Beiträge von miamaus2013

    die Easy Charge von Leuchtie lädt man zb auch über USB (und so eine Ladebuchse).

    Hier haben die beide Hunde und ich bin damit sehr zufrieden.

    Wenn ich sie nicht gleich anschalten will, dann stecke ich sie mir Akkuteil kopfüber in die Tasche. Da kann ich dann auch ganz normal spazieren gehen ohne dass sie das Leuchten anfangen.

    Edit: hier sind Leuchthalsbänder unabdingbar. Wir laufen morgens im Dunkeln zwischen unbeleuchteten Feldern und meine Hunde dürfen frei laufen. Ohne Leuchthalsbänder wüsste ich schlicht nicht, wo sie sich aufhalten.

    Mia würde niemals an der Leine in den Garten machen, egal wie sehr sie Durchfall hat, sie muss sich ihren Platz frei suchen können.

    Sie ist halt speziell...


    Wenn sie mich nach ein paar Nächten mit Durchfall weckt und ich bin mir eigentlich sicher, dass sie nicht raus muss, dann reagiere ich aber schon auf sie. Ich sage ihr dann, dass sie sich hinlegen soll und das Schlafenszeit ist und decke sie noch mal zu. (Ist so ein Ritual bei uns.)

    Ich glaube, sonst würde sie eher immer weiter fiepen.

    Vielleicht habt ihr ne Idee. Aktuell sieht so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nun wird die Box in ein paar Wochen wahrscheinlich zu klein sein. Die Maße der Box sind B 72 x T 41 x H 51 cm

    Besser ne größere Box für den Übergang zulegen? Die Idee war ursprünglich sie später mit Trenngitter im Kofferraum zu transportieren. Nur scheint sie mir dafür irgendwie noch zu klein. Wer hat noch sonein doofes kleines Auto mit großem Hund und was habt ihr gemacht? Neues Auto steht in absehbarer Zeit nicht zur Debatte.

    Mia ist sofort nur mit Trenngitter gefahren, die war da etwa 4 1/2 Monate alt, Ares war etwa 5 1/2 Monate alt, als die beiden nicht mehr in die Box gepasst haben. Ab da gabs dann auch nur ein Trenngitter.

    Hier war das bei beiden Hunden nie ein Problem. Und die verbringen auf Turnieren und beim Training durchaus auch mal eine längere Wartezeit im Auto.

    Wenn es zu lang wird, lager ich aber einen aus dem Auto aus, damit sie einfach mehr Platz haben um sich bequem hinzulegen.

    erledigt sie dann draußen eilig ihre Geschäfte und kommt dann postwendend wieder rein? Oder lässt sie sich Zeit und stromert noch ein bisschen durch den Garten?

    Mia macht das zb auch gerne, wenn sie wegen Durchfall mal nachts raus musste. Dann weckt sie mich durchaus noch ein oder zwei Nächte danach um mal den Garten nachts abzuchecken. :roll:

    Welchen Sinn macht 2h Spaziergang? Ohne Leine oder an Schleppleine läuft der Hund... viel mehr Kilometer als sein Besitzer., hin und zurück. Man könnte dem Hund einen Kilometerzähler anhängen. ;-)

    Als Art "Astronautentest" kann das vermutlich jeder Hund, man kann das Tempo anpassen etc..... Wenn man ganz gemütlich geht, legt man eine geringe Strecke zurück.

    2h bedeuten nicht viel. Das schafft man mit jedem Hund, außer er ist altersschwach.

    hier ist sowas zb eine etwas größere Runde. Also der Sinn ist, einfach mal was länger unterwegs zu sein.

    Wir waren heute morgen mit einer Freundin unterwegs und haben in 1 1/2 Stunden knapp 8 km zurück gelegt. Die insgesamt 4 Hunde waren bis auf eine kleine Stelle durchgehend im Freilauf.

    Das schaffen meine jungen, gesunden Hunde zb locker. Heute Abend war Agi-Training und auch das haben sie noch problemlos geschafft.

    Sie brauchen danach also keine besondere Erholung oder so. :ka:

    meine Hündin muss auch nicht auf alles verzichten..

    wir haben zum Glück ein Futter gefunden, bei dem auch Käse (meine beiden teilen sich in der Trainingseinheit heute Abend einen 400 g Käseblock) als Leckerlie geht.

    Aber halt nicht jeden Tag. Das ist dann schon noch was besonderes. Soll es meiner Meinung nach auch einfach sein..

    Hier gibts zb sehr selten richtige Kauartikel. Ich würde sagen, vlt ein oder zweimal im Monat.

    Dafür gibt es für sie eher mal ne selbstgekochte Mahlzeit mit viel Gemüse. Ich glaube, das ist für sie tatsächlich auch 'geiler' als ein Kauartikel. Gekochtes Futter findet sie nämlich auch richtig gut.


    Bei ihr merkt man aber auch deutlich, wie viel mehr Lebensfreude und Lebensqualität sie mit verhältnismäßig wenig Gewichtsverlust hat.

    hast du mal versucht, ein Wettrennen mit ihr zum Dummy zu machen?

    Oder den Dummy ständig mir dir rum zu tragen? Dann so, dass sie ihn immer wieder im Blick hat, du machst irgendeine Interaktion mit dem Dummy, aber nicht so, dass sie dran kommt.
    Was passiert denn, wenn du den Dummy in einem Raum auf den Boden legst und sie dazu rufst, geht sie dann zum Dummy hin?

    Man muss absolut nicht studiert haben um Kinder zu ernähren, aber einen Hund kann man nur mit einem Expertenteam füttern.

    nein kann man nicht. Man kann sich natürlich auch hinsetzen und sich selbst dahin gehend informieren.


    Aber ich empfehle eben lieber, sich von einem wirklichen Experten beraten zu lassen, weil das einfach die sicherere Bank ist..

    Sonst kippt wieder jemand irgend einen als Fertig-BARF verkauften Fleischmix in den Napf, der nicht im entferntesten bedardsdeckend ist und erklärt stolz, wie einfach das doch alles sei..

    ja, es ist kein Hexenwerk. Aber ganz so einfach ist es dann eben doch nicht.