Beiträge von miamaus2013

    Meinem Mann ist mal durch einen blockierten Ablauf Wasser ins Auto gelaufen. Der Fußraum war komplett nass. Da hat Katzenstreu super geholfen. Allerdings wird das bei der Menge dann echt schwer. Mein Mann hat das ganze Zeug mit einer Schaufel dann raus geholt.

    Hä? Ich würde das nie lose ins Auto kippen, das kriegt man doch nie wieder raus??? Vor allem hab ich so Holzzeug, das löst sich ja auch auf, wenn man das schaufelt. Igitt! Nein, das kommt in eine Schale und ich hoffe, dass das klappt (ist ja irgendwie nicht wirklich anders als der Entfeuchter von der Wirkung her, oder doch?)

    Mach das Katzenstreu in eine zusammengeknotete Socke oder ähnliches. Dann kannst du es direkt auf den nassen Teppich legen.

    Ich fang gleich mal an:

    in meinem Kofferraum ist am 25.11. unbemerkt eine größere Menge Wasser ausgelaufen (zum Glück nur das...). Jetzt hab ich aber das Problem, dass das bei der aktuellen Wetterlage kaum trocken zu kriegen ist.

    Hilft da so ein Entfeuchter-"Ständer" mit so einem Granulat? Ich hab mich schon gewundert, warum die Scheiben von jetzt auf gleich dermaßen stark anlaufen, bis ich vorhin die Abschwitzdecke hochgehoben hab und die sacknass war :mute: . Einen Vorteil hat das Ganze: der Kofferraum ist jetzt leer...

    Versuche mach, den Kofferraum mit Papier am besten sowas wie Zeitungspapier auszulegen., das zieht schon ordentlich Flüssigkeit., da würde ich mehrmals austauschen und zusätzlich Katzenstreu verwenden.

    Edit: Katzenstreu aber irgendwo einpacken, in ne zusammengeknotete Socke zb.

    Ich war heute wegen einer leichten Augenentzündung beim Tierarzt. Es war kein Notdienst sondern reguläre Sprechstunde. Ich wusste genau mit welcher Salbe ich nach Hause fahren würde. Ich sehe ein, dass bestimmte Medikamente nicht ohne Untersuchung rausgegeben werde. Aber so hat mich der Spaß 80€ gekostet...

    Das Auge wurde gründlich untersucht. Der Spaß mit der Spaltlampe hat davon knapp 50 € gekostet. Ich muss sagen, ich bin hin- und hergerissen... Die Chance, dass es etwas anderes sein könnte als eine einfache Augenentzündung war mininal. Das war auch nicht das erste mal dass der Hund eine hat. Ich bin dort zufrieden, die Praxis ist groß, gut ausgestattet und die Tiere werden dort immer vernünftig untersucht und behandelt, aber ich finde das viel Geld, dafür dass ich eigentlich nur eine Salbe brauchte.

    Da bleibt einem doch gar nichts übrig als Preise zu vergleichen. Hab ich bisher aus Wertschätzung nicht gemacht, aber ich überlege mir für sowas eine billigere Praxis zu suchen, wo in bestimmten Fällen weniger Diagnostik gemacht wird.

    Es ist wichtig, einen Defekt an der Hornhaut sicher ausschließen zu können, da die „falsche“ Salbe sonst irreparable Schäden am Auge verursachen kann..

    Hätte dir aber sicher auch auf Nachfrage dein Tierarzt erklärt.. :ka:

    Und was man nicht vergessen sollte: man bezahlt eben auch das Wissen des Tierarztes mit. Es werden Verletzungen oder Erkrankungen ausgeschlossen und die passende Salbe verschrieben..

    Wenn man das nicht will, kann man sich ja auch mit ner freiverkäuflichen Salbe aus der Apotheke behelfen.. :ka:

    Ich habe letztens bei Ares für „nur mal gucken“ auch an die 50 € bezahlt.. ohne Medikamente.

    Aber ich war echt happy, dass es statt meiner schlimmen ergoogelten :hust: Diagnose nur was sehr harmloses, nicht behandlungsbedürftiges war..

    Eine Frage an die Leuchtie-Nutzer:
    Sind die immer noch so gut bzw. vor allem langlebig wie früher?

    Ich schleiche jetzt schon länger drum herum, aber der Preis schreckt mich wirklich ab ... Wenn ich das Teil allerdings jahrelang habe, wäre das natürlich eine andere Sache und damit wäre ich am Ende auch nicht teurer, als wenn ich ständig von den Billigen nachkaufen muss, weil sie den Geist aufgeben.

    Balou hatte damals eins ... das war so um 2005 herum und er hatte es wirklich lange bis er es in einem Fluss versenkt hatte :roll: Da hab ich mich damals wegen dem Preis (der ja zu der Zeit noch günstiger war) so geärgert, dass ich keins mehr gekauft habe ...

    Mias Leuchtie geht in den 7. Winter und leuchtet immer noch tadellos.

    Ares hat seins sogar mal auf Wasserdichtigkeit getestet: schwimmen geht damit auch problemlos |) Leuchtie leuchtet unbeirrt weiter.

    Sobald Kalle ausgewachsen ist, bekommt er auch eins.

    Ich lasse mich hier mal nieder...

    Mein Lino hat starke Geräuschangst und ich bin auch am überlegen was ich dieses Jahr mache. Die letzten Silvester war es wegen Corona ja gemäßigt alles.

    Ich bin mir nicht sicher ob ich Eierlikör in den Hund bekomme, wir haben ein generelles Thema mit Futter. Und bei Angst frisst er mir oft noch nicht mal Leberwurst. Wenn was geht dann immer am besten die noch. Mischt jemand den Eierlikör mit etwas und wenn ja mit was?

    Eierlikör mit Leberwurst stell ich mir bissi eklig vor, keine Ahnung ob das Sinn macht?

    LG Betty

    Zieh es doch einfach mit ner Spritze (ohne Nadel natürlich) auf und geb es dem Hund so ins Maul.

    Sileo betäubt den Hund überhaupt nicht.. es ist ein reiner Angstlöser, Psyhopharmaka..

    Mia ist überhaupt nicht betäubt, kann ganz normal ihr Kauteil fressen oder Tricks machen.

    Man hat draußen sogar das Gefühl, dass sie merkt, dass sie trotz der Geräusche keine Angst hat. So ein „ach schau an, gar nicht so schlimm heute“ :lol:

    So mache ich das immer: im Schlafanzug nur die Treppe runter, Tür auf und ich warte drinnen. :D

    Hach ja, theoretisch würde ich das auch so machen. Praktisch hat Lucifer ja Schiss im Dunkeln und ich gehe mit raus, damit er nicht die Schatten an der Wand anbellt :roll:

    Hier hat zum Glück niemand Angst im Dunkeln- das wäre auch echt schwierig, wir gehen im Winter quasi ständig im Dunkeln..