kommt auf die Umgebung an. Draußen sehr schnell, innerhalb einer Minute würde ich schätzen..
Bei uns drin kann es auch mal 5 Minuten dauern, aber wir haben drin auch extrem schlechten bzw gar keinen Handyempfang (hat bauliche Gründe).
kommt auf die Umgebung an. Draußen sehr schnell, innerhalb einer Minute würde ich schätzen..
Bei uns drin kann es auch mal 5 Minuten dauern, aber wir haben drin auch extrem schlechten bzw gar keinen Handyempfang (hat bauliche Gründe).
ich hab mal wieder ein Technik-Problem
wie kann ich ein PDF-Dokument so ausfüllen, dass ich es per Mail verschicken kann und der Empfänger das aufgefüllte (nicht leere) PDF-Dokument übermittelt bekommt?
Es handelt sich um den Obi-Meldeschein, falls das wichtig ist.
sprech den Tierarzt beim Termin auf Demodex-Milben an. Die Erkrankung damit nennt man Demodikose. Das haben wohl nicht alle Tierärzte auf dem Schirm. Meine Hündin hatte das als Junghund, bei ihr wurde das leider das so extrem, dass sie fast ganz kahl war.
ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob wir den Sturm hier schon hatten oder ob er noch eintreffen soll
gestern am späten Nachmittag sind wir noch ne kleine Runde spazieren gegangen (waren am Wochenende zwei Tage auf nem Turnier). Da war es schon windig.
Nachts wars wohl auch windig und hat geregnet. Aber größere Schäden habe ich nicht entdeckt. Einzig die Zeitung hat es ziemlich ordentlich erwischt. Aber das ist zu verkraften.
Geplant habe ich unsere ganz normale Runde zu gehen heute Nachmittag.
Hier das Gleiche bei Shira.
Und NF sättigt sie auch einfach besser. Dann ist sie nicht ganz so staubsaugerhaft unterwegs. Vermutlich weil einfach mehr im Bauch ist.
welches Nassfutter fütterst du?
Als Urlaubsfutter, als Mia bei meinen Eltern war, gabs Terra Canis Büffel, da hat sie auch richtig viel von fressen können. Aber auf Dauer ist mir das zu teuer.
hier haben ja ein paar geschrieben, dass sie bei knapp 30 kg Hund nur so viel füttern können, wie für 10 - 15 kg Hund empfohlen wird.
War bei Mia auch so. Aber ich finde das auf Dauer wirklich bedenklich, weil der Hund da möglicherweise Probleme mit einer Nährstoffunterversorgung bekommt.
Ich habe jetzt für Mia ein Futter, mit geringem Energiegehalt, davon kann sie annähernd die empfohlene Menge fressen, ohne zuzunehmen. Ohne größzügige Leckerlies in Training könnte sie die empfohlene Menge fressen.
Ich fühle mich damit hinsichtlich der Nährstoffversorgung einfach besser.
so, ich habe am Donnerstag mal, seit Ewigkeiten mal wieder, einen kleinen Testlauf gemacht, um zu schauen, wo die Hunde so stehen in ihren jeweiligen Prüfungsstufen.
Und mich dann auch gleich entschlossen, eine Prüfung zu melden.
Ares hat sich trotz Pause einen echt guten Trainingsstand bewahrt. Seine Box war richtig geil. Apport war ordentlich. Und mit dem Rest war ich auch sehr zufrieden.
Aktuell denke ich drüber nach, mir mal einen fremden Hund zu suchen, um die Ablage (Beginner) zu trainieren. Damit er nicht in der Prüfung zum ersten Mal neben einem fremden Hund liegt..
Mia hatte kleinere Einbrüche, Box Aber insgesamt nicht so schlimm, dass sich das nicht zügig ausbügeln ließe. Auch bei ihr bin ich zuversichtlich.
wo hält sich der Hund dann tagsüber auf? Bzw wo geht ihr spazieren?
Meine Schwiegereltern haben Mia zb immer mit Wienern voll gestopft, wenn wir sie dort alleine gelassen haben. Da hatte sie dann auch immer weichen Stuhl.
Oder frisst er vlt Gras an gedüngten Feldern oder so?
Ich finde es komisch, dass er es nir vormittags hat und es dann gleich besser wird
ich muss mir mal anschauen, wie eng die Pylonen dann zusammen stehen sollen. Aber prinzipiell kennt Ares es halt vom Agi-Aufbau schon, dass er einen Pylon eng umrundet. Auch wenn daneben noch ein anderer steht. Das jeweilige Kommando sagt ihm halt, um welchen er rum soll..
aber ist ja für uns eh absolute Zukunftsmusik
ich bin dabei zu versuchen, ein Standfoto von Mia zu machen, auf dem sie sich nicht staucht.. aber das kann dauern