Beiträge von miamaus2013

    ich gehe auch im Dunkeln spazieren. Wir gehen morgens immer um 7 Uhr, da ist es aktuell noch ziemlich dunkel. Hunde laufen bei mir aber trotzdem frei. Mia hat ein Leuchtie, Ares hat Leuchtanhänger, das reicht mir.
    Bei der Strecke die wir morgens laufen weiß ich aber auch genau, außer unserer Gassibekanntschaft begegnet uns da um die Zeit niemand.


    Edit: die Strecke, die wir morgens laufen ist ne unbeleuchtete Feld- und Wiesenstrecke.

    mal ne blöde Frage: so grundsätzlich weiß ich ja, wie barfen geht, habe ich bei Mia ja auch schon ne Weile gemacht.

    Ich würde den Hunden gerne, wenn Ares ausgewachsen ist, die Hälfte der Tagesration als Frischfutter und die andere Hälfte Trockenfutter/Dose geben.
    Soweit, so klar.

    Kann ich bei so einer Fütterung das Gemüse durch getrocknetes Gemüse ersetzen? Das frisch besser ist, weiß ich. Aber ich empfand das mit dem Gemüse bei Mia als so furchtbar aufwendig. :ops:

    @Zucchini Ja, der BoT, da bin ich ja auch schon die ganze Zeit drum rum geschlichen :lol: Dann hab ich gesehen, das der vorne ja komplett mit Bändern eingestellt werden muss, sehe ich das richtig? Ist das machbar oder kriegt man den nie wirklich grade? Dick ist der aber, also das er den Hund beim Warten im Auto wirklich warm hält?


    Das lässt sich total einfach einstellen vorne.
    Ich kann dir morgen gerne Fotos am hund einstellen

    Ich find sowieso, dass sie bei Pferdedecken viel weiter in der Entwicklung sind als bei Hundemänteln. Warum ist das, es gibt doch viel mehr Hundehalter als Pferdehalter :D

    aber gefühlt viel mehr Pferde, die eingedeckt werden.

    Sei es, weil sie geschoren sind. Oder weil sie einfach alt (und krank) sind.

    Bei Pferdedecken ist es normal, dass es denselben Schnitt mit unterschiedlicher Fütterungsstärke gibt. Wieso kann das nicht auch bei Hundemänteln (speziell Hurrta) so sein :verzweifelt:


    das fände ich auch sooo genial. Dann hätten wir einfach das eine Modell in verschiedenen Stärken. Oder noch besser: mit passender Unterziehdecke.

    wenn ich bei Zooplus bestelle, und sei es nur Futter, liege ich eigentlich immer über 30 €.. auch schon bei Mia alleine.. Ist halt ein großer Hund, und wenn ich da Dosen bestelle, dann halt nicht nur 6 Stück oder so :ka:
    Mir fällt da jetzt auch auf Anhieb kein Futter ein, bei denen ich für einen großen Sack (15 kg) weniger als 30 € bezahle.. :???:

    also meine jungs sind mit 3x am Tag wenige Minuten UO fürs Obedience an Tagen ohne Hundeplatz total zu frieden. Und alleine an der Fussarbeit kann man doch nie genug rumfriemeln. Und das gilt auch für die Fussarbeit im IPO. Winkel und Wendungen perfektionieren und schon bist du wahrscheinlich ein halbes Jahr lang beschäftigt. Ein geiles Vorsitz mit einer knackigen endgrundstellung kann man auch immer wieder trainieren. Die Positionen aus der Bewegung können nie schnell genug sein...

    Irgendwie versteh ich dein Problem nicht.

    wie heißt es so schön: fertig ist man nie :D und wenn man doch mal meint, fertig zu sein, wird die PO geändert und es geht von vorne los :headbash: :lol:

    Bei Zooplus bekommt man manche Probierangebote und kostenlose Proben nur EINMAL pro Einkauf.

    Wenn eine Bestellung aus vielen Einzelteilen besteht, kann man natürlich auf die Idee kommen die 75€ auf 2 oder 3mal aufzuteilen um mehr von diesen Goodies abzustauben.

    Ich bin da auch kein Engel. Muss ich zugeben.

    19€ als Mindestbestellwert war schon angenehm.

    Aber ich denke, selbst wenn man nur das Futter für einen winzigen Kleinsthund kauft, ist es bei 29€ noch eine moderate Menge, bei der man nicht Angst haben muss, dass einem das Mindesthaltbarkeitsdatum abläuft, weil es der Hund nicht schnell genug auffrisst.

    14 € sind der Mindestbestellwert. Ab 29 € ist es versandkostenfrei. :smile:
    Edit: und vor den 29 € betragen die Vesandkosten auch nur 1,99 €

    ich glaube, in der speziellen Prüfungssituation ist das auch noch mal irgendwie was anderes.

    Ich selber bin jedenfalls immer sehr sehr nervös. Bei Obi-Turnieren kann ich vorm Start weder was essen noch trinken. Und auch bei Agi-Turnieren steigt die Aufregung kurz vom Start.

    Während dem Lauf selber höre und sehe ich kaum etwas um mich rum. Und sei es, dass jemand von außen was rein ruft oder so. Man achtet ja auch auf den Laufweg, ist der Hund an der passenden Stelle oder muss man sich was anderes überlegen, dann versucht man noch, weder ein Hindernis noch den Richter oder einen Parcourshelfer umzurennen. Ich bin da schlicht so fokussiert und konzentriert, dass das einfach nicht bei mir ankommt. :ka:

    Ich denke eher, das hat was mit der speziellen Prüfungssituation zu tun, als mit Interesse für den eigenen Hund.