Wurde ja schon oft gesagt, aber für mich sind das auch zwei komplett unterschiedliche Dinge.
Wenn die Hunde ein komisches Objekt gesehen haben, dann dürfen sie das natürlich anschauen. Sie dürfen sogar hin gehen und dran riechen.
Das fällt für mich unter Explorationsverhalten, Umwelt entdecken. Wie wenn sie in eine neue Wohnung kommen und sich umschauen.
Dennoch erwarte ich auch da, dass ein Abbruch funktioniert, wenn es was gefährliches oder was giftiges ist.
Reaktionszeit nach Bauchgefühl und Gefährlichkeit der Situation.
Bei Wild und anderen jagbaren Lebewesen ist der Hund ja schon ne Stufe weiter. Er hat das Lebewesen gesehen, identifiziert und entschieden, dass es jagbar ist.
Da erwarte ich eine selbstständige Umorientierung. Bedenkzeit für den Hund wenige Sekunden, ich greife da das Stop-Schild auf. Also: 21,22,23.
Kommt dann keine Umorientierung gibt es einen Abbruch.
Jagbare Lebewesen darf man sich auch nicht im Jagdmodus aus der Nähe anschauen, weil ich nicht möchte, dass meine Hunde andere Lebewesen belästigen.
Sowas wie Autos, Radfahrer und dergleichen hat noch keiner meiner Hunde als jagbar eingestuft, auch der Border Collie nicht.
Einem geworfenen Spielzeug dürfen sie aber natürlich (nach Freigabe) hinterher laufen. Falls man auch das schon als Jagdverhalten einordnen möchte.