Beiträge von miamaus2013

    die Sorten, die mein Mali (seit er ausgewachsen ist) im Wechsel bekommt sind Josera Nature Energetic, Sensi Adult und seit kurzem auch das Festival.
    Werden alle drei gut vertragen und gerne gefressen. Aber er hatte da eh noch nie wirklich Probleme bei irgendeinem Futter.

    Er braucht halt einen eher hohen Kaloriengehalt im Futter, sonst muss ich so viel dafür füttern. Andererseits bin ich mir sicher, dass ihm zu hohe Proteinwerte nicht gut tun würden. Da sind die drei Sorten ein guter Kompromiss.

    Danke @Kaleidoskop für die Seite, ich werde sie mir noch genauer ansehen.

    Bei der Farbe foxred sehe ich ganz oft den weißen Brustfleck, scheint wohl häufiger zu sein als bei dunkelbraun. :)

    lies dir den von @Kaleidoskop verlinkten Artikel, also den hier https://www.crannfieldlanes.de/unsere-hunde/p…eitsgeschichte/ mal ganz in Ruhe durch.

    Hier will dir und deinem zukünftigen Hund wirklich niemand irgendwas Böses. Aber wenn du das durchgelesen hast, dann verstehst du wahrscheinlich besser, wieso hier einige so geantwortet haben, wie sie das getan haben.

    Es gibt niemals eine Garantie auf einen gesunden Hund. Aber es gibt eben in der Hundezucht, viele Krankheiten, die man verhindern kann, wenn die Hunde vor der Verpaarung entsprechend untersucht werden. Wenn man das nicht macht, riskiert man sehenden Auges kranke Hunde zu produzieren, was wirklich absolut vermeidbar wäre.

    Wenn ich nur eine Wurmkur möchte, brauch ich dann einen Termin oder kann ich einfach zum TA schlappen, den Hund auf die Waage verfrachten und "einmal entwurmen für 26,4kg bitte" abholen?

    Jino hat seit er hier ist noch keine bekommen, hab die 3 Monate-Standardfrist vor lauter anderen Sachen verpennt (an sowas muss man sich ja auch erstmal gewöhnen...) :ops:

    wenn der Tierarzt den Hund kennt sollte es so gehen.

    Ich nehme zb auch, wenn ich mit einem Hund zum Impfen da bin Wurmkur und Zeckenmittel für den anderen Hund mit. Aber beide Hunde sind auch bei dem Tierarzt in Behandlung.

    Der Vorbesitzer hat ihn sich, als er bemerkt hat, dass er wasserscheu ist, bei einer Gelegenheit einfach unter den Arm geklemmt, ist ins Wasser gewatet und hat ihn dort losgelassen, in Erwartung, dass er jetzt losschwimmt :fear:

    so ähnlich habe ich das bei Mia auch gemacht. Aber ich habe sie nicht sofort los gelassen, sondern sie erst mal die Erfahrung machen lassen, dass das Wasser sie hält.

    Also quasi wie man das bei einem kleinen Kind macht..


    Sie kann aber richtig gut schwimmen, sie schwimmt wie ein kleiner Otter :lol: sie musste eben nur mal für sich selbst die Erfahrung machen, dass sie sich über Wasser halten kann. Sie ist halt nicht der mutigste Hund.

    Beim Öffnen nutzt der Robinson das gerne

    aus und flitzt raus, ohne dass man es sieht

    ich hab an meinem Auto ja auch nur das Gitter zwischen Kofferraum und Rückbank, keine Sicherung an der Kofferraumöffnung.

    Daher haben meine Hunde auch gelernt, dass es bei Strafe verboten ist, aus dem Kofferraum zu springen, bevor ich was gesagt hab. Und da verstehe ich auch absolut keinen Spaß.

    Ist echt praktisch, wenn die das so verinnerlicht haben. Völlig egal, was hinter mir ist beim Öffnen, die sitzen wie die Statuen bis zur Freigabe.

    die Easy Charge von Leuchtie lädt man zb auch über USB (und so eine Ladebuchse).

    Hier haben die beide Hunde und ich bin damit sehr zufrieden.

    Wenn ich sie nicht gleich anschalten will, dann stecke ich sie mir Akkuteil kopfüber in die Tasche. Da kann ich dann auch ganz normal spazieren gehen ohne dass sie das Leuchten anfangen.

    Edit: hier sind Leuchthalsbänder unabdingbar. Wir laufen morgens im Dunkeln zwischen unbeleuchteten Feldern und meine Hunde dürfen frei laufen. Ohne Leuchthalsbänder wüsste ich schlicht nicht, wo sie sich aufhalten.