Beiträge von miamaus2013

    noch ein Nachtrag, sorry.

    Man muss halt auch Bedenken, dass bei so nem Agi-Turnier durchaus auch mal 100 bis 150 Starter sind. Da ist es von den Parkmöglichkeiten meist nicht drin, dass alle im Schatten parken können. So ist warten für die Hunde im Auto dann nur bedingt möglich.

    im Training ist es bei uns so, dass man meist mehrere Läufe hintereinander macht. Also quasi in ner vorgelegten Reihenfolge, erst Person 1, dann 2 usw usw. Bis eben wieder Person 1 dran ist.
    Oh Gott, ich hoffe, man versteht was ich meine. :ugly:
    Da sind die Abstände so kurz, da lohnt es nicht wirklich den Hund wegzubringen. Man wäre nur am hin und her laufen.
    Zumal man den anderen auch als Parcourshelfer/Richterimitator dient.

    Auf Turnieren baut man das Zelt auf dem Platz direkt an den Rand des abgezäunten Bereiches, auf dem dann die Hindernisse stehen. Da bekommen die Hunde also auch viel mit.
    Wobei da manche ihre Hunde auch im Auto warten lassen.

    bye bye corrier :winken: deine Alice sieht schon aus, wie eine kleine Dame :herzen1:


    so langsam mache ich mir doch etwas Sorgen um Ares.. Heute ist der dritte Tag, an dem er den kompletten Vormittag verschläft.
    Waren um 8 Uhr zu Hause und seitdem habe ich keinen Mucks mehr von ihm gehört. :fear:
    Kann ihn der Zahnwechsel echt so aus den Socken hauen? Oder brütet er vlt was aus? Sollte ich zum Tierarzt?

    Ansonsten hat er nix. Kein Durchfall oder Erbrechen, kein Husten, kein Schnupfen, keine erhöhte Temperatur. Bei Spaziergängen ist er auch fit.
    Er schläft nur viel. :sleep:

    Gibt es bei euch generell keine kleinen und Windhunde? Oder werden die deiner Meinung nach bei euch dann auch anders gehalten (also z.B. 60% im Garten im Winter) oder könntest du dir vorstellen, dass sich die Halter im Dorf einfach keine Hundemäntel kaufen, weil man sowas ja nicht macht und im Dorf viel schneller alle über einen tratschen als in der Stadt?


    ich lebe auch in nem Dorf. :D

    Aber mir ist es auch herzlich egal, was andere darüber denken. :roll:

    Hier im Forum? Bei den Hunden, die ich beim Gassi gehen treffe, kann ich ja auch nur Rätsel raten...ist mir nur vermehrt aufgefallen. :ka: Aber dann sind die meisten wohl wirklich Regenmäntel...


    ich werde beim Spaziergang auch relativ oft gefragt, wieso Mia (als großer Hund) denn einen Mantel trägt.

    Ich frage die Leute dann meist, wieso sie denn eine Jacke anhaben.

    Die Antwort ist ja dann meist sinngemäß: 'Weil es kalt ist/weil ich sonst friere'.

    darauf antworte ich dann: 'na da haben wirs doch schon. :D '

    irgendwie scheint es für die Leute unvorstellbar zu sein, dass auch große Hunde frieren könnten. :roll:

    genau, das sind diese Stopper, wie man sie zb auch an Kapuzen hat. Da werden dann einfach nur die Stopper verschoben. Das ganze Geschnüre vorne ist auch aus Gummibändern, also wirklich gut anzupassen.
    Ich habe mir das grade noch mal genauer angeschaut. Mia ist ja so schmal vorne, dass ich das ganz eng gezogen habe. Das ist dadrunter auch geschlossen mit dem Mantelmaterial.

    Der Mantel hat innen auch ein ganz angenehmes Steppfutter. Fühlt sich bisschen so an, wie so manche Bettwäsche (ich kenne mich mit Stoffen nicht aus :ops: ).

    Ich denke schon, dass der dann auch bei Dexter so weit runter geht hinten. Das ist zumindest der Schnitt des Mantels. Und durch das Loch für die Rute ist er wirklich so gedacht.

    Die Schnüre zwischen den Hinterbeinen kann man übrigens verstellen. Die haben so Löcher drin und am Mantel selber sind Knöpfe.

    Mia trägt den Mantel in Größe 55, das ist der Standardmantel. Ich finde den aber schon verhältnismäßig warm gefüttert.

    meine Hunde tragen Mantel, weil sie schlicht und ergreifend frieren.

    Mia hat kaum Unterwolle und einen nackten Bauch. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt friert sie beim Spaziergang und will sich dann nicht mehr bewegen. Dadurch friert sie natürlich noch mehr. Daher gibts dann nen Mantel.
    Ihr Fell ist auch nicht wirklich wasserabweisend, sie ist gleich durchnässt und nass bis auf die Haut. Daher gibts auch bei Temperaturen unter 10 Grad und Regen nen Mantel.

    Und beim Warten (draußen/im Auto) trägt sie auch was. Ich habe es letztes Jahr versucht. Sie war völlig trocken und saß bei 8 Grad in ner weich gepolsterten mit Decken ausgelegten Box. Nach 10 Minuten rief mich ne Vereinskollegin, weil Mia zitternd im Auto saß. :verzweifelt:

    Edit: Bademantel hat Mia auch. Weil sich ihr Fell eben so mit Wasser voll saugt, dass sie ewig braucht, um wieder zu trocknen. Mit dem Bademantel ist das ne Sache von ner viertel Stunde und der Hund ist komplett trocken.


    Ares trägt nen Mantel, wenn er beim Training zuschaut. Unter 10 Grad zittert er da auch.

    Ich finde es halt einfach unnötig, meine Hunde frieren zu lassen. Ich sehe den Sinn dahinter nicht und verstehe nicht, wer da was von haben sollte, wenn die da bibbernd sitzen. :ka:

    Und ich finde das Mantel-Thema super nervig. Ich habe mittlerweile ne riesige Trainingstasche, weil die da ja auch noch reinpassen müssen.
    Auch wenn man mit Hund wegfährt, muss man immer an die Mäntel denken, falls sie wo warten müssen. :muede:
    Mir wäre es bedeutend lieber, sie kämen ohne aus.

    so, hier die Fotos im BoT


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Mia ist 60 cm hoch, 55 cm Rückenlänge und 68 cm Brustumfang.

    Der BoT Mantel geht hinten ganz über die Kruppe, hat aber ein Loch, durch das man die Rute fädeln kann. Ich mache das allerdings nicht, da Mia das nicht mag.
    Sie trägt ihn hauptsächlich zum warten.