meine Hunde tragen Mantel, weil sie schlicht und ergreifend frieren.
Mia hat kaum Unterwolle und einen nackten Bauch. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt friert sie beim Spaziergang und will sich dann nicht mehr bewegen. Dadurch friert sie natürlich noch mehr. Daher gibts dann nen Mantel.
Ihr Fell ist auch nicht wirklich wasserabweisend, sie ist gleich durchnässt und nass bis auf die Haut. Daher gibts auch bei Temperaturen unter 10 Grad und Regen nen Mantel.
Und beim Warten (draußen/im Auto) trägt sie auch was. Ich habe es letztes Jahr versucht. Sie war völlig trocken und saß bei 8 Grad in ner weich gepolsterten mit Decken ausgelegten Box. Nach 10 Minuten rief mich ne Vereinskollegin, weil Mia zitternd im Auto saß. 
Edit: Bademantel hat Mia auch. Weil sich ihr Fell eben so mit Wasser voll saugt, dass sie ewig braucht, um wieder zu trocknen. Mit dem Bademantel ist das ne Sache von ner viertel Stunde und der Hund ist komplett trocken.
Ares trägt nen Mantel, wenn er beim Training zuschaut. Unter 10 Grad zittert er da auch.
Ich finde es halt einfach unnötig, meine Hunde frieren zu lassen. Ich sehe den Sinn dahinter nicht und verstehe nicht, wer da was von haben sollte, wenn die da bibbernd sitzen. 
Und ich finde das Mantel-Thema super nervig. Ich habe mittlerweile ne riesige Trainingstasche, weil die da ja auch noch reinpassen müssen.
Auch wenn man mit Hund wegfährt, muss man immer an die Mäntel denken, falls sie wo warten müssen. 
Mir wäre es bedeutend lieber, sie kämen ohne aus.