Beiträge von miamaus2013

    Naja, um mal beim Vergleich mit dem Menschen zu bleiben: es geht ja nicht um sexuelle Vorlieben, die sich natürlich unterschiedlich entwickeln beim Menschen.. sondern um reine Triebkontrolle..

    Und da kommt es im Vergleich doch auch eher selten vor, dass eine Person das komplett gegen den Willen der anderen Person einfach an ihm/ihr auslebt..

    mal als Beispiel: eine Frau sieht im Schwimmbad einen Mann, der ihr gut gefällt.. in den wenigsten Fällen wird sie ihn doch dann ohne seinen Willen zum Sex zwingen…

    Ja natürlich gibt es diese Fälle. Aber ist ja nicht die Regel.

    Kalle war am Wochenende wieder mit auf nem AGI-Turnier.

    Junghundegruppenfoto am Parcoursrand

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Mal die anderen beiden ignorieren ist auch möglich

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Siegerehrung

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Zwischendurch konnten die Junghunde etwas außerhalb vom Turnierplatz natürlich auch ne Runde spielen. Davon gibts leider kein Foto.

    Was für Übungen meinst du?

    Auch draußen kann man bei statischen Übungen einen warten lassen.

    Wenn’s in der Dynamik ist, kommt ggf einer an die Leine bzw.habe ich einen Hund dabei, der null Blödsinn macht, wenn ich nicht hingucke. Da könnte ich auch stumpf mit den Augen am Handy spazieren gehen, die würde ihr Ding machen und sich in meinem Umkreis mitbewegten.

    Ich meinte keine speziellen Übungen, sondern eher so etwas wie umorientieren, Leinenführigkeit etc... oder wie gehe ich gechillt an einem anderen Hund vorbei. Da kann man sich ja schlecht auf beide gleichzeitig konzentrieren.

    Ich konzentriere mich auf den Hund, der die Situation noch üben muss. Also in meinem Fall meistens den Junghund.

    Von den anderen beiden verlange ich dann schlicht Gehorsam und das trainierte Verhalten. :ka:

    Da bin ich (mal wieder) froh, keinen Arbeitshund zu haben, der mir bei Unterbeschäftigung die Bude auseinander nimmt.

    Hier nimmt keiner der (Arbeits)Hunde die Bude auseinander, wenn mal kein Training ist.. :ka:

    Nicht mal im ersten Lockdown, als von jetzt auf gleich überhaupt kein Training war und Hund auch nicht verletzt war oder so, hat der Mali keine Wohnung zerstört..

    Und das, obwohl sich da gerade recht plötzlich viel verändert hat in seinem Alltag. (Erster richtiger Job nach meinem Studium)

    Das klappt bei mir nur bedingt. Wird immer sehr feucht in der Dose.

    Ich lege die komplett in Wasser. Ungeschält, aber schneide das Grün ab bzw noch einen kleinen Teil der Wurzel wo es noch bissl grün ist. Dann komplett mit Wasser bedecken, Deckel drauf und in den Kühlschrank. 2 Wochen problemlos. Wenn eine Möhre allerdings bereits angeschlagen war muss man die unbedingt entfernen. Sonst bringt das Wasser auch nix.

    Jap das funktioniert richtig gut.

    Auch bei geschälten und geschnittenen Möhren.

    Ich tausche das Wasser aber alle paar Tage aus.

    Können Frenchies keine Maulkörbe tragen? Habe gerade einen Artikel gelesen/angeteasert zu einem Streit mit einem Busunternehmen (ist leider hinrer einer Paywall, aber für den ersten Eindruck reicht es):

    https://www.mittelhessen.de/lokales/wetzla…-paula_25704708

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe auf Instagram öfters solche Stoffmaulkörbe gesehen für Frenchies und Möpse, auch wenn diese eher nach Unterhosen aussahen, die man dem Hund vors Gesicht spannt. Sollte das nicht reichen? Alternativ eine Transportbox für den Frenchie?

    Ist halt nicht ganz einfach, wegen der nicht vorhandenen Nase..

    Aber es gibt schon Möglichkeiten..

    Google zb mal Kopfmaulkorb

    Wir sind gerade dabei zu " üben " , dass er nur auf mein "Okay" zu fremden Menschen hingeht und nicht wenn er dies einfach so möchte.

    Finde ich ungünstig. Für den Hund kann das zu einem "Jetzt musst Du Dich mit dem auseinandersetzen" werden. Hunde laufen ja zu den Menschen um zu beschwichtigen und "gut Wetter zu machen". Nicht, weil sie Fremde mögen ...

    Ich ärgere mich nicht mehr über Menschen, die meine Hunde anquatschen. Ich benutze sie zum Training. Ich übe mit meinen Hunden, dass jedes nur ans Abwenden denken belohnt wird, bergeweise. So lernen sie nachhaltig, dass sie gar nicht hin müssen. Und, wenn sie doch mal Kontakt aufnehmen, jederzeit gehen können.

    Ich halte Welpen und Junghunde übrigens nicht vom Springen ab. Wer meinen (jungen) Hund anquatscht, muss damit leben, dass er dreckig wird und sie vielleicht auch ihm Gesicht hängen hat. Langfristig erledigt sich das durch das Training dann ja eh von selbst.

    So mache ich das bei meinem Junghund aktuell auch..

    Da ist der Fremde, ihn lockende Mensch quasi das Signal dafür, sich dem eigenen Mensch zuzuwenden, weg von dem lockenden Menschen.

    So wie das ausgesprochene Wort Sitz das Signal ist fürs hinsetzen.

    Ach, was ich vergessen habe sind diejenigen, die offensichtlich teilweise extra zu uns pilgern, weil sie dann mit ihrem Hund Gehorsamsübungen an unserem Zaun machen, während meine sich drinnen selbstverständlich darüber aufregen. Sie lassen dann ihren Hund direkt an unserem Zaun absitzen und warten.

    Ich mach das durchaus auch..

    Also ich laufe nicht extra wohin, aber wenn uns auf unserer Gassistrecke ein Hund hinterm Zaun anpöbelt, dann nutze ich den gerne zum Training.

    Stichwort: den eigenen Mensch anschauen, wenn ein Hund bellt..