Beiträge von miamaus2013

    Könnt ihr mal bitte alle Euren Hunden in den Fang schauen und mir sagen, ob das Zahnfleisch direkt unterhalb der Nase anders aussieht wie der Rest? Bisschen knubbelig? Soll das so?

    Mara reibt viel an ihrer Schnauze rum, und beim nachschauen ob ich eine Ursache erkennen kann, ist mir das aufgefallen. Dachte, vielleicht gehört das zur Nase dazu, so anatomisch? Ist das ne doofe Frage? Ich weiß nicht.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei Mia und Ares ist es ganz glatt, wie im restlichen Maul, beide haben da aber auch ein Lippenbändchen..

    Nur der Eigentümer kann dir etwas verkaufen, nicht der Besitzer wenn er nicht gleichzeitig der Eigentümer ist.

    Darum geht es, ob ein Kaufvertrag gültig ist oder nicht.

    Doch klar, mit Bevollmächtigung geht das.

    Die Verkäuferin im Supermarkt dürfte zb regelmäßig nicht Eigentümerin der Waren sein. Aber sie hat eben die entsprechende Verfügungsbefugnis die Waren im gewöhnlichen Geschäftsverkehr zu verkaufen.

    Durchmischst du vlt einfach die juristischen Bezeichnungen für Besitzer und Eigentümer?

    ist das am Ende nicht auch egal und ihre persönliche Entscheidung gewesen?

    Sollte es nicht vorrangig hier um was anderes gehen?

    Juristische Definitionen (Eigentümer oder Besitzer) sind keine persönliche Entscheidung..

    Ich dachte, wo es hier schon um Anzeigen und Beweissicherung und dergleichen geht, wäre das eben auch interessant :ka:

    Wobei ich mich z.b. gefragt hab, warum so viele Hunde bei Top Dog solche Probleme hatten, ihren eigenen Ball zu ermitteln bei der einen Übung- da hätte ich aus meiner Erfahrung mit Theo gedacht, dass das jeder ohne Probleme und fix machen kann, da hatten ja auch die border Probleme)

    Vlt. weils dem Hund einfach schlecht erklärt wurde?

    Mia hat damals auch ein bisschen gebraucht zu verstehen, dass es darum geht, meinen Geruch zu suchen.

    Mali auf derselben Stufe wie einen Bernersennenhund xD

    Ich habe ja den direkten Vergleich (aber natürlich nur zwischen zwei Individuen).

    bis Kalle eingezogen ist, habe ich Ares schon für sehr intelligent gehalten..

    Joa, so im Verhältnis zum Border wirkt Ares dann auf einmal gar nicht mehr sooo intelligent..

    Also er ist schon intelligent, aber bei Kalle ist das echt noch mal eine völlig andere Hausnummer.

    Aber diese "200 Spielsachen"-Sache, geht die eurer Meinung nach eher auf Kooperationsvermögen zurück? Also, dass das theoretisch alle Hundeindividuen rasseunabhängig könnten, aber den meisten ist das halt zu unsinnig?

    Nee, oder?

    Ich glaube schon , dass die Kooperationsbereitschaft da eine ganz entscheidende Rolle spielt.. für den Border ist schon die Interaktion mit dem Menschen an sich ein Verstärker..

    Das verstehe ich jetzt nicht.. du sagtest doch, die Frau hat die Welpen geholt und euch auf den Schoß gesetzt.. und dann habt ihr den Kaufvertrag mit eben dieser Frau unterschrieben.. :???:

    Oder meintest du, Eigentümerin, weil die Frau meinte, die Hündin „laufe auf ihre Tochter“?

    Die Frau könnte von ihrer Tochter auch bevollmächtigt sein, den Welpen zu verkaufen, falls er im Eigentum der Tochter stehen sollte..

    Es tut mir so leid aber ich hatte total vergessen das wir schon öfter dieses komische Frage / Antwort Spiel gespielt haben. 🤣

    Ist ok wenn du es nicht verstehst.

