Beiträge von miamaus2013

    Ein nicht-hechel-Bild habe ich auch noch.

    28 Grad, strahlend blauer Himmel, Rückweg vom Spaziergang. Hund war die ganze Zeit frei und ist lieber auf Asphalt gelaufen statt auf dem Rand vom Weg. Sonst läuft er durchaus gerne am Rand.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    An diesem Tag völlig ohne hecheln. Vlt Mutprobe oder verlorene Wette habe ich damals gemutmaßt. :lol:

    Mal auf die Schnelle Hechel-Fotos:

    Agi-Training bei sommerlichen Temperaturen, direkt nach seiner Einheit.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Nach ein paar Minuten

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Turnier bei sommerlichen Temperaturen, er ist Agi gelaufen und hat den Diamant gewonnen. Kurz vor dem Foto waren wir spazieren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Hund auf meinen Fotos ist auch bei sommerlichen Temperaturen normal belastbar. Natürlich treibt man ihn nicht an seine körperlichen Grenzen und schaut besonders im Training, das es nicht zu viel wird. Aber spazieren gehen geht ganz normal.

    mopstypischen Grunzgeräusche

    Die „mopstypischen Grunzgeräusche“ entstehen durch die bei deinem Hund vorliegende Brachyzephalie und sind ein SEHR eindeutiges Zeichen, dass dein Hund eben nicht gesund ist.

    Brachyzephale Hunde sind nie gesund. Zum einen fehlt ihnen mit der Nase ein wichtiges Körperteil, mit all den daraus resultierenden Problemen wie Zahnfehlstellungen, brachyzephales obstruktives Atemwegssyndrom (BOAS) und Problemen bei der Thermoregulation. Aber es führt auch nachweislich zu anderen Problemen wie orthopädischen Problemen im gesamten Körper.

    Es gibt keinen gesunden brachyzephalen Hund. Das ist ein Widerspruch in sich.

    Könnt ihr mir sagen ob es euren Hunden auch so geht diesen Sommer?

    Nein, meine Hunde haben keine Probleme bei der Hitze, die sind ganz normal belastbar. Beide sind aber auch nicht brachyzephal.

    Sollte ich die Hitze komplett meiden?

    Ja, da dein Hund aufgrund seiner Brachyzephalie ein deutlich erhöhtes Risiko für einen Hitzschlag hat, würde ich an deiner Stelle die Hitze komplett meiden.

    Aber parallel dazu würde ich mich von der Fantasie verabschieden, einen gesunden Hund zu haben, und den Hund stattdessen umfassend durch checken lassen. Stichwort natürlich brachyzephales obstruktives Atemwegssyndrom (BOAS), vlt braucht dein Hund eine OP. Aber auch Herz und Co würde ich gründlich von einem Spezialisten durch checken lassen.

    Und mal noch ein Border Collie in Kurzhaar, so als Kontrast zu dem Langhaar.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich weiß nicht, ob man es auf dem Bild erkennen kann, aber er ist im Vergleich zum Mali schon plüschiger.

    Sieht man vor allem, wenn beide nass sind. Ares sieht nass aus wie immer und bei Kalle legt sich das plüschige Fell an (und er sieht nass ganz schrecklich aus |) ).

    Beiträge in öffentlichen Gruppen werden einem (teilweise) auch angezeigt, wenn man nicht Mitglied in der Gruppe ist.

    Mir wurde gerade zb ein Beitrag aus einer Verkaufsgruppe für Pferde angezeigt, in der ich nicht Mitglied bin. Wenn ich dann auf die Gruppe klicke, bekomme ich als Option angezeigt „Gruppe beitreten“. Wenn ich Mitglied der Gruppe bin heißt es „beigetreten“ und ich kann die Anzeige der Mitteilungen bearbeiten.

    Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet

    Edit: da der link nicht möchte, es ist der Ecovacs Deebot T20 Omni. hier ein Testbericht.

    https://www.chip.de/test/Ecovacs-D…_184829340.html

    Ich habe den und bin damit sehr zufrieden. Er saugt und wischt derart gründlich, dass man wirklich nur noch hin und wieder die Ecken saugen muss. Kurzfloorteppiche sind kein Problem, Gummirolle hat er auch. Ich habe aber nur zwei Kurzhaarhunde, keine Katzen. Man kann ihn in bestimmte Räume schicken und in den Räumen bestimmte Bereiche sperren, man sieht in der App, wie weit er schon ist. Aber man hat keine Übersicht, wie lange er noch braucht. Geräuschpegel ist für mich okay, Fernsehen geht dabei. Für meine 120 qm braucht er so etwa 80 Minuten, saugen und wischen.

    Sind selbst mitgebrachte Getränke in Hotelzimmern eigentlich ok?

    Meine letzten Urlaube waren in Ferienhäusern und da stellt sich die Frage ja nicht.

    Ich kann mir momentan nicht vorstellen für jedes Glas Wasser im Hotelrestaurant aufzuschlagen.

    Ich habe immer meine eigenen Getränke dabei und esse auch oft mitgebrachtes Essen (McDonald’s oder Pizza vom Italiener zb) und entsorge den Müll dann auch über die Mülleimer im Hotelzimmer.

    Das war bei zig Hotels noch nie ein Problem. In den Hotels, in denen ich meist bin, gibt es aber auch in der Regel kein rund um die Uhr besetztes Restaurant oder Bar. :ka: