Beiträge von Chatterbox

    Ich war am Sonntag unfreiwillig Teil eines RidgebackDiaries Workshops. :omg: :ugly:

    Vorab - ich folge dem nicht, weil ich ihn und sein Gebaren arg unsympathisch finde. Kriege halt aber über Insta immer wieder mal was reingespült.

    Wir sind nachmittags zu unserem Hauswald gefahren, 5 Min Autofahrt, war mit ner Freundin verabredet. Komme ich an, war der ganze Parkplatz zugeparkt, ich dachte schon wtf ist da denn los. Ist eigentlich echt keine überlaufene Gegend. Hab dann kurz angehalten, meine Freundik stand vorn an dem Pulk - ich sehe richtig viele Menschen und Hunde (30, 40?) und höre über ein Megafon einen Typ reden. Echt seltsame Situation, in unserem beschaulichen ruhigen Wäldchen so beschallt zu werden.

    Bin dann ganz ans Ende vom Parkplatz gefahren und wir sind hinten rum vor der Traube geflüchtet. Meine Freundin hat mich dann aufgeklärt, dass das der Max von RidgebackDiaries sei. Da dachte ich mir nur, ok, das passt irgendwie - Supermax beschallt seine weiblichen Fangirls übers Megafon und gibt Anweisungen. :klugscheisser:


    Naja, geil wurde es, als wir nach 1.5 Std wieder kamen. Die waren da immer noch zu Gange, nur diesmal mussten wir durch den Pulk durch, um nicht einmal nochmal komplett außen rum zum Auto gehen zu müssen. Wir sind kurz bisschen ratlos stehen geblieben, weil der ganze (normal breite) Waldweg vollkommen blockiert von denen war. Plötzlich ertönte die Megafonstimme "geht alle mal zur Seite, damit die Mädels da durch kommen. Bringt eure Hunde unter Kontrolle und lasst sie durchgehen". Soweit so fein, nur sind halt manche rechts an den Rand, manche links. Sodass für uns eine mega lange schmale Schneise war, durch die wir durch mussten. Und ich konnte Rémy nicht auf die abgewandte Seite nehmen, weil ja rechts und links Hunde waren. :ugly: Also das wär doch mal angebracht gewesen, dass Max alle auf eine Seite schickt. Zumal da ja auch keine pazifistischen Knuffelhundis anwesend sind, sondern joa, eher Hunde, die andere blöd finden und deren Besitzer das noch nicht im Griff haben.

    Ich hab kurz überlegt, dachte dann aber, ach was ich geh da jetzt durch, die halten ihre Hunde alle ganz verkrampft fest, mehr als anpöbeln wird nicht passieren. :lol: Dann kommt aus dem Megafon: "Geht einfach straight durch! Einfach da hin schauen, wo ihr hin wollt, Hund kurz nehmen und go! Einfach erhobenen Hauptes vornwegmarschieren!"

    Ich dachte, ich spinne. xD Danke aber ich brauch keine Hilfe von dir, wie ich da durch komme. :ugly:

    Bin dann durch und war froh, dass mein Zwerg so ein Bravi ist, der einfach mit durchmarschiert und es total gelassen nimmt, dass da links und rechts Stunkhunde sind. :herzen1:

    Der Schäferhündin von meiner Freundin fiel es nicht so leicht, aber sie hat nicht ausgelöst, war voll gut.


    Also sehr strange irgendwie. Kommt vielleicht nicht so komisch rüber, wie es war, aber ich fand das Megafon und die permanenten Durchsagen darüber schlimm. Hätte ja keinen Bock auf so ein Massenseminar mit Dauerbeschallung.


    Edit: Für mich grenzt das ganze an Flooding (oder zumindest krasse!!! Überforderung der Hunde), wenn ich reaktive(?) Hunde den ganzen Tag mir X anderen nervösen/aggressiven/gestressten Hunden und anderen Triggern aussetze (da war ein riesen Equipment an Utensilien wie ferngesteuertes Auto etc. dabei).

    Ich habe das Gefühl, dass Advantix dieses Jahr nichts (wenig) nutzt. :omg:

    Hab es vor ~ 3 Wochen drauf und der Hund hat trotzdem Zecken. Jetzt nicht unglaublich viele (glaube aber auch, er ist - zum Glück - eh nicht so ein Zeckenmagnet), aber doch immer wieder welche. Und auch nicht nur welche, die direkt nach dem Biss sterben, sondern die saugen schon ne Weile. Bin bisschen verwirrt, weil letztes Jahr Advantix super gut geholfen hat, er hatte ewig keine Zecken. Eine Dosis hat drei Monate zeckenfrei bewirkt, uns haben 2 Dosen übers ganze Jahr gereicht.

    Ich hab ja eh so ein Thema mit dem Zeugs und tu es ungern auf den Hund, aber wenn es dann nichtmal wirkt, dann lass ich das. :lepra: Ich geh nächste Woche mal zur TÄ und werde nach einem anderen Mittel fragen ... wie blöd. Hab noch 3 Advantix-Dosen zuhause. :dead:

    Beutefuchs hat Ziegenlungen-Häppchen, bei denen würde ich eigentlich nicht davon ausgehen, dass was beigemischt wird. Notfalls vorher fragen.

    Naja, bei mir ist das schon durchaus der Satz unten. Meine Hündin hatte ein rosa Geschirr und auch jetzt würde ich ner Hündin rosa anziehen. Meinem Rüden nicht.