    Durchmischst du vlt einfach die juristischen Bezeichnungen für Besitzer und Eigentümer?

    Ist die Neigung zu Stereotypen wirklich schlau? :denker:

    Nee, das sicher nicht. Aber die Neigung zu Sterotypien ist ja auch nicht dumm, sondern erst mal nur nicht funktional.

    Ich mein aber, vor oder nach dem Hypern, Abdrehen, Hohldrehen, stereotypisieren - oder parallel dazu - ist da ja scheinbar auch eine krasse Gabe zur Kommunikationsfähigkeit, zum Verstehen-wollen, zum sich-Sachen-merken... ich finde das total beachtlich.

    Also irgendwie sind ja die Übercracks gerne Border Collies.

    Ist das schon immer so? Also müssen die für ihre Hütearbeit so krass klug sein, dass sie z.B. 200 Spielzeuge auseinanderhalten können oder 97 komplexe Kommandos befolgen und nach Bedarf spontan selbstständig abwandeln/anpassen können? Oder ist das irgendwie aus Versehen nebenbei entstanden.

    Kurz gesagt: ja die Hütearbeit ist schon krass.. die Hunde sind sehr weit weg vom Hundeführer und müssen sowohl Kommandos (oft verschiedene Pfiffe) befolgen, wie auch eigenständig Entscheidungen treffen und sich da auch mal gegen das Kommando des Hundeführers stellen. Und das immer im richtigen Verhältnis zueinander..

    Das erfordert schon eine gewisse Intelligenz..

    Aber was glaube ich dann so besonders wirkt, ist die hohe Kooperationsbereitschaft, mit dem Menschen zusammen zu arbeiten..

    Was zb Pinky4 beschreibt..

    Meine Hunde sind (auch wenn ich versuche, es objektiv zu betrachten) schlauer als der Aussie meines Bruders. Sie zeigen dir aber halt oft den Stinkefinger und machen ihr eigenes Ding, wenn die Argumente nicht gut genug sind…

    Der Hund meines Bruders ist ständig drauf aus, dir was Gutes, Tolles, Nettes, Braves, … zu tun und wartet nur darauf, dir zu Diensten sein zu dürfen.

    Macht (vor allem auf Außenstehende) einen ganz anderen Eindruck.

    Wobei für mich persönlich Kooperationsbereitschaft und Intelligenz zwei verschiedene Schuhe sind..

    Ein Hund ist nicht dümmer, nur weil er gern mit dem Menschen zusammen arbeitet und sich da anbietet.

    Wenn sie das vor Gericht durchsetzt müssten wir wohl. Die Chance dafür dürfte bei 0 liegen. Also ganz entspannt.

    Muss mich mal selber zitieren 😅

    Da ist glaube was nicht so deutlich geworden. Mit der Besitzerin des Welpen gibt es keinen Vertrag. Natürlich könnte die Vermehrerin die Besitzverhältnisse vor Gericht offenlegen. Aber das glaube ich nicht.

    Das verstehe ich jetzt nicht.. du sagtest doch, die Frau hat die Welpen geholt und euch auf den Schoß gesetzt.. und dann habt ihr den Kaufvertrag mit eben dieser Frau unterschrieben.. :???:

    Oder meintest du, Eigentümerin, weil die Frau meinte, die Hündin „laufe auf ihre Tochter“?

    Die Frau könnte von ihrer Tochter auch bevollmächtigt sein, den Welpen zu verkaufen, falls er im Eigentum der Tochter stehen sollte..

    Es ist ein gültiger Kaufvertrag ohne Widerspruchsrecht. Das wars wert. 😊

    Sonst hätten wir keine Kontonummer, Chipnummer usw gehabt.

    Mit dem Vetamt hat meine Schwester schon gesprochen. Bin mal gespannt was sie berichtet.

    Fürs Finanzamt suche ich gerade alles mögliche zusammen.

    Ihr nehmt dann also auch den Welpen und bezahlt den Kaufpreis?