Beiträge von Chatterbox

    Damals hatte ich mir überlegt, welche Hunde vom Äußerlichen und vom Wesen her passen könnten.
    Wichtig war mir, dass der Hund groß ist und relativ "unproblematisch" und grundsätzlich ein freundliches Wesen hat, da es mein erster Hund war und ich von Anfang an geplant hatte, den Hund mit in Uni und Arbeit zu nehmen.

    Es kamen dann folgende Rassen in die nähere Auswahl: Australian Shepherd, Dalmatiner, Samojede und Golden Retriever.
    Allerdings sind die Aussies und Dalmatiner recht schnell wieder von der Liste verschwunden, weil ich mir dachte, dass die vielleicht doch eine Ecke zu aktiv sein könnten und ich mir nicht sicher war, ob ich dem gerecht werden könnte.
    Also waren da noch Samojede und Golden Retriever - lange hatte ich auch wegen Labrador überlegt, aber irgendwie will mir die Rasse nicht ganz so zusagen, ich weiß auch nicht.
    Ich war dann auf der IHA und habe mir die Samojeden ganz genau angeschaut. Sie haben mir auch super gut gefallen, aber nach einer Weile war mir klar, dass sie mir einfach etwas zu "fellig" sind und ich außerdem wohl mit dem nordischen Sturkopf nicht so gut klarkommen würde.
    Dann war klar - es wird ein Golden Retriever. =) Diese Rasse passte bzw. passt einfach perfekt in mein Leben.

    Zitat

    Mich würde mal interessieren, wie seit ihr auf eure Rasse gekommen, warum genau diese Rasse?


    - erstmal optisch: Ich mag kurzes/mittellanges Fell und auch sonst finde ich (die meisten) Goldies optisch ansprechend
    - das wahnsinnig liebe, unkomplizierte Wesen

    Zitat

    Oder Warum habt ihr grade Den einen Hund ausgewählt?


    Das habe ich nicht direkt gemacht. Ich war bei der Züchterin, als die Zwergis 5 Wochen alt waren. Nach dem Besuch hat sie mich gefragt, ob ich einen Favoriten hätte. Ich war total überfordert, einfach alle waren so unfassbar knuffig. Also hat sie mich gefragt, was ich mir für ein Wesen von meinem Hund erwarte etc. Sie wusste auch, dass es eine Hündin sein soll und so hat sie mir meine Maus dann "zugeteilt".

    Zitat


    Hattet ihr noch andere Rassen im Hinterkopf? Habt ihr vielleicht sogar eine dieser Rassen als 2. oder 3. Hund


    Siehe oben; Dalmatiner, Samojede und Aussie. Mein zweiter/nächster Hund wird aber keiner der drei Alternativrasen werden, weil ich inzwischen besser weiß, auf was für einen "Typ Hund" ich stehe. Das wäre vielleicht von den oben genannten noch am ehesten der Dalmatiner, aber Aussie und Samojede auf keinen Fall.

    Zitat

    Hattet ihr im nachhinein vielleicht mal zweifel was die Rassewahl anging?


    Nein, es war wirklich die beste Entscheidung überhaupt. =)

    Zitat

    Ist euer Hund das geworden, was ihr euch erhofft oder gewünscht habt? Bzw. habt ihr euch euren Traumhund "erschaffen"?


    Ja, sie ist quasi genau das geworden, was ich mir gewünscht habe. Es hätte nicht besser laufen können. =)

    Das mit dem Spielen würde ich einfach ausprobieren.
    Als Mias Freundin (auch Golden Retriever) läufig war, waren wir oft bei ihr zu Besuch, dass die Madame ein bisschen spielen und toben kann im Garten. Das hat wunderbar funktioniert. :gut:
    Wenn ihr merkt, dass es nicht geht oder eure Maus einfach keine Lust hat, brecht das Treffen doch einfach ab und trefft euch in ein paar Wochen wieder.

    Große Hundeansammlungen würde ich auch meiden, ist für alle Beteiligten ein riesen Stress. Auch für deine Hündin wäre es bestimmt nicht so toll. Wenn sie fruchtbar ist, will sie sich vielleicht schon decken lassen, aber während des Rests der Läufigkeit sind die meisten Hündinnen ja eher mäßig begeistert von an ihnen dran klebenden Rüden.
    Ich würde da auch eher kurze Runden an der Leine machen, in überschaubaren Gebieten, wo möglichst wenig andere Hunde sind. Und daheim kann man sie ja auch mit Kopfarbeit gut auslasten, wie du schon geschrieben hast.
    Meine Hündin war allerdings in ihren beiden Läufigkeiten bisher immer total müde, fertig, verschlafen, sodass eine zusätzliche Auslastung gar nicht nötig war. Ich hatte dass Gefühl, dass sie da sehr viel Ruhe brauchte. Aber gut, das ist sicher auch von Hündin zu Hündin verschieden.

