Ich reihe mich hier auch mal ein. Habe mich (uns) dank Xsara vor einigen Wochen zum Yeti-Run am 25.1. angemeldet, natürlich direkt die 26 km, eh klar. 
Ich habe ja schon so einige Lauf-Versuche hinter mir, immer mehr oder (meistens) weniger lang durchgehalten und dann wieder ganz eingestellt ... letztes Jahr, weil mein Knie rumgemuckt hat. Da hätte ich die Motivation gehabt, hab dann aber wohl bisschen zu vorschnell gesteigert, zu viel Asphalt, zu wenig Aufwärmen, was auch immer - jedenfalls ging nichts mehr. Ich hatte an sich keine Probleme mit dem Knie, weder beim Gehen, noch am Berg, aber kaum bin ich den ersten Schritt gejoggt, hat's gestochen. Naja, diesmal bin ich's vernünftiger angegangen und wärme mich brav auf, mach auch so mal paar Übungen zwischendurch, meide Asphalt und habe mir von Dr. GPT einen Plan erstellen lassen, wie ich in drei Monaten auf 26 Kilometer komme.
Funzt bis dato super, mir macht es Spaß, ich bin 3x pro Woche motiviert dabei und hab mich von 3 auf 10 Kilometer gesteigert.
Knie alles fein!
Momentan ist Rémy nur frei nebenher, aber ab jetzt möchte ich anfangen, einen (kürzeren) Lauf pro Woche mit Canicross-Sprint-Intervallen zu machen (da wäre das Ziel, 2 Kilometer wirklich zügig laufen können), einen Lauf gemütlich Strecke (Hund frei) zu machen und den langen Lauf im lockeren Zug. So wie es dann beim Yeti sein soll.
Bin gespannt, ob ich auch nach dem Yeti unter den Läufern bleibe. Also so mit Ziel vor Augen bin ich motiviert, aber ich glaube, so 100% meine Passion wird es nicht. Mal schauen. Aber würde ja auch reichen, wenn ich es perspektivisch dann zumindest 1x pro Woche schaffe oder so ...