Beiträge von miamaus2013

    Die Sache mit dem Hetzarm ... ja, sorry, aber: Es soll tatsächlich Hundehalter geben, die - so ganz privat - versuchen, gerade Hunde mit "entsprechendem Ruf" für ihre eigenen Belange abzurichten.

    Ares kennt zb auch nen Hetzarm und sogar nen Vollschutzanzug.

    Wenn man ihm den Hetzarm, so wie im Video, quasi in den Fang drücken würde, ja dann würde er, bei passendem Kommando, auch rein beißen.. wie er zb auch in einen Ball beißen würde, dem man ihm so hinhält.

    Kalle übrigens auch, nur dass der keinen Hetzarm kennt..

    Das sagt doch nichts darüber aus, dass der Hund scharf gemacht wurde.

    Wurde Ares übrigens nie, absolut nicht. Der ist sehr menschenfreundlich, sehr umweltsicher, aber er wurde im Schutzdienst gearbeitet und kennt daher sowohl Hetzarm wie auch Vollschutzanzug.

    Habt ihr Vorschläge was man mit einer 6./7. (Oberschule) in Englisch an Film/Serie/Kurzfilm/YT Sketches o.ä. schauen könnte, was sie auch schon halbwegs verstehen können und wo sie auch halbwegs gerne zuhören?

    Ich kann jetzt nicht wirklich was beitragen, aber ... lernen die Kids von heute erst so spät Englisch? :emoticons_look:

    Zu meiner Schulzeit (frühe 2000er bis ca. 2014; Bayern) fing der Englischunterricht schon in der 3. Klasse an, und in der 5. Klasse konnte eigentlich jeder halbwegs gut Englisch sprechen und verstehen. Im Englischunterricht wurde aber auch konsequent auf Englisch gesprochen, Deutsch war nur in Ausnahme-/Notfällen okay.

    So ansich ging eigentlich so gut wie jeder Kinder-/Jugendfilm. Ganz beliebt waren High School Musical (ich habs gehasst.) und Konsorten.

    Nicht immer ist englisch die erste Fremdsprache.

    Meine erste Fremdsprache war zb in der Grundschule schon französisch.

    In Klasse 7 kam dann Latein dazu und in Klasse 9 englisch.

    Ich hatte französisch im Leistungskurs und im Abitur und dürfte ohne Sprachprüfung in Frankreich studieren. Und auch englisch spreche ich so gut, dass ich mich problemlos mit Amerikanern unterhalten kann.

    Oha.

    Ich hab sie am Sonntag gemacht und wollte sie heute noch essen bzw. dem Hund geben. Aber dann lasse ich das lieber. Hund mit Magen/Darm im Urlaub kann ich nicht gebrauchen :ugly:

    Wurden die Nudeln direkt nach dem kochen kalt gestellt?

    Wie gesagt, ich selbst würde die heute auch noch essen.

    Schaue sie dir mal an. Wenn Nudeln nicht mehr gut sind, sieht man das deutlich. Die werden so schleimig.

    Wie lange würdet ihr gekochte Nudeln im Kühlschrank aufbewahren?

    Ich bin ja ein großer Freund von Meal Prep. Edit: und habe da auch regelmäßig Nudeln dabei.

    Wenn ich sonntags koche lasse ich das Essen bis Dienstag im Kühlschrank. Das Essen für die nächsten Tage friere ich ein.

    Bei Platzmangel in der Tiefkühltruhe kann auch mal das Essen für Mittwoch in den Kühlschrank.

    Ich mache das seit Jahren so ohne Probleme.

    Bist du versichert?

    Spielt für die Haftung übrigens überhaupt keine Rolle.

    Hat man für den Hund eine Haftpflichtversicherung, springt die sehr wahrscheinlich ein.

    Wenn nicht, haftet man mit seinem gesamten Vermögen.

    Aber auch bei einer Haftpflichtversicherung des Hundes richtet sich der Anspruch in erster Linie gegen den Halter des Tieres, die Versicherung leistet lediglich im Rahmen der vereinbarten Versicherungsbedingungen.

    Bei § 833 BGB, der Haftung des Tierhalters, handelt es sich um eine verschuldensunabhängige Gefährdungshaftung. Du haftest einzig und allein aus dem Grund, dass du einen Hund hältst. Auf eine Schuld oder wie hier Verletzung der „Aufsichtspflicht“ kommt es dabei überhaupt nicht an.

    Oder anders gesagt: ja du haftest für alle Schäden, die durch deinen Hund entstehen. Völlig egal, ob du ihn aus dem Blick verloren hast oder er direkt neben dir steht.

    Wurde ja schon oft gesagt, aber für mich sind das auch zwei komplett unterschiedliche Dinge.

    Wenn die Hunde ein komisches Objekt gesehen haben, dann dürfen sie das natürlich anschauen. Sie dürfen sogar hin gehen und dran riechen.

    Das fällt für mich unter Explorationsverhalten, Umwelt entdecken. Wie wenn sie in eine neue Wohnung kommen und sich umschauen.

    Dennoch erwarte ich auch da, dass ein Abbruch funktioniert, wenn es was gefährliches oder was giftiges ist.

    Reaktionszeit nach Bauchgefühl und Gefährlichkeit der Situation.

    Bei Wild und anderen jagbaren Lebewesen ist der Hund ja schon ne Stufe weiter. Er hat das Lebewesen gesehen, identifiziert und entschieden, dass es jagbar ist.

    Da erwarte ich eine selbstständige Umorientierung. Bedenkzeit für den Hund wenige Sekunden, ich greife da das Stop-Schild auf. Also: 21,22,23.

    Kommt dann keine Umorientierung gibt es einen Abbruch.

    Jagbare Lebewesen darf man sich auch nicht im Jagdmodus aus der Nähe anschauen, weil ich nicht möchte, dass meine Hunde andere Lebewesen belästigen.

    Sowas wie Autos, Radfahrer und dergleichen hat noch keiner meiner Hunde als jagbar eingestuft, auch der Border Collie nicht.

    Einem geworfenen Spielzeug dürfen sie aber natürlich (nach Freigabe) hinterher laufen. Falls man auch das schon als Jagdverhalten einordnen möchte.

    AUSSER gewisse Männer mit Vollbart oder dunkler Haut welche ihr einfach suspekt sind.

    Solche Männer bitten, mit dir zu üben. =)

    Statt nem Chip-Lesegerät geht auch ein Handy.

    Hast du denn vor, einen bestimmten Sport zu machen? Davon abhängig würde ich die Intensität beim üben machen.

    Im Agi wird zb teils in den unmöglichsten Situationen gechipt. :ugly:

    Mir ist es schon mehr als einmal passiert, dass der Hund frei (kein Halsband und nix) ins Ziel läuft und sofort stürzt sich der Helfer mit dem Chip-Gerät auf den Hund. Ja, das müssen die da abkönnen.

    Dementsprechend intensiv sollte man da „fremder Mensch bewegt sich ruckartig mit einem komischen Gegenstand auf den Hund zu und beugt sich über den Hund“ da auch üben.

    Im Obi geht es viel gesitteter zu, da muss man deutlich weniger komische Sachen üben.