    Und ich hatte das Gefühl, dass das für viele dann vielleicht nicht "ok" ist, auch wenn es, wie ich beschrieben habe, keine aktive Geschlechterstereotypbedienung ist bei mir, aber vielleicht sitzt das unterbewusst eben doch tief?

    Wie auch immer, ich wollte damit nur sagen, dass es neben denjenigen, die die Farben am Hund wirklich mit Stereotypen verbinden und das bewusst tradieren, bestimmt eben auch einige gibt, denen das Thema zu egal ist, um da irgendwas transportieren zu wollen, sondern bei denen es "einfach so ist".

    Aber was ist dann dein Grund einem Rüden kein rosa Geschirr anzuziehen, aber einer Hündin schon wenn es bei dir nichts mit Geschlechterstereotypen zu tun hat?

    Hat es vielleicht, schrieb ich ja. Ist mir aber wurst, weil ich da kein Problem drin sehe (Erwartungen an die "Rolle" oder Ähnliches).

    Dagegen hat ja niemand was… aber hier im Thread geht es ja explizit um die Anwendung von Geschlechtsstereotypen auf Hunde.


    Da gälte zB „ich liebe Rosa, aber das kann ich meinem Hund nicht anziehen, das ist ja n Rüde“.

    Naja, bei mir ist das schon durchaus der Satz unten. Meine Hündin hatte ein rosa Geschirr und auch jetzt würde ich ner Hündin rosa anziehen. Meinem Rüden nicht.

    Und ich hatte das Gefühl, dass das für viele dann vielleicht nicht "ok" ist, auch wenn es, wie ich beschrieben habe, keine aktive Geschlechterstereotypbedienung ist bei mir, aber vielleicht sitzt das unterbewusst eben doch tief?

    Wie auch immer, ich wollte damit nur sagen, dass es neben denjenigen, die die Farben am Hund wirklich mit Stereotypen verbinden und das bewusst tradieren, bestimmt eben auch einige gibt, denen das Thema zu egal ist, um da irgendwas transportieren zu wollen, sondern bei denen es "einfach so ist".

    Ich würde meinen Rüden nichts rosa/glitzernd/pink anziehen. Wer weiß, vielleicht sind die Geschlechterklischees doch tiefer in mir verwurzelt, als ich denke bzw. als mir bewusst ist. Aber ich mag das einfach nicht. Wär für mich total unstimmig.

    Und dabei könnte mir nicht egaler sein, ob jemand meinen Hund für eine Hündin hält. Kommt eh manchmal vor, weil er so ein schmales Hemd ist. Ist mir komplett egal. Rosa anziehen mag ich ihn aus anderen Gründen nicht, die ich gar nicht weiter als "gefällt mir nicht" benennen kann.

    Ich will damit nur sagen, dass hinter solchen Entscheidungen nicht immer festgefahrene Ideologien stecken. Nur so ideologisch, dass ich meinem Rüden extra rosa anziehe, um der Welt zu zeigen, wie doof Geschlechterstereotype sind, bin ich auch nicht.

    Ich mag an meinem Hund einfach das haben, was mir (warum auch immer) an ihm gefällt.

    Danke für den Vorschlag. :smile: Werde mal noch vor Ablauf der Kündigungsfrist die Angebote vergleichen. Muss auch mal gucken, ob ich bei meiner nicht vielleicht einen Baustein noch weglassen kann (zB doch SB oder so) bzw. was das ändern würde.

    Aber über kurz oder lang, also 2026 oder spätestens 2027 will ich eh nicht mehr versichern. Das lässt schon überlegen, nicht einfach jetzt schon zu pokern und halt 1.300 so für mich zur Seite zu legen und fertig ... aber die Diskussion hatten wir hier ja schon öfter, was machen, versichern oder nicht. :rollsmile:

    Von der Allianz kam heute auch eine recht saftige Erhöhung - von 1017 auf 1380 pro Jahr. Ich bin echt am Überlegen, ob ich dieses mal schon kündigen soll oder erst nächstes Jahr vor der 5%-Altersanpassung ...

    Denke ich bleibe noch ein Jahr und warte mal Tierarztkostenentwicklung und Gesundheit des Hundetierchens ab. Aber sobald es finanziell geht, bin ich definitiv weg von der Versicherung.

    Und ja, ihr habt alle recht, die Situation gestern war mehr als unnötig, nochmal passiert mir sowas ganz bestimmt nicht.


    Es ist halt einfach extrem schwierig, jemandem, den man eigentlich total gern hat, zu erklären, dass man nicht zusammen laufen kann, weil ihr Hund sich benimmt wie offene Hose

    Ja, aber ich würde es auch nicht dramatisieren. War sicher für keinen der Beteiligten irgendwie schlimm, so wie es sich liest. Sondern ein souveräner erwachsener Hund hat einem drüber-Hund kurz gesagt, dass er runterfahren soll. Hat geklappt, fertig. Wie schon gesagt, ich würde die Situation versuchen künftig zu vermeiden, aber mach dir wegen dem "Vorfall" mal keinen Kopf.


    Wie schwierig das sein kann, kenn ich leider ... aber ich kann dir sagen, inzwischen bin ich da sehr ehrlich und klar (und mache keine Kompromisse), früher hatte ich da auch mehr Hemmungen bzw. fiel mir das schwerer. Mir tut das bis heute leid für meine Hündin, dass ich nicht mehr auf Dinge bestehen konnte/für sie eingestanden bin. Es fühlt sich wirklich unterm Strich besser an, wenn man so ungünstige Mensch-Hund-Gespanne meidet, auch wenn es sich manchmal bisschen fies anfühlt.