Ich find einige Aussagen hier teilweise erschreckend. Hunde die keine 5km geschweige den 10 am Stück laufen können, Menschen die das nicht schaffen... Leute es geht um normales gehen!! Hunde sind mit einem gesunden Körperbau zum stundenlangem Traben gemacht.
Aber wenn man das so liest dann weiß ich auch endlich warum jeden Sommer mehr Panik verbreitet wird und man sich gar nicht mehr traut mit seinem gesunden Hund im Sommer noch nen Fuss vor die Tür zu setzen. Man fühlt sich ja schon wie ein Tierqüäler wenn man sich erdreistet mal die 2 km mit dem Rad zum Training zu fahren.
In der letzten DVG Zeitung dann der absolute Oberhammer- man soll ab 25°C gar nicht mehr trainieren. In einer Sportzeitung! Sorry aber meine Hunde können da durchaus noch auch von alleine richtig Gas geben. Und wir trainieren auch noch bei 30°C ein paar Minuten ohne an die Grenzen zu gehen sind immer möglich.
Hier wird viel von Hecheln oder nicht hecheln gesprochen. Hecheln an sich ist nicht schlimm aber hecheln mit Nebengeräuschen und in Kombination mit Bauchatmung ohne wirklich körperliche Belastung sind schlimm.
naja die sportzeitung geht ja sicher nicht nur von ein paar minuten Training aus. Wenige Minuten sind ja auch nicht das was man unter Training versteht. Klar das wenige Minuten gehen.
Es ist leider so, dass viele Leute nicht auf die Signale ihrer Hunde achten und gerade ein Hund der von alleine nicht aufhören würde, den kann man durchaus ausversehen bei warmen Temperaturen überfordern bis er kollabiert. Das hat nichts mit Qualzucht oder nicht Qualzucht zu tun.
da braucht man aber keine warmen Temperaturen für..
Ares könnte man bei jedem Wetter überfordern, bis er umfällt. Da muss man IMMER die aktuelle Verfassung des Hundes im Blick behalten.
Aber auch der kann bei Temperaturen jenseits der 30 Grad noch problemlos trainieren. Wenn man eben entsprechende 'Vorbereitung' und 'Nachbereitung' trifft.
Wir hatten letztes Jahr im Juni und Juli Obi-Seminare mit ausländischen Trainern, die daher nicht so einfach verschoben oder abgesagt werden konnten. War überhaupt kein Problem.