Beiträge von Chatterbox

    Möglicherweise bin ich ja auch abgehärtet und geruchsblind :ka: - aber ich mag den Duft meiner Hunde, sehr sogar :nicken:

    Ging mir genauso mit Mia, ich hab ihren Geruch geliebt :herzen1: Und selbst wenn es echt heftig war, habe ich gemerkt, objektiv für Dritte ist das echt ne Zumutung, und totzdem hat es mich null gestört. :herzen1: xD

    Das Ganze ist auch nicht als Angriff gemeint, so absolut nicht. War nur eben eine Antwort auf die Frage "warum (derzeit) nicht?", weil ich es halt so oft feststelle und selbst wenn es mit viel Fellpflege weg ginge, weiß ich nicht, ob ich darauf Lust hätte. Also weiß ich schon, hätte ich nicht, aber vielleicht würde ich es machen, wenn der Hund sonst total gut in mein Leben passen würde. Mal sehen. :smile:

    und gerade so den Retrievergeruch super eklig ...

    Welchen Geruch?:shocked:

    Frage für einen Freund ...:???:

    Ich kenne es von Goldies, dass sie auch im trockenen Zustand arg riechen. Inklusive meiner Hündin, das war insbesondere im Sommer heftig ... vielleicht müsste/könnte man da mit mehr Fellpflege gegenwirken, aber ich hab einfach nicht so Bock auf dauernd kämmen, baden, waschen. Und auch gepflegt kenne ich da einfach echte Stinkies.

    Anjas Leo hatte auch einen etwas gewöhnungsbedürftigen und schon starken Eigengeruch. Anja, falls du hier mitliest: Das ist null irgendwie wertend gemeint, du weißt ja, dass kein Geruch der Welt meine Leoliebe abgeschwächt hätte. :herzen1:

    Wie gesagt, ich könnte gut und gern mit 10 Retrievern zusammenleben geruchstechnisch (auch nassen xD), aber mein Freund packt das nicht. Wär wie gesagt aber vielleicht anders, wenn ein wunderbar duftendes Welpi kommt und sich dann laaangsam ein Eigengeruch entwickelt und man es vielleicht doch als Kompromiss mit mehr Fellpflege zumindest probiert ...

    Ach und viele langhaarige Hunde mit dicker Unterwolle hundeln halt mehr als kurzhaarige, finde ich, nicht nur Retriever. Nur die halt schon irgendwie besonders arg (viele? manche? oft?)

    das dein Tierarzt einen körperlich fitten Hund einschläfern würde, nur weil ihr nicht in der Lage seit den mit nem Gitter oder Laufstall von eurer Tochter zu trennen finde ich krass.

    Ich würde einen Hundelaufstall holen, den alten chihuahua opa da rein und die Sache wäre doch damit dann erledigt?

    So wie du im ersten Absatz würde ich das nicht sehen. Ich finde, dass der Zustand so klingt, als wäre ein Einschläfern ganz unabhängig von der Kinderaggression gerechtfertigt. Ob es gerechtfertigt ist, muss am Ende natürlich jeder für sich allein entscheiden und via Internetdiagnose geht das schon gar nicht ... aber für mich liest es sich so, als wäre es in Ordnung. Ich zumindest finde nicht, dass ein Lebewesen körperlich völlig am Ende sein muss, bevor es gehen darf. Demenz ist schon happig, und ich denke nicht, dass die Aggression zum Beispiel auch ein Zeugnis von Lebensfreude ist.

    Also ich wäre hier echt vorsichtig, einem TA zu unterstellen, dass er einen "körperlich fitten" Hund einschläfern würde. Und genauso vorsichtig wäre ich mit Vorwürfen an die TE. Das ist gerade eine extrem belastende Situation plus sie schreibt doch, dass sie schon Lösungen ausprobiert haben. Warum muss man da so einen vorwurfsvollen Ton anschlagen? Ist mir echt schleierhaft.

    Die Idee mit dem Hundeauslauf wollte ich aber auch anstoßen, vielleicht findet er sich darin besser zurecht. Alles, alles Gute euch!

    Boah, wenn ich den Typ so sehe und lese, wie du schreibst, ploppt der Wunsch nach einem Curly einfach wieder voll auf.

    An was war der Wunsch gescheitert?

    Mein Fokus liegt momentan auf den Bergen und ich wollte dafür etwas kleineres, leichteres, wendigeres. Einerseits dass der Hund sich auch an Kraxelstellen leichter tut, andererseits dass für mich tragen leichter ist. Zweiter Faktor tatsächlich leider der Geruch - mir ist das total egal, wie mein Hund riecht, die Liebe richtet's schon! :D Aber mein Freund findet Hunde-, und gerade so den Retrievergeruch super eklig ...

    Und irgendwie wollte ich dann doch auch was "knackiges" für Hundesport. Beim Cattle hat es einfach klick gemacht.

    Aber manchmal ändert sich das Leben ja, also vielleicht steht irgendwann der Bergsport nicht mehr so im Mittelpunkt, wer weiß. Und vielleicht könnte ich meinem Freund auch irgendwann ein kleines "Stinki" vorsetzen und ich wüsste, da gewöhnt er sich dran und die Liebe richtet's auch da.

