Beiträge von miamaus2013

    Wenn ich meinen Hund röntgen und auswerten lasse, erfährt der Züchter davon erstmal gar nichts..

    Es ist nicht so, dass der Züchter sein Einverständnis erteilen muss, bevor die Bilder zum Gutachter geschickt werden. Er muss dem Röntgen auch nicht zustimmen oder sowas..

    Also ich meinen Mali habe Röntgen laden, habe ich es seiner Züchterin erzählt. Ansonsten hätte sie erst das Ergebnis der Auswertung in der Zeitschrift des Zuchtvereins gelesen..

    Ich habe das "einschicken lassen" noch ergänzt. Natürlich läuft das im Idealfall so ab wie bei dir, aber eben nicht immer.

    Aber ich kann als Eigentümer des Hundes doch ganz eigenverantwortlich entscheiden, ob ich den auswerten lasse oder nicht..

    Züchter auch gerne mal schlechte Bilder des Nachwuchses gar nicht erst zur Bewertung einschicken

    Wenn ich meinen Hund röntgen und auswerten lasse, erfährt der Züchter davon erstmal gar nichts..

    Es ist nicht so, dass der Züchter sein Einverständnis erteilen muss, bevor die Bilder zum Gutachter geschickt werden. Er muss dem Röntgen auch nicht zustimmen oder sowas..

    Also ich meinen Mali habe Röntgen laden, habe ich es seiner Züchterin erzählt. Ansonsten hätte sie erst das Ergebnis der Auswertung in der Zeitschrift des Zuchtvereins gelesen..

    HD ist bei Menschen so selten, dass die recht ungenauen Röntgenaufnahmen viel zu viele falsch positive und gegebenenfalls auch falsch negative Ergebnisse zeigen.

    HD beim Menschen ist immerhin so häufig, dass bei der U3 Untersuchung bei Neugeborenen standardmäßig mittels Ultraschall darauf untersucht wird…

    Edit: ich glaube übrigens, die Untersuchung trägt dazu bei, dass die Zahl der Menschen, die im Erwachsenenalter an einer HD leiden, so niedrig ist..

    Bei einer Freundin von mir kam da zb ein positiver Befund raus und sie wurde dann noch als Säugling entsprechend behandelt.

    Ja, ich habe mich bei verhältnismäßig wenig Beschwerden für das Blutbild entschieden.,

    Aber wie oft hört (oder liest) man denn: „ach der ist ja schon älter“ „ach es ist ja im Moment auch so warm“ wenn Hunde mal etwas gemütlicher unterwegs sind..

    Ich habe für mich jedenfalls entschieden, dass ich persönlich lieber einmal „umsonst“ ein Blutbild machen lasse, als meinem Hund eine lebensrettende Behandlung vorzuenthalten..

    Meine Entscheidung, muss man nicht nachvollziehen oder verstehen.

    Edit: Um Mal zu verdeutlichen, wie wenig Beschwerden Mia hatte: sonntags hat sie ihre Klasse auf nem AGI-Turnier gewonnen und donnerstags bekam sie die Diagnose.. und niemandem auf dem Turnier ist was aufgefallen.. und die Leute kennen sie seit Jahren

    Ich mache bei mir selbst vorsorglich kein Blutbild, kein Röntgen, lasse mich nicht für Vorsorgeuntersuchungen in Narkose legen.

    Der Unterschied bei einem selbst ist aber, dass man am eigenen Körper spürt, wenn es einem nicht gut geht und entsprechend einen Arzt aufsuchen kann. Oder sich dafür entscheiden, es zu lassen..

    Aber der Hund ist einem ausgeliefert und drauf angewiesen, dass man ihm eine tierärztliche Behandlung zukommen lässt..

    Bei meiner Hündin hab ich letztes Jahr ein Blutbild machen lassen, weil sie ein bisschen gemütlicher auf mich gewirkt hat. Mit knapp 9 Jahren ja nicht soo ungewöhnlich..

    Raus kam, dass sie schwer krank ist und ohne Behandlung wahrscheinlich innerhalb weniger Wochen verstorbene wäre..

    Der Käufer steht nicht in der alleinigen Verantwortung.

    Nein natürlich nicht..

    Aber je weniger Hunde ausgewertet werden, umso schlechter kann man auch beurteilen, wie gut oder schlecht eine Rasse dasteht..

    Das hatte ich ja schon mal versucht zu erklären.,

    Es ist einfach ein Zusammenspiel von Züchter und Käufer..

    Übrigens bekommt man als Besitzer des Hundes das Röntgenergebnis zuerst.. also man selbst erfährt natürlich auch, wie es um den eigenen Hund steht..

    Und ja, ich finde das schon beruhigend, dass ich bei Ares weiß, dass er bei Schulter, Hüfte und Rücken einfach gut aufgestellt ist..

    @Cindychill das trifft ja nicht auf jeden Rassehund zu..

    Ares (ausgewertet) als Malinois und Kalle (wird ausgewertet) als Border Collie (Kurzhaar) haben durchaus funktionale Körper..

    Aber auch da ist eben wichtig, wie es um die Gesundheit bestellt ist.

    Es gibt einfach Dinge, die man von außen nicht sehen kann…

    Ares macht übrigens auch bei der Ataxie-Studie in Bern mit.. auch ein Beitrag, den ich gerne leiste. Auch gerade weil mein Hund gesund ist.

    Ich kann dich gut verstehen.

    Ich hätte mich auch aufgrund corrier s Argumenten auch für eine Prothese entschieden.

    Ich drücke euch die Daumen, für eine komplikationslose Heilung…


    Mal so nebenbei: ich glaube nicht, dass man die Prothesen-Versorgung von vor fast 80 Jahren, also zu Zeiten des zweiten Weltkriegs, mit den Techniken von heute vergleichen kann..

    Dobby schoß bei dem Gerangel dann vor und schnappte nach unserer Tochter und erwischte sie am Bauch. Es erfolgte kein "sauberer" Biss sondern sie rutschte mit den Zähnen am Bauch ab, was zu zwei langen, deutlichen und vielleicht 15cm langen Schrammen führte.

    Um es noch mal zu betonen: es kam zu einer Schreierei zwischen Mutter und Kind und in der Folge hat der Hund das Kind gebissen und verletzt.

    ICH würde den Hund von jetzt an dauerhaft mit Maulkorb laufen lassen und den auch in Anwesenheit der Kinder NICHT mehr absetzen..

    Noch sind es „nur“ Schrammen. Aber niemand kann euch garantieren, dass es beim nächsten Biss nicht zu noch schweren Verletzungen beim Kind kommt…

    Wenn das Kind beim nächsten mal schwerere Verletzungen, vlt. mit bleibenden Narben, davon trägt, weil ihr den Hund nicht gesichert habt, werdet ihr euch das nicht verzeihen können..

    Und dann würde ich mich nach einem fähigen Trainer umsehen. Am besten jemand, der nicht glaubt, es gäbe eine Rangfolge zwischen Mensch und Hund und der sich mit Herdenschutzhunden auskennt..