Mia kommt ursprünglich aus Rumänien und wurde auf der Straße geboren..
sie kam zu uns im Alter von 4 1/2 Monaten und hatte da NULL Interesse an Zusammenarbeit. Sie hat halt einfach ihr Ding gemacht. Uns gebraucht hat sie nicht..
Ich bekam damals den Tipp, mich doch draußen mal zu verstecken. Habe ich gemacht: Mia hat minutenlang nicht mal drüber nachgedacht, mich zu suchen, sondern einfach weiter ihr Ding gemacht..
Spätestens da war mir klar, dass wir das komplett anders angehen müssen..
Sie hat auch, Schande über mich, von Anfang an gejagt. Sie ging halt erstmal nur Vögeln hinterher und das war süß anzuschauen, wie sie da so übers Feld rennt und hinterher war sie auch schön müde. Ja, ich war jung und wahnsinnig naiv und dumm..
Auch für ein Kommando muss der Hund doch mit dir zusammenarbeiten.. es ist doch genau genommen sogar ein Schritt mehr.
Hund sieht das Reh, entscheidet sich gegen das Losrennen, dann kommt ein Kommando des Menschen, dass der Hund befolgt oder sich eventuell gegen das Kommando entscheidet und womöglich doch fürs Losrennen
beim Alternativverhalten: Hund sieht Reh und spult sofort eigenständig das Alternativverhalten ab.
Zusammenarbeit ist meiner Meinung nach beides, wobei man beim Kommando eben einen Zwischenschritt mehr hat.