Runde drin. Man muss schließlich Prioritäten setzen. :pfeif: