Beiträge von miamaus2013

    Aber ich bin sicher eure Kinder hätten genau gewusst was sie zu tun haben wenn der Baum vom Nachbarn auf dem Sofa liegt... also mal angenommen die Kids liegen nicht gleich drunter...


    ich war als 10jährige tatsächlich in der Lage, bei einer stark blutenden Wunde bei meinem Pony (die Vene am Vorderbein war aufgerissen und das Blut suppte nur so raus) nach Hause zu laufen und meine Mama zu bitten, den Tierarzt anzurufen. Danach bin ich zurück zum Stall gelaufen und habe dort auf den Tierarzt gewartet.
    Achso, ich war zudem Zeitpunkt allein am Stall und Handys kamen da erst so langsam auf, daher musste ich nach Hause laufen, damit von dort aus angerufen werden kann..

    und ich bin sicher kein Wunderkind..


    ich finde es auch nicht schlecht, wenn man Kindern sowas mal ganz grundlegend erklärt, man kann ja auch selbst unterm Baum liegen, aber das Kind zb nicht.

    Da wäre es ja schon blöd, wenn es nur schreiend rumsteht..

    Ich kenne Klein(st)hunde (persönlich natürlich!), die haben in ihrem Leben noch nie schlechte Erfahrungen gemacht- das weiß ich!

    was sind denn für dich schlechte Erfahrungen?
    Gebissen werden? Durch Bisse schwer verletzt werden?

    ich glaube das fängt für die allermeisten Hunde schon viel früher an.

    Mia will zb fremden Hunden unterwegs nicht Hallo sagen. Eine schlechte Begegnung war für sie also eine, in der ihr Kontakt aufgezwungen wurde, auch wenn der andere Hund noch so nett ist.

    Sie will das einfach nicht, egal wie nett der andere Hund ist.

    Dementsprechend viele in ihren Augen schlechte Erfahrungen hat sie in den ersten Jahren bei mir gemacht. Ich habe sie einfach viel zu oft in solche Situationen geschmissen, die ihr einfach unangenehm sind.

    Um nur mal ein Beispiel zu nennen, wie eine vermeintlich positive Hundebegegnung für den Hund dennoch eine schlechte Erfahrung sein kann.

    ich glaube, dieses hysterische Verhalten bei Klein(st)hunden rührt schlicht auch daher, dass man als Halter weniger zu befürchten hat, wenn sich die Hunde derart daneben benehmen..

    man stelle sich nur mal vor, meine Hunde (Malinois und der Einfachheit halber Schäferhundmischling) würden sich so aufführen: also zu einem fremden Hundehalter hinrennen und da kläffend rumrennen. Und zwar jedes Mal, wenn wir den anderen Hundehalter sehen. Das würden sich die meisten Leute nicht so oft gefallen lassen, ohne bei Ordnungsbehörden Meldung zu machen..

    da würde man hier nicht nach Tipps zur Abwehr fragen, sondern andere Geschütze fragen.

    aber sind ja nur Klein(st)hunde, da wird so ein Verhalten halt eher toleriert. Und daher wird es auch eher vom Besitzer hingenommen, weil er eben weniger zu befürchten hat. :ka:

    was soll denn passieren, was nicht genau so auch passieren würde, wenn man als Mama/Papa daneben sitzt?

    Nur ein Beispiel, was passieren kann: Ist doch interessant so ein Sturm - da kann man doch mal rausgehen und gucken. ;)

    wenn sich ein Kind so wenig an Absprachen hält, dann hat man wohl ein ganz anderes Problem, als das allein lassen..

    zumal: dann dürfte man ja nicht mal auf Toilette gehen oder duschen, ohne das Kind mitzunehmen, da kann es sich ja auch raus schleichen in den Sturm. :ugly:

    das zieht doch aber auch höchsten bei Kindern in der Grundschule.. spätestens wenn das Kind auf einer weiterführenden Schule ist, sollte es doch auch mal allein zu Hause bleiben können..

    10-14jähriges Kind bei Sturmwarnung alleine zuhause?!? Wenn dann was passiert möchte ich die Reaktionen von Bekannten, Nachbarn und Jugendamt lesen über die verantwortungslosen Eltern.

    An einem normalen Tag, keine Frage, aber doch nicht in so einer Lage über mehrere Stunden.


    was soll denn passieren, was nicht genau so auch passieren würde, wenn man als Mama/Papa daneben sitzt?

    Zumal die Wetterlage ja je nach Region auch sehr unterschiedlich ausgefallen ist. Hier in der Gegend wars ein bisschen windig und es hat geregnet. Das wars.

    Ich war gestern zb ganz normal spazieren, mir sind nicht mal abgebrochene Äste aufgefallen, von umgefallen Bäumen ganz zu schweigen..

    dann kann man nicht dem Chef sagen das das Kind betreut werden muss.

    das zieht doch aber auch höchsten bei Kindern in der Grundschule.. spätestens wenn das Kind auf einer weiterführenden Schule ist, sollte es doch auch mal allein zu Hause bleiben können..