Unpopuläre Meinung hier: hat dein Hund denn auch mal die Möglichkeit, seinen Stress „los zu werden“?
Ich habe bei meinen beiden sehr reizoffenen, aktiven Hunden (Mali und Border Collie) gute Erfahrungen damit gemacht, wenn sie ihren Stress sich mal körperlich los werden dürfen. Heißt bei den beiden: körperlich und geistig so richtig arbeiten lassen. Denen tut es gut, wenn sie mal so richtig Dampf ablassen dürfen.
Immer nur ruhig halten und deckeln hätte bei denen den Effekt wie bei einem Dampfkochtopf, den man nicht öffnet sondern immer nur weiter Druck aufbaut: irgendwann explodiert er.
Spazieren gehen, möglichst ruhig, ohne viel Kommandos einfach Seele baumeln lassen brauchen und bekommen sie auch. Aber zum Dampf ablassen wollen sie auch mal so richtig gefordert werden.
Nein, das heißt nicht, dass man sie jeden Tag bis zur körperlichen Erschöpfung arbeiten muss. Das mache ich nicht. Es geht auch gar nicht, sie in die körperliche Erschöpfung zu treiben, sondern ihnen einfach mal die Chance geben, angestaute Energie los zu werden.
Bei immer nur ruhig halten und Schleppleine und kurze Spaziergänge würden die mir um die Ohren fliegen. 