bei welcher Rasse wertet denn der Züchter die Röntgenbilder selbst aus und entscheidet über eine Weitergabe an den Verband? Hast du da mal ein Beispiel für?
Es ging gar nicht um die Auswertung - sondern um das Weiterleiten an den Verband, an das Einfließen in eine Statistik und die Resultate aus den Ergebnissen. Ich ging an keiner Stelle davon aus, dass Züchter das selbst bewerten oder bewerten sollten.
Es ging auch nicht nur um Röntgenbilder - die waren nur ein Beispiel für sinnvolle Untersuchungen.
Bei einigen Rassen/Züchtern ist es aber eben so, und das habe ich selbst erlebt und mehrfach gesehen (unter anderem bei Pudel, Shih Tzu, Dobermann, Golden Retriever, Berner Senne) :
Züchter (eingetragener Züchter! nicht Hinterhof-Vermehrer) sagt zum Welpenkäufer "wenn mal irgendwas ist, sagen Sie Bescheid, wir wollen ja gesunde Nachkommen". Nebst Papieren, Auszeichnungen und vorliegenden Untersuchungsergebnissen klingt das doch super.
Aber sobald du damit wirklich anrückst, weil dein Hund etwas hat - "äääh, ja, kann ja mal vorkommen, haben Sie bestimmt was falsch gemacht, können wir jetzt auch nichts dafür..."
- und die Elterntiere werden munter weiter zur Zucht eingesetzt. Eben weil es nicht direkt an den Verband geht, sondern der Züchter, der ach so besorgt und gut klang (denn dabei handelt es sich bei diesen Rassen um Untersuchungen, die gar nicht vorgeschrieben sind) selbst darüber entscheiden kann, ob er das weitergibt oder nicht.
Dann hast du als Käufer sehr verantwortlich gehandelt - es passiert aber genau gar nix.