Die BH ist in Hundeschule inkludiert, habe ich wahrscheinlich schlecht formuliert.
Wir besuchen also nicht 2 verschiedene Orte.
Der Kurs heißt zudem offiziell "BH-Training", macht aber auch viele Ausflüge in alltäglichen Situationen und Theorie.
Wir haben aktuell nicht das Ziel mit 15 Monaten (oder irgendwann später) eine Prüfung zu machen.
Hauptgrund warum wir da sind: Impulskontrolle.
Und das funktioniert witzigerweise beim Training auch mega gut.
Alles anzeigen
Ich verstehe deine Intention total, bei uns in den Verein kommen auch ganz viele Leute mit der gleichen Intention in die BH-Gruppe..
Sie wollen keine Prüfungen laufen, sondern einfach einen Hund, der im Alltag problemlos läuft..
Aber wenn man ehrlich zu den Leuten ist, dann muss man ihnen eigentlich gleich sagen, dass die BH-Gruppe dafür der falsche Ort ist und dass man das streng genommen als Verein gar nicht leisten kann..
Die Begleithundeprüfung suggeriert von ihrem Namen her unglücklicherweise, es würde darum gehen, den Hund als Alltagsbegleiter zu prüfen. Das ist aber völlig falsch. Es ist die Einstiegsprüfung in einen Großteil de Hundesports. Und das wird da auch überprüft.
Das wird und kann euch im Alltag nicht helfen, weil es einen völlig anderen Ansatz hat.
Dass dein Hund auf dem Hundeplatz so brav ist, ist logisch, denn Hunde lernen ortsbezogen.
Wenn du euer Problem im Alltag angehen willst, wäre es am sinnvollsten, du suchst dir genau dafür einen Trainer, der die im Alltag Einzelstunden gibt.
Mit dem BH-Kurs wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach nicht das erreichen, was du dir wünschst.