ich brauch noch mal jemandem mit DF über Handy für ne PN (aber es darf niemand aus dem Adventskalender sein) Freiwillige?
Nimm mich als Freiwillige
ich brauch noch mal jemandem mit DF über Handy für ne PN (aber es darf niemand aus dem Adventskalender sein) Freiwillige?
Nimm mich als Freiwillige
Li (für links) und re (für Rechts).
Bedeutet für meine Hunde: eng springen um den linken bzw. rechten Ausleger, unabhängig von meiner Position in dem Moment.
Hier auch.
GO LIL / GO RÄÄ (LIL und RÄ alleine bedeuten direkt abbiegen, mit GO davor geht es um die Hürde)
-s-
Bodenkommandos sind bei ihm twist (links) und turn (rechts).
Auch mein Mali-Rüde hat Richtungskommandos…
Auch für den ist es einfach angenehmer, wenn er vorm Sprung schon weiß, wie es danach weitergeht und sich schon darauf einstellen kann, statt danach ne harte Wendung machen zu müssen..
Dann ist es für die Gesundheit des Hundes sinnvoller 2 Richtungskommandos zu lernen. Wie heißen denn eure Richtungskommandos
Li (für links) und re (für Rechts).
Bedeutet für meine Hunde: eng springen um den linken bzw. rechten Ausleger, unabhängig von meiner Position in dem Moment.
Ein Border ist bestimmt schneller
Mailo ist ein großer Altdeutscher Schäferhund ,recht lang und kräftig, aber unglaublich wendig und schnell
Auch mein Mali-Rüde hat Richtungskommandos…
Auch für den ist es einfach angenehmer, wenn er vorm Sprung schon weiß, wie es danach weitergeht und sich schon darauf einstellen kann, statt danach ne harte Wendung machen zu müssen..
Hier gibt es zwei verschiedene Kommandos, je nachdem ob der Hund den Ausleger rechts oder links umrunden soll..
Ja, man braucht bisschen, um sich reinzudenken, aber ich finde es auf Dauer einfacher, wenn man den Hund in ne bestimmte Richtung schicken kann.
Wie lasst Ihr Eure Junghunde eigentlich alleine, also im ganzen Haus oder einem bestimmten Zimmer?
Meine bleiben alle zusammen im Schlafzimmer alleine..
Ares hat anfangs im Wohnzimmer das Antennenkabel angefressen, daher kamen die Hunde dann ins Schlafzimmer. Und das ist dann auch so geblieben.
gibt es irgendwelche gut anpassbaren mäntel (ein pulli zum warmhalten und ein regenmantel) die für wachsende junghunde geeignet sind? oder kauft man sich billigdinger und holt sich alle paar monate bis ausgewachsen einen neuen?
Meine Welpen tragen immer die Eisbär-Mäntel, die wachsen durch das Klett an der Brust immerhin ein bisschen mit.
fehlt ihr ein weeeenig das Verständnis dafür das nicht jeder sie auf dem Schoß/Arm haben möchte.
Das Verständnis hat Ares bis heute nicht entwickelt
Kalle hat nix damit zu tun, wenn es klingelt, sagt er, das macht der Mali
Hilfe !!!
Ich bin mal wieder auf der Suche.
Leider reiben die Gummis für die Hinterbeine bei Eros die Haut auf, also suche ich nun einen Mantel ohne Hinterbeingummis, also auch ohne Oberschenkelschutz. Warm sollte er schon sein, also keinen Nur-Regenmantel. Farbe ist fast egal, preislich muss ich schauen. Sollte halt am Rücken so fest sein, dass er anliegt und nicht beim leisesten Windhauch nach oben flattert. Am liebsten wäre mir mit Bauchschutz, also nicht so im Pferdedeckenstyle.
Weiß jemand ein Modell?
Pomppa hat bei allen Modellen keine Gummis an den Hinterbeinen
Ich verlasse euch in Richtung Junghund-Thread…..Yoshi wird in 6 Tagen 5 Monate alt und trägt seit gestern das AnnyX in M
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Boah krass
Da hat Kalle erst mit 9 Monaten reingepasst