Beiträge von Chatterbox

    Hallo,

    ich kann dir CanisAlpha sehr empfehlen.

    Ich habe auch einen Trockenfuttermarathon hinter mir ... Barfen kommt für mich aus diversen Gründen nicht in Frage, ausschließlich Nassfutter ebenso nicht. Nunja, ich habe so viele Marken ausprobiert (Happy Dog, Wolfblut, Bubeck, BestesFutter etc. pp.) und war mehr oder weniger zufrieden mit ihnen, aber so ganz eben doch nie.

    Dann bin ich auf kaltgepresstes Futter gestoßen und habe mich für CanisAlpha entschieden. Mir gefallen die Zusammensetzung und die Philosophie hinter dem Futter. Anfangs hatte ich Bedenken, ob Mia es verträgt - als ich mal MarkusMühle ausprobiert hatte, hat sie einfach unfassbar viel gekackt.
    Aber CanisAlpha verträgt sie wirklich super gut, Output ist top! Nicht zu viel und einfach top! Bin total begeistert von dem Futter und werde es weiter füttern, sie bekommt es seit zwei Monaten. Ach ja, und sie bekommt Exklusiv (mit Weiderind).
    Die Mischung aus hauptsächlich CanisAlpha und ca. 2x pro Woche Terra Canis Nassfutter ist für uns perfekt.

    Hier bleib ich! Molosser! :fondof: :cuinlove:

    Ich sag immer, falls ich irgendwann mal nicht in der Lage sein sollte, einen großen Hund zu haben, kommt als einzige "kleine Alternative" eine FB ins Haus - die sind so übergenial. Und Galileo ist mal eine der allerschönsten FB, die ich kenne. Er ist Traum!

    Bandit ist auch so toll. Seine Knautschlefzen. :cuinlove:

    Ja also, wie gesagt, hier bleibe ich, ich liebe die Molosser.

    Zitat

    Legt ihr euch echt sooo auf ein Geschlecht fest? ("Nicht auf Dauer mit ner Hündin zusammen leben", ...)

    Bei Mia war ich sehr darauf fest gelegt, dass es eine Hündin wird. Irgendwie hat mir mein Bauchgefühl gesagt, dass eine Hündin besser zu mir passt. Und im Prinzip hat sich das auch bestätigt. Mir fallen immer wieder Dinge an Rüden auf, auf die ich einfach keine Lust hätte (das Theater bei läufigen Hündinnen, ständiges Markieren). Das ist sicher auch vieles eine Erziehungsfrage, oder man lernt eben damit zu leben - deswegen möchte ich einen Rüden nicht pauschal ausschließen für mich.
    Gerade weil von Mias Welpen ausgerechnet ein Rüde mein absoluter Schatz war und wenn ich einen behalten hätte, dann ohne wenn und aber ihn.

    Aber so grundsätzlich kann ich von mir definitiv sagen, dass ich ein Hündinnenmensch bin. Und deshalb wird der nächste Hund vermutlich auch wieder eine werden. =)

    Habe mir deine Geschichte durchgelesen und bei dem Tierheim kann ich nur den Kopf schütteln ... ich bin auch aus München und auch wenn ich aktuell keinen Hund aus dem Tierheim aufnehmen kann/will, finde ich es sehr schade, dass "unser" Tierheim da so verquere Ansichten hat. Aber nun gut, hat sich für dich ja eh erledigt.

    Zum Welpen vom Nachbarn: Das klingt nicht nach seriöser Zucht, sondern eher nach Bauernhof-Vermehrerei. Dennoch würde ich da nicht vorverurteilen. Du könntest natürlich mal hingehen, aber dann GANZ GENAU schauen, wie dort "gezüchtet" wird. Wie die Elterntiere sind, wie die Welpen groß gezogen werden und aufwachsen etc. Ganz wichtig auch, wie es um die Gesundheit aller anwesenden Hunde steht. Falls das tatsächlich alles passen sollte, könntest du dir ja überlegen, ob du einen Welpen von dort haben willst. Voraussetzung ist natürlich, dass du einen Schäferhund möchtest! Ich würde auf keinen Fall der Bequemlichkeit halber von dort einen Welpen nehmen, weil es halt grad so nah und praktisch ist. Und ich würde wirklich sehr skeptisch sein und mich 100x versichern, dass das keine kranken, wesensschwachen Vermehrerwelpen sind.

    Die Option mit dem Wachtelhund hört sich gut an, finde ich. Vor allem, wenn der Herr sogar an eine Abgabe des Hundes denkt. Ich würde mir diesen Hund auf jeden Fall mal anschauen, und wenn es total gut passt zwischen euch, bekommst du ihn ja vielleicht sogar ganz!

    Dann entscheide ich das morgen spontan.
    Die Wunde hat nicht mehr neu geblutet, also offen ist sie nicht mehr in dem Sinne. Aber man sieht den Schnitt schon noch deutlich ... aber stimmt schon, 17 km sind viel und wenn am Anfang was passieren würde, wäre das seehr doof ... vielleicht bleibe ich doch lieber daheim. Das schau ich dann morgen! Aber gut, dass du so oder so gehen würdest.
    Nächstes mal will ich dann aber wieder dabei sein!!! :tropf:

    Steht das morgen dann? Auch wenn es eine kleine Runde wird? Also nur wenige mitkommen?
    Mia hat sich am Sonntag den Ballen aufgeschnitten, aber seit heute humpelt sie gar nicht mehr. Deswegen hoffe ich, dass ihr Füßchen das morgen mitmacht. Denke aber schon, waren jetzt trzd jeden Tag normal spazieren bisher. Vielleicht nehme ich nur sicherheitshalber ne alte Socke und ein Band oder so mit ...

    Hoffentlich ist das jetzt richtig zitiert? :???:
    Ich trage mich jetzt auch mal ein, obwohl die Pläne noch sehr vage sind und in ferner Zukunft liegen.
    Es hängt einfach von so vielen Faktoren ab, ob ein Zweithund einziehen kann und dann welche Rasse ... Wohnsituation, Beruf etc.
    Aber träumen (und planen, soweit es eben geht) darf man ja. =)