    Ach und eigentlich stehe ich optisch total auf helle Hunde! Weiß, blond, beige, helles rot - aber dunkel mochte ich nie so sehr (für mich). Tja aber nachdem es schon versehentlich ein blauer statt ein roter Cattle wurde und ich mich dran gewöhnt habe, einen dunkelgrauen Hund zu haben ... wär mir das inzwischen total egal. :ugly:

    Mal schauen, aber sie sind definitiv ganz weit oben auf der Liste. :cuinlove:

    Ich bin nach wie vor und immer wieder neu verliebt in Boscos Wesen. Die Ruhe, der Fokus, die Ausdauer und Hartnäckigkeit, die enge Bindung...und auf der anderen Seite seine durchaus auch vorhandene babyhafte Albernheit und seine Hingabe Bjarni gegenüber.

    Vom Training gestern:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Boah, wenn ich den Typ so sehe und lese, wie du schreibst, ploppt der Wunsch nach einem Curly einfach wieder voll auf. Eigentlich mag ich ja keine Locken und eigentlich möchte ich keinen ü25-Kilo-Hund mehr - aber der klingt einfach genauso klasse wie Anjas Leo es war. Also, vielleicht wird es irgendwann doch etwas gecurltes.

    :cuinlove::cuinlove::cuinlove:

    Oder allenfalls mit diesem Hund nicht machbar.

    Ich glaube, da gibt es eine ganze Reihe von Hunden, denen zu Liebe man lieber auf Turniere u. Ä. verzichten sollte ... ist im Endeffekt ja eh in erster Linie fürs Menschenego. Für manche Hunde ist die Ernsthaftigkeit dabei sicher auch was Tolles und wenn der Mensch stolz auf einen ist, eh! Aber in erster Linie machen wir das ja trotzdem für uns Menschen.

    Und ich denke, es gibt einige Hunde, die vor Ort super entspannen können, es gibt einige, die in der Box ihren safe space haben und da entspannt dösen, bis sie dran sind. Dann gibt es die, für die es egal ist, ob dabei oder in der Box - beides nett.

    Tja und dann gibt es da noch die Gruppe, die glaub ich gar nicht sooo klein ist, die egal wo, NICHT entspannen kann. Mit auf den Platz / das Gelände nehmen, undenkbar wegen Unverträglichkeit oder allgemeiner "Gewuselintoleranz" bzw. der fehlenden Fähigkeit, einfach abzuschalten. Im Auto lassen aber auch Mist, weil die Hunde steil gehen wie die Gestörten, wenn wer am Auto vorbeigeht. Was ja doch regelmäßig passiert. Ob das für die Hunde so toll ist, wenn das Adrenalin x mal am Tag kickt, der Hund eigentlich nur mit Auto bewachen beschäftigt ist und an mehrere Stunden Schlaf nicht zu denken ist - ich weiß nicht ...

    Also unterm Strich muss ich sagen, dass ich gar kein Thema damit habe, wenn ein Hund, der ansonsten gut bewegt wird und sich frei bewegen kann, mal einen Tag oder ein Wochenende größtenteils in der Autobox verbringt. Davon geht kein Hund ein und ich glaube auch nicht, dass das in irgendeiner Weise schadet. WENN er nicht unter Dauerstrom steht da drin. Und wob so was jedes Wochenende sein muss, weiß ich auch nicht ... also wie immer, ich finde die Umstände und die Dosis machen's.

    Krass, wie überheblich kann man sich lustig machen über einen Unwohlsein/Angst/Wut zeigenden Hund? Das geht so was von gar nicht ... abgesehen davon, dass ich das heftige Bedrängen in der Box auch richtig Mist finde - sich von einer Reaktion von Hund nicht beeindrucken zu lassen, ist das eine. Das ist ja oft gar nicht so verkehrt, je nach Situation. Aber dieses drüber lachten, bah. Null Respekt vor dem Hund als Lebewesen, null.

    Und dann mit Tube alles fein machen, ist klar.

    Der Umgang mit der Besitzerin, joa ... ähnlich herablassend, aber wahrscheinlich stehen die Fangirls irgendwie genau darauf. :ka:

    Es wird ja schon seine Gründe haben, warum man das nicht öfters macht. Aber so auf den ersten Blick scheint mir das wirklich lebenswerter als ohne Luft.

    Ach und im Originalbeitrag meinte ich natürlich nicht intuRbieren ... :ugly:

    Wäre es medizinisch/technisch irgendwie denkbar, Plattnasen dauerhaft zu inturbieren? Wenn sie sich damit wohler fühlen?

    Gibt es Schutzfilter oder irgend so was?

    Wahrscheinlich ist die Frage total banane, aber das würd ich mir grad wünschen, wenn ich lese, dass die Hunde den Tubus behalten wollen. :(

    Und mir wär glaub ich lieber, mein Hund hat keine Luftnot und bekommt vielleicht irgendwann eine problematische Lungenentzündung, als dass er jahrelang ohne Luft durchs Leben geht..

    FIch befürchte, dass ich noch mal mit einem neuen Hund anfange, weil ich diesen im Wald entsorgen muss.

    Menschen- :pile_of_poo:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    F*ck bin ich froh, dass es meiner nur frisst. Gewälzt wird sich nur in Tierkot. Das finde ich zwar auch bah aber ich kann es ohne größere Probleme wegduschen. Menschenkot ist echt next (last?) level an Abartigkeit. Nicht in Worte zu fassen. :ugly: :flucht:

    :kotz: