Beiträge von miamaus2013

    Aber wem fällt denn nachts ein, dass da noch ne Impfung ansteht o.O

    Vielleicht stand ja eine Auslandsreise an und nur noch so hätte er die Frist für die Tollwut-Impfung ordnungsgemäß einhalten können. Wer weiß, was ihn geritten hat.

    Dann muss man sich vorher damit befassen.. es gibt ja nicht nur einen einzigen möglichen Tag für eine Tollwutimpfung.. man kann ja auch ein paar Tage vorher impfen.

    Einen Tierarzt nachts im Notdienst (!) damit zu belästigen ist einfach unterste Schublade und extrem respektlos.

    Denn egal wie man es dreht und wendet: eine Impfung ist definitiv KEIN Notfall.

    Leere Tierarztpraxis kann ich bei meiner Praxis nicht sagen.. selbst als wir letztens vormittags zum Blut abnehmen da waren, was das Wartezimmer voll. Nachmittags habe ich auch schon draußen gewartet, weil kein Platz mehr war im Wartezimmer..

    Ich habe es an anderer Stelle ja schon mal geschrieben: Mia hatte in den letzten 2 1/2 Jahren ihres Lebens im Schnitt Tierarztkosten von 500 - 600 € pro Monat.

    Wie will man das finanzieren, wenn bei der Tierhaltung eh schon alles auf Kante genäht ist?

    Sodele, ich hab mir jetzt mal die Posten Kastration und Narkose beim Meerschweinchen rausgesucht und komme netto auf gut 50 Euro beim einfachen Satz plus MWST hab ich aufgerundet auf 60 Euro.

    Wenn man jetzt noch Verbrauchsmaterial usw mit 15 Euro ansetzt, wäre eine Kastration für den Tierschutz für 75 Euro durchaus möglich, wenn der TA das möchte. Da zahlt er nicht Unsummen drauf, wenn er nicht grade seine Praxis in München am Stachus hat und die Notstation bekäme die Kastration bei der Vermittlung auch voll bezahlt. Realität sind mittlerweile aber Preise für Kastrationen von 100 Euro aufwärts.

    Notstationen sind in der Regel privat geführt und können nicht auf Mitgliedsbeiträge von Vereinsmitgliedern oder üppige Spenden zurückgreifen. Dafür werden sie mit unkastrierten Böcken überhäuft, die sie so nicht weitervermitteln können.

    Aber auch Tierschutzvereine pfeifen oft buchstäblich auf dem letzten Loch.

    Nein, TA sollen nicht "umsonst" arbeiten, vom Zusetzen kann Niemand leben. Aber ein bißchen "Flexilibiltät" bei der Kalkulation ist ja vielleicht doch möglich.

    Eine Kastration ohne jegliche Narkose verstößt mit Sicherheit gegen das Tierschutzgesetz.. und ich glaube kaum, das ein Tierschutzverein das möchte..

    Also entweder man ist euch too much oder man wird verurteilt wo das Problem liegt nicht wöchentlich BB zu veranlassen.

    Es ist ein Unterschied, ob man bei einem schwer kranke Hund aus medizinischen Gründen wöchentlich Blutbilder anfertigen lassen muss, um den Gesundheitszustand engmaschig zu überwachen. Besonders bei Erkrankungen im blutbildenden System bekommt man da ja sofort mit, in welche Richtung es geht. Oder ob man jeden Kot des Hundes Zentimeter für Zentimeter überwacht, ohne zu wissen, worauf genau man eigentlich achten muss..

    Schade für Felix, dass du das scheinbar nicht verstehst.


    Edit by Mod: Bezugtext editiert, daher nicht mehr sinnvoll

    Gibt es wirklich einige Hunde mit Eisenmangel? Vit. B12, Folsäure, Anämie aus anderen Gründen ja, aber ich kenne keinen Hund mit Eisenmangel. Mir wäre auch kein Präparat aus der Veterinärmedizin bekannt.

    Ich rate mal ins Blaue: Damit soll die minimale Anaemie behandelt werden.

    Hatten wir bei Fou auch ueberlegt (als Unterstuetzung), es aber wegen der Durchfallgefahr gelassen (wobei es hier halt nicht minimal war...).

    Wir haben bei Mia auch überlegt, es dann aber riskiert, weil ihre Werte richtig schlecht waren.

    Sie hat’s zum Glück auch sehr gut vertragen.

    erstmal nochmal ein BB verpasst und zwar mit nicht mal einer Woche Abstand.

    Meine Hündin war so krank, dass wir wöchentlich Blutbilder machen mussten, um ihren Gesundheitszustand engmaschig zu kontrollieren..

    Was ist denn das Problem dabei?

    Sie hat übrigens auch ein vom Tierarzt empfohlenes Eisenpräparat bekommen.

    Aber ich werde hier sicherlich keine Präparate empfehlen, weil man das immer in engmaschigem Austausch mit dem behandelnden Tierarzt machen sollte.

    enn mein Hund nur zum Platz schlurfen würde und sich da erst mal (gelangweilt) hinlegt, dann würde ich mir Sorgen machen

    Ja, das finde ich auch immer wichtig - und beim Gassi gilt für mich ähnliches, würde mein Hund da so durch die Gegend schlappen, wie wenn er zuhause von Schlafplatz A zu B wechselt, wäre ich besorgt.

    Also klar, durchdrehen und die Gegend zusammenschreien geht nicht. Aber die im Dogforum populäre Formulierung "Aufregung abbrechen" mag ich deswegen nicht.

    Ich denke, es kommt drauf an, welches Niveau an Aufregung man abbricht..

    Ich breche zb die normale „Yeah, wir machen was tolles“ Aufregung vor nem Spaziergang nicht ab.

    Da sind meine Hunde bei vlt 30 % Aufregung.

    Ich breche auch die „wir machen Agi :hurra: “ (bewusst mit dem Smilie) nicht ab, wenn sie merken, wir parken an einer Hundesporthalle. Und ja, da würde wahrscheinlich der Großteil der User hier sagen, meine Hunde sind drüber.

    Aber es ist für mich okay. Ich habe da immer das Kind vor Augen, mit dem man ins Schwimmbad fährt und das vom Parkplatz bis zur Tür in freudiger Erwartung rennt.

    Aufregungsniveau ist da etwa 80 %.

    Was ich abbreche ist bei Ares (Mali) zb Aufregung bei Katzen. Da war er innerhalb von Sekundenbruchteilen bei maximaler Aufregung angelangt. Hätte sich dann geäußert in laut werden und hinter her wollen.

    Will ich nicht und daher breche ich da das Hochfahren ab.

    Weils für mich auch so ein sinnloses hochfahren ist. Er darf die Katze ja eh nicht töten.

    Mittlerweile ist es nur noch ne leichte Änderung der Körperhaltung bei Katzensichtung, jemand, der ihn nicht kennt, sieht das kaum. Ich sag einmal ruhig, er soll’s lassen und wir gehen weiter.

    Passt ja irgendwie zum Thread-Titel: ist das irgendwie ein Fetisch von dir?

    Ich habe das vorher noch nie mitbekommen, dass sich jemand so detailliert mit der Farbe und Form und Konsistenz des Kotes seines Hundes beschäftigt :ka:

    Der Hund ist krank und jemand macht sich Sorgen.
    Echt nicht cool sich darüber jetzt mit so Sachen wie "hast du einen Fetisch" lustig zu machen.

    Sorry aber das ist echt so daneben.

    Ich habe in einem Thread was von leichten Verschiebungen im Blutbild gelesen..

    Also meine verstorbene Hündin aufgrund ihrer Erkrankung viel deutlichere Verschiebungen im Blutbild hatte, hat mich kein Tierarzt aufgefordert, ihm jeden Zentimeter ihres Kotes hinsichtlich Farbe und Konsistenz zu beschreiben..

    Aber wahrscheinlich hat mein Tierarzt einfach schlampig gearbeitet. :lepra:

    Achtung, geht um Kot beim Hund:

    Kot ist so mittelbraun, aber die Spitze am Schluss „schokobraun“. Liegt das an der unterschiedlichen Verweildauer des Kots bzw das weniger Wasser entzogen wurde? Ist doch eig normal, oder?

    Passt ja irgendwie zum Thread-Titel: ist das irgendwie ein Fetisch von dir?

    Ich habe das vorher noch nie mitbekommen, dass sich jemand so detailliert mit der Farbe und Form und Konsistenz des Kotes seines Hundes beschäftigt :ka:

    Kann mir jemand einen guten Thermobecher empfehlen? Einen, der nicht 40€ kostet, nur weil er gerade bei Insta gehypt wird, aber dafür keine Schadstoffe enthält und irgendwie Richtung öko/fairtrade/etc geht.

    Noch eine Stimme für Emsa. Der Becher ist wirklich absolut dicht, auch nach Jahren noch.

    Hält so warm, dass ich ihn immer ein bisschen offen stehen lasse, da mir der Kaffee sonst zu heiß zum trinken ist