Ich war heute wegen einer leichten Augenentzündung beim Tierarzt. Es war kein Notdienst sondern reguläre Sprechstunde. Ich wusste genau mit welcher Salbe ich nach Hause fahren würde. Ich sehe ein, dass bestimmte Medikamente nicht ohne Untersuchung rausgegeben werde. Aber so hat mich der Spaß 80€ gekostet...
Das Auge wurde gründlich untersucht. Der Spaß mit der Spaltlampe hat davon knapp 50 € gekostet. Ich muss sagen, ich bin hin- und hergerissen... Die Chance, dass es etwas anderes sein könnte als eine einfache Augenentzündung war mininal. Das war auch nicht das erste mal dass der Hund eine hat. Ich bin dort zufrieden, die Praxis ist groß, gut ausgestattet und die Tiere werden dort immer vernünftig untersucht und behandelt, aber ich finde das viel Geld, dafür dass ich eigentlich nur eine Salbe brauchte.
Da bleibt einem doch gar nichts übrig als Preise zu vergleichen. Hab ich bisher aus Wertschätzung nicht gemacht, aber ich überlege mir für sowas eine billigere Praxis zu suchen, wo in bestimmten Fällen weniger Diagnostik gemacht wird.
Es ist wichtig, einen Defekt an der Hornhaut sicher ausschließen zu können, da die „falsche“ Salbe sonst irreparable Schäden am Auge verursachen kann..
Hätte dir aber sicher auch auf Nachfrage dein Tierarzt erklärt.. 
Und was man nicht vergessen sollte: man bezahlt eben auch das Wissen des Tierarztes mit. Es werden Verletzungen oder Erkrankungen ausgeschlossen und die passende Salbe verschrieben..
Wenn man das nicht will, kann man sich ja auch mit ner freiverkäuflichen Salbe aus der Apotheke behelfen.. 
Ich habe letztens bei Ares für „nur mal gucken“ auch an die 50 € bezahlt.. ohne Medikamente.
Aber ich war echt happy, dass es statt meiner schlimmen ergoogelten
Diagnose nur was sehr harmloses, nicht behandlungsbedürftiges war..