    Zitat

    Also wir vermeiden in den 3-4 Wochen der Läufigkeit größere Hundeansammlungen


    Mach eher vier als drei Wochen! Bei Mias letzten Läufigkeit war ich drei Wochen lang nur kleine Runden um den Block und am 21. Tag war ich ohne Leine im Wald, wo auch nicht viel los ist. Ich war mir sicher, dass es jetzt ja kein Problem sein kann ... und dann kam der Rüde und schwupps war's das.
    Ich wurde schneller Hundemama als ich dachte. :pfeif: :ugly:
    Ich hab draus gelernt und werde das nächste mal defintiv mindestens vier Wochen lang andere Hunde meiden. :hust:

    Zitat

    Heyhey! :smile:
    Habt ihr vllt Ideen zu diesem Kerlchen hier? Er ist jetzt 8 Monate, ca. 55cm hoch und wiegt an die 19 Kilo. Ursprünglich kommt er aus Ungarn und ist jetzt über 1 Monat bei uns. Anfangs war er sehr schüchtern - eh klar - und hält uns mittlerweile ganz schön auf Trab... :D

    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img0423klein0ge3lsr2qm.jpg
    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img0459klein9zdny0ul5r.jpg
    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img0464klein0p2zy75rjg.jpg

    Ich hätte jetzt wegen des Fells auch auf Mudi getippt, und außerdem sehe ich da irgendwie noch was Collie- oder Border-Collie-mäßiges. =)

    Ich bin mit dem Futter von "BestesFutter" sehr zufrieden.
    Die allermeisten Sorten sind getreidefrei. Die Sorten haben alle einen Fleischanteil von mindestens 55%, soweit ich weiß. Eine Sorte hat sogar 75%.
    Die Größe der "Teile" ist unterschiedlich. Die MeatBalls sind recht groß, wohingegen das Lammfutter aus relativ kleinen "Teilen" besteht. Die Fenrier-Linie ist auch wieder größer.
    Preis ist auch unterschiedlich.
    Bin auf jeden Fall sehr zufrieden damit. :gut:

    Wenn der Hund später hauptsächlich draußen leben soll, würde ich aber vom Retriever (egal, ob Labrador oder Golden) ganz klar abraten. Die wollen das nicht. Die sind am allerliebsten bei ihren Menschen, ich glaube, die würden sich zu Tode langweilen draußen oder vereinsamen.
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich von der "Hofhaltung" halten soll ... ich kann dem nichts abgewinnen.
    Trotzdem gibt es bestimmt Rassen, denen diese Form der Haltung mehr liegt. Die eben gerne draußen liegen und das Grundstück bewachen, abchecken, was draußen so passiert ...

    Also schaut euch doch vielleicht mal die Spitze näher an (Großspitz?) oder Berner Sennen oder Bernhardiner genauer an.
    Das könnte schon zu euch passen. =)

    Ach ja: Wollt ihr einen Welpen? Weil bei einem Welpen dauert es ja ein Weilchen, bis der abschreckend wirkt. Rottiwelpen sind so mit das knuffigste, was die Welt zu bieten hat. :cuinlove: Das dauert, bis da ernsthaft eine abschreckende Wirkung da ist, egal, was für eine Rasse. :D
    Habt ihr überlegt, einen erwachsenen Hund zu nehmen?

    Warum waren eure Eltern ursprünglich dagegen, sich einen Hund anzuschaffen?

    Ich freue mich total für für euch, dass ihr jetzt einen Hund bekommt, das ist toll! Aber ich finde es etwas gefährlich, wenn die Eltern nur einen Hund wollen, um Einbrecher abzuschrecken. Das ist vielleicht ein netter Nebeneffekt aber sollte nicht ausschlaggebend für die Anschaffung sein, finde ich.
    Ich persönlich liebe sowohl Dobermänner als auch Rottweiler, aber man darf sie sich doch keinesfalls nur aus dem Grund anschaffen, weil sie "abschreckend" oder "gefährlich" wirken. Wenn man sich einen solchen Hund anschafft, dann, weil man den Charakter toll findet und genau diesen Typ Hund möchte und sich sicher ist (so sicher es geht) dass man ihn händeln kann. Es sind ja beides nicht die anspruchlsosesten Rassen.

    Du sagst, euch sei ein Golden Retriever am liebsten. Ich habe einen Goldie und kann sagen: Stimmt, sie sind oft (zu) nett. Ich weiß nicht, ob sie Einbrechern was tun würde, denke aber, nicht. Wenn der irgendwas Essbares dabei hätte, wäre er der coolste Mensch der Welt. :hust:
    Auf der anderen Seite muss man auch sagen, dass Goldies eben doch große Hunde sind und wenn sie bellen, dann kann das auch schon sehr abschreckend sein für Einbrecher.

    Ich denke, ihr solltet jetzt mit der ganzen Familie besprechen, was ihr euch von einem Hund erwartet, insbesondere charakterlich. Und danach sucht ihr dann die passende Rasse für euch aus.
    Vielleicht wäre auch ein brauner/schwarzer Labrador eine Idee? Das sind ja auch "nette, unkomplizierte" Hunde, aber aufgrund der Farbe und Erscheinung doch nochmal "abeschreckender" als ein Golden Retriever.

    Danke für die Tipps.

    Habe mich jetzt für ein Kunstlederbett entschieden, so wie LayNia vorgeschlagen hat. =) Da kommt dann noch eine schöne Decke rein und fertig.
    Ich hoffe, das passt. Bei dem Preis ist es ja auch nicht tragisch, wenn es nicht so funktionert, wie ich mir das jetzt vorstelle.

    Danke euch! =)

    Mein Englischlehrer in der 8. Klasse hatte meine damalige beste Freundin und mich "Chatterboxes" genannt, weil wir (ein bisschen zu) gern geratscht, gekichert etc. haben. :roll:
    Ungefähr zur selben Zeit habe ich mich in einem Chat registriert und überlegt, wie ich mich nennen könnte ... und dann war's Chatterbox. Und als ich mich hier im DF angemeldet habe, habe ich einfach wieder denselben Namen benutzt.
    :D