Alles anzeigenIch übe mit unserem Hund schon länger die Leinenführigkeit. Und beim Üben klappts auch wunderbar.
Doch bei Spaziergängen zerstöre ich mir leider immer alles. Da zieht er wie ein Ochse und wir würden keine 5m kommen, weil er kreuz und quer alles beschnuppern will.
Wie habt ihr das gemacht? In der Zeit des Trainings auf Spaziergänge verzichtet? 😣
Trainer und im Internet überall „in reizarmer Umgebung starten und langsam neue Reize einbauen“
Gut! Aber wie soll ich dann im Alltag normal spazieren? Kann ja dann nicht plötzlich verlangen „Jetzt hast es schon verstanden, machs richtig!“ Soweit sind wir nicht.
Auch die Übung beim Spaziergang anwenden frustriert ihn, weil der Sprung viel zu groß ist noch.
Wie macht ihr das?
Wenn ich weiß, Kalle wird definitiv ziehen und ich habe keine Lust/Zeit/Energie zu trainieren, dann hat er einfach ein Geschirr an und zieht eben..
Was ich da aber auch korrigiere ist, wenn der Hund mich wirklich durch die Gegend schleift..
Ansonsten erlaube ich leichte Spannung auf der Leine, wenn Hund Geschirr trägt..
Am Halsband läuft Kalle tatsächlich nur, wenn ich drauf achten kann und will, dass er nicht zieht. Oder wenn er eh keine Leine dran hat.