Aber jeder wie er mag, vielleicht empfinden die Schäfimenschen das auch als freudig-triebig-normal-soll-so, weiß ich nicht.
Ich mag es nicht haben, aber man muss auch so fair sein und sagen, dass man nicht jeden Hund ruhig bekommt. Manche sind nervlich einfach angeschlagen und bringen genetisch dieses Vokale mit. Da hilft es den Besitzern wenig Druck zu machen, nicht jeder Hund passt in das selbe Schema.
Und dieser Hund scheint einfach generell laut zu sein, manchmal ist auch einfach Schluss mit den Möglichkeiten daran zu arbeiten und es gilt das zu akzeptieren was man hat.
Hundehaltung soll und darf Freude machen und manchmal erreicht man das nur in dem man darauf sch*** was andere finden und denken. Außenstehende wissen immer alles besser, das ist leider so ne Krankheit unter Hundehaltern.
Das stimmt. Danke für diesen Einwand, da stimme ich 100% zu.
Ich wollte physioclaudidamit auch wirklich keinen Druck machen (bitte entschuldige, wenn das so auch bei dir ankam), weil ich mir auf jeden Fall vorstellen kann, dass Lucifer zu den Hunden gehört, die das so wie du oben schreibst, genetisch mitbringen und die nicht mucksmäuschenstill sein KÖNNEN. Mein Einwand galt absolut nicht diesem Fall hier, sondern war Ausdruck der Verwunderung, dass plötzlich durchdrehende Schäfis als Vergeleichsmaßstab rangezogen werden. Und auch da, mag sein, dass viele das nervlich nicht anders können (dann würd ich mir aber arge Gedanken machen, was da in der Zucht läuft?), aber ganz oft ist doch da schon auch die Aufzucht bzw. der Umgang (mit-)verantwortlich für. Und nicht zuletzt stört es viele Halter bestimmt auch nicht.