Was ich bei meinem Tierarzt wirklich schätze:
- er hat eine offene Sprechstunde, Termine braucht man nur für Dinge mit Narkose. Klar, bedeutet etwas Wartezeit, aber so kann ich spontan zum Tierarzt, wenn es mit meiner Arbeitszeit passt. Meine Hunde haben keinen Stress im Wartezimmer, von daher macht mir die Wartezeit nichts.
- er hat ein vollständiges Labor, für Blutwerte muss man nur ein paar Minuten warten. Selbst der ACTH-Stimulationstest war mit beiden Messungen und Wartezeit in zwei Stunden erledigt.
- er kann auch sonst viel an Diagnostik machen, Ultraschall und Röntgen sind kein Problem, da braucht man auch keinen extra Termin für, Endoskopie geht auch
- er ist ehrlich und redet nicht um den heißen Brei rum. Bei meinem Pony hat er ehrlich gesagt, dass eine aufwändige teure Behandlung sehr wahrscheinlich auch nicht zu ner Genesung führt und ich ihn in Rente schicken soll. Und bei Mia hat er auch klar gesagt, dass wir sie im aktuellen Zustand nicht lange laufen lassen können, wenn es nicht besser wird.
- er ist fachlich einfach gut. Beim Pony sagte er gleich ,ist nicht die Galle‘ war dann auch ein Defekt in der Sehne. Als Ares auf drei Beinen ins Behandlungszimmer humpelte meinte er auch gleich ,Pfote oder Zehe‘. Und bei Mia hat er die Demodex-Infektion auch gleich erkannt..
- in Notfällen kamen wir bisher auch immer schnell dran. Er hat sogar ne Notfall Nummer fürs Wochenende, aber das habe ich noch nie
- ich vertraue ihm einfach, er betreut mein Pony schon seit über 20 Jahren.
- mit den Hunden war ich tatsächlich noch nie bei einem anderen Tierarzt. Auch für Standard Sachen Vergleiche ich keine Preise
Er ist halt keiner der groß rumbetüddelt, weder Hund noch Mensch, aber das brauche ich auch nicht.