Beiträge von miamaus2013

    Kalle hat Silvester viel besser verkraftet, als ich erwartet hätte… beim Border hätte ich ja schon eine gewisse Geräuschsensibilität erwartet.. Aber überhaupt nix. Es ist einfach so, als würde er das Geknalle einfach gar nicht hören.. er lief auch am 31.12 und 01.01 frei. Auch wenn schon/noch Raketen und Böller flogen, er reagiert einfach überhaupt nicht. Als wäre das Geräusch gar nicht da.

    Also quasi wie der Mali auch :lol:

    Wir haben das Silvester Wochenende auf nem Turnier verbracht. Also wieder viel Hundesporthalle, im Hotel schlafen, viel warten.

    Erstes Mal für ihn Aufzug fahren, gleich ein gläserner Aufzug - er war völlig unbeeindruckt. :lol:

    In der Halle selbst, und auch so auf dem Gelände, kann er jetzt einfach frei laufen.. er geht weder zu Menschen noch zu Hunden hin, sondern läuft einfach völlig ignorant vorbei..

    Er ist sooo ein toller kleiner Schatz :herzen1: :herzen1: :herzen1: :herzen1:

    Und manchmal, wenn er nachts mit im Bett schlafen darf, dann hat’s morgens geschneit.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gibts auch Agi? :D

    Dann würde ich mein AGI-Pony mitbringen =)

    Ist für uns auch nicht soo weit.

    Ist bisher nicht geplant, wobei wir ja auch noch nicht wissen, wie viele HF trainieren wollen und wie viele nur Kuchen essen möchten :D

    Grundsätzlich wäre auch AGi möglich, Geräte sind vorhanden - wir behalten es mal im Kopf

    Wir können natürlich auch nur essen :D

    Ich würde hier bei den rechtlichen Fragen noch einen zusätzlichen Aspekt mit reinbringen - wenn ich im Sport mit dem Hund unterwegs bin und ich bin nicht Eigentümer nach Papieren (bei Rassehunden, sonst ggf. Kaufvertrag) benötige ich u.U. die Einwilligung des Besitzers um z.B. eine Leistungskarte beantragen zu können. Blöd wenn gerade Krieg mit dem / der Ex herrscht und man sich gegenseitig eines auswischen möchte.

    Und eine Frage an die, die sich damit auskennen - wie sieht es aus bei einer Euthanasie die nicht Notfall ist? Würde ein Tierarzt der mich nicht schon seit Jahren kennt ggf. irgendwie sicherstellen wollen dass das auch mein Hund ist?

    Wie sieht es aus bei Grenzübertritten in andere Länder? Im Impfpass kann man ja einen Besitzerwechsel einfach selber eintragen oder?

    Als es noch ein "wir" in meinem Leben gab hatten wir immer zwei Hunde. Um Papiere und Konten hat sich keiner von uns einen Kopf gemacht, emotional hatte jeder immer seinen "Liebling" und das war auch o.k. so.

    Ich musste bisher noch für keine LU irgendwie offiziell mein Eigentum an dem Hund nachweisen..

    Ich habe mich als Eigentümer beim Antrag angegeben und das ist nie in Frage gestellt worden..

    Und „Besitzerwechsel“ ist ja nix, was irgendeine Relevanz hat.. wenn ich meiner Mama die Leine von meinem Hund in die Hand drücke, ist sie die Besitzerin.. aber das hat doch überhaupt keine Auswirkungen darauf, dass der Hund mein Eigentum ist :???:

    ich weiß nicht, welcher Verein oder welche Privatperson einen solchen Hund aufnimmt..

    ich habe auch dahingehend keine Nachforschungen angestellt, weil es für mich einfach nicht relevant ist...

    also wieso solle ich eine aufwändige Recherche betreiben für etwas, das ich einfach nicht brauche.. :ka:

    das mit dem "ich stehe im Kaufvertrag also gehört der Hund auch mir" hingt ja schon allein deswegen, weil es ja noch einige andere Arten der Eigentumsübertragung außer einem (schriftlichen) Kaufvertrag gibt.. (Hand)Schenkungen zum Beispiel...


    hier war bei den beiden in meiner Beziehung mit meinem Ex angeschafften Hunden klar abgesprochen, dass ich die Eigentümerin bin und auch im Falle einer Trennung die Hunde bei mir bleiben. So ist es dann auch, ziemlich unproblematisch, gekommen..

    Kalle habe ich allein angeschafft und demnach ist es da völlig unproblematisch.

    Ok ... Achtung Spoiler - Wirklich eklige Fotos!

    Spoiler anzeigen

    Heute:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gestern:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich würde es ordentlich sauber machen, mit nem Kernseifebad, und dann mit was einschmieren. Wenn du es da hast, würde ich nen Verband machen mit Rivanol. Ansonsten Betaisadonna oder sowas.

    Ich habe geschlafen und heute morgen war ich beim Tierarzt bin also noch hier. Ist gerade sehr viel für mich. Ich hatte nicht gedacht das mein Baby so viele Probleme bekommen kann 😭 ich weiß gar nicht was ich jetzt machen soll. Der Tierarzt hat gesagt das die Augen gereitzt sind weil sie so weit vorstehen. Er hat mir eine salbe mitgegeben und gesagt das man die Augen gut beobachten muss. Er meinte das sie selbst für einen mops schlimm aussieht 😭 ich sehe das gar nicht so. Ich finde ihr Augen jetzt nicht so besonders. Für mich ist sie das schönste Baby.

    Schau mal zum Vergleich, wie weit die Augen bei meinem Rüden als Welpen im Schädel saßen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Auf den Bildern ist er 7 Wochen alt..

    Ich denke den Unterschied sieht man deutlich.

    Ich finde halt, da wird von einigen etwas als einfache Lösung dargestellt, den Hund halt abgeben, wenn man den Tierarzt nicht zahlen kann, was für manche wahrscheinlich eine schreckliche Tragödie ist.

    Ja, aber genau das meine ich ja.

    Wie kann man da nur so - sorry - herzlichen schreiben "ja dann wird der Hund halt abgegeben".??

    Natürlich ist das eine Tragödie, wenn man den Hund weggeben muss.. ich denke, das kann hier jeder verstehen..

    Aber was ist denn die Alternative, wenn man hohe Tierarztkosten einfach nicht tragen kann?

    Mia hat eine immunmediierte Thrombozytopenie. Das bedeutete letztes Jahr wöchentliche Blutkontrollen.. da waren wir nur bei den Blutbildern bei gut 600 € im Monat..

    Dazu kamen noch andere Untersuchungen, wie PCR, Ultraschall und natürlich die Medikamente..

    So im Bereich 1000 € waren wir da je nach Monat durchaus..

    Aber was wäre denn die Alternative gewesen? Sie einschläfern? Sie qualvoll sterben lassen?

    Oder der Hund einer Freundin hatte eine Magendrehung, früh erkannt, er hat es gut überstanden, aber das hat an die 3000 € gekostet.

    Schläfert man da den Hund trotz guter Prognose ein? Oder lässt man ihn qualvoll zu Hause sterben?

    Das können doch für den geliebten Hund keine ersthaften Alternativen sein…