Beiträge von miamaus2013

    ja klar muss man das für sich selbst entscheiden..

    aber es gibt solche Halsbänder anscheinend ja nicht nur als Spezialanfertigung beim Hersteller..

    beim kurzen googeln habe ich auch noch andere Halsbänder mit den gleichen Funktionen von anderen Herstellern gefunden. Aber eben nicht als Spezialanfertigung, sondern als ganz reguläres Angebot :ka:

    Dabei geht es um die Qualitaet, nicht funktionalitaet.


    Vllt hat sich das mittlerweile auch geaendert, ist halt Stand von vor 8-10 Monaten.

    du scheinst aus Erfahrung zu sprechen? Welches Modell kannst du denn besonders empfehlen? Mit welchem hast du denn schlechte Erfahrungen gemacht?
    Bei welchem Hersteller hast du dir denn eins speziell anfertigen lassen?

    geht ihr immer nur querfeldein spazieren? Die Waldwege/Feldwege werden zb auch von der Gemeinde instand gehalten..

    Wir haben hier keine Wald- und Feldwege. (Die wir nutzen.) Die Waelder die wir haben, liegen zum Groesstenteil in Privatbesitz. Z.B. der anliegenden Kloester oder Privatpersonen. Hunde sind im Grossteil der Gebiete von der Stadt nicht gestattet da Naturschutz.

    Die Wege die wir haben, werden nicht wirklich instand gehalten. ??‍♀️ Wenn dann nur im Kontext zu bebautem Land.

    nachdem ich aus erster Hand mitbekomme, was die öffentliche Hand so alles an Wegen 'hält' und dort auch an Instandhaltung betreibt, fällt es mir wirklich schwer zu glauben, dass ihr nie auch nur einen einzigen Weg benutzt, der der öffentlichen Hand gehört.. :ka:

    Zb in Mannheim gibt es auch ein großes Naturschutzgebiet in dem wir gerne spazieren gehen, da dürfen Hunde angeleint mitgeführt werden. (Und auch das wird durch die Stadt moderat instand gehalten.)

    ich habe grade mal interessehalber geschaut.. bei zooplus gibts zb ein Vibrationshalsband (eine Tonstufe, zwei Vibrationsstufen) für knapp 100 €

    das klingt jetzt für mich nicht nach Spezialanfertigung, die man nicht zurück geben kann :ka:

    Die Frage ist halt ob es dem Qualitativen Anspruch genuegt bzgl. Fehlfunktion bzw. Batteriequalitaet.

    Das muss man natuerlich fuer sich selber enrscheiden. Darueber haben wir aber schon vor einigen Seiten gesprochen.

    ja klar muss man das für sich selbst entscheiden..

    aber es gibt solche Halsbänder anscheinend ja nicht nur als Spezialanfertigung beim Hersteller..

    beim kurzen googeln habe ich auch noch andere Halsbänder mit den gleichen Funktionen von anderen Herstellern gefunden. Aber eben nicht als Spezialanfertigung, sondern als ganz reguläres Angebot :ka:

    Richtig gute VibrationsHB ohne Stromstoss bestellst du beim Herrsteller direkt. Und die haben dann auch keinen Stromstoss.


    Da es spezial Anfertigungen sind lassen die sich dann natuerlich auch nicht zurueck geben.


    ich habe grade mal interessehalber geschaut.. bei zooplus gibts zb ein Vibrationshalsband (eine Tonstufe, zwei Vibrationsstufen) für knapp 100 €

    das klingt jetzt für mich nicht nach Spezialanfertigung, die man nicht zurück geben kann :ka:

    welches nafu ist denn fettärmer bzw leicht verdaulich für einen Hund der leichz Durchfall bekommt?

    klick dich vlt einfach mal durch die verschiedenen Anbieter durch.. ich glaube so pauschal kann man das nicht sagen..

    als ich für Mia ein Futter gesucht habe, von dem sie während unserem Urlaub bei meinen Eltern möglichst viel fressen kann, bin ich bei Terra Canis gelandet (Büffel wurde es). Aber die haben auch Futter mit recht hohen Fettwerten.. :ka:


    geht ihr immer nur querfeldein spazieren? Die Waldwege/Feldwege werden zb auch von der Gemeinde instand gehalten..

    und warum wendet man sich dann als Käufer dann nicht einfach selber an den Verband?

    Der Verband steht wie gesagt auf der Ahnentafel. Die haben eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse. Wenn ich das Gefühl habe, der Züchter will absichtlich was verschweigen, dann kann ich mich doch auch einfach selbst an den Verband wenden.. :ka:

    Edit: mal als Beispiel: der Zuchtverband, von dem Ares kommt, bittet zb darum, dass man ihnen mitteilt, woran ein Hund gestorben ist. Einfach, damit sie einen Überblick bekommen. Da ist dann zb der Züchter auch wieder außen vor. Das läuft dann nur zwischen Verband und ehemaligem Eigentümer des Hundes.

    wo gibts Raucherbereiche? In Bahnhöfen? In Flughäfen? Das hat dann was mit dem Betreiber zu tun..

    Im öffentlichen Raum, also zb im städtischen Bereich habe ich zb noch keine Raucherbereiche gesehen.. Aber vlt achte ich als Nichtraucher auch einfach nicht genug drauf. :ka:

    Tabaksteuer und Hundesteuer gehören zb beide zu den Lenkungssteuern. Wobei halt die Tabaksteuer dem Bund zusteht, die Hundesteuer der Gemeinde.


    Hundehalter können schweben? :shocked: Sich fortbewegen, ohne Straßen zu benutzen? :shocked: Wie geht das? Ich kann das irgendwie nicht :verzweifelt:

    was die Gemeinde mit ihren Einnahmen so macht, ist grundsätzlich ihr selbst überlassen. Stichwort: Gemeindehoheit.

    wie gesagt, die Hundesteuer ist in Deutschland nicht zweckgebunden. Wie alle anderen Steuern auch.

    von der Tabaksteuer werden auch keine Aschenbecher aufgestellt, mal ganz platt gesagt :D und was soll von der Einkommensteuer aufgestellt werden? Geldautomaten? :lol:

    Steuern sind, wie ja schon gesagt, grundsätzlich nicht zweckgebunden. Anders war das nur mal bei der Schaumweinsteuer in ihren Anfängen, aber auch das hat damals schon nicht so richtig funktioniert.