Beiträge von miamaus2013

    Also wenn ich jetzt sag „ich habe mir nen AL Border für den Hundesport, speziell fürs AGI gekauft und der findet den Sport richtig toll und geht voll darin auf und außerdem hat er auch im Alltag keine Probleme, zeigt kein fehlgeleitetes Hüteverhalten und neigt auch nicht zu Zwangshandlungen“ dann kann das ja nicht sein, weils nicht sein darf

    Nein, mir stellt sich da eher die Frage, warum es ein BC aus Leistungszucht sein muss(te)?

    Da werden Hunde ganz speziell dafür gezüchtet an den Schafen zu arbeiten, sind darin absolut genial und könnten mit nichts anderem glücklicher sein und die werden dann gekauft um mit ihnen AGI zu machen?

    Wieso nimmt man da nicht eines der Exemplare, welche durch die Zucht mittlerweile nicht mehr nur auf die Arbeit an Schafen gezüchtet werden?

    So ein Exemplar ist er, keine Sorge.. ;)

    Also er kommt nicht von einer Schäferei oder so.. schon seine Mama arbeitet nicht an Schafen, sondern wird nur im Hundesport geführt..

    Das Ziel war schlicht und ergreifend Hunde für den Sport, speziell AGI..

    Aber dennoch ist er ja recht offensichtlich keine SL.. :ka:

    Hm.. ich weiß nicht so recht was der Sinn dieses Threads sein soll.. es wirkt auf mich so, als würde das „Ergebnis“ ohnehin schon feststehen… :ka:

    Also wenn ich jetzt sag „ich habe mir nen AL Border für den Hundesport, speziell fürs AGI gekauft und der findet den Sport richtig toll und geht voll darin auf und außerdem hat er auch im Alltag keine Probleme, zeigt kein fehlgeleitetes Hüteverhalten und neigt auch nicht zu Zwangshandlungen“ dann kann das ja nicht sein, weils nicht sein darf :???:

    Da ich ihn nicht abgegeben werde einigen wir uns dann drauf ihn allgemein zu bedauern oder wie? :ka:

    An Ni und Zucchini danke für eure Rückmeldungen. :applaus:

    Werde ich bei der weiteren Suche berücksichtigen :D

    Wegen der Zuladung: ich kann halt gar nicht einschätzen, was das alles so wiegt.. :ka:

    also vlt werde ich mal konkreter: Plan ist wie gesagt AGI-Turniere. Alles, was ich dafür brauche, bekomme ich bisher locker in mein Auto.

    Für Übernachtungen habe ich dann zb immer eine kleine Reisetasche eben mit Sportsachen und Kosmetikbeutel und so dabei.. aber das ist ja alles nicht viel Gewicht..

    für die Hunde einen gepackten Rucksack und vlt noch ne kleine Tasche extra mit Futter und Kaukram..

    Oder habe ich da irgendwas so gar nicht auf dem Schirm, was man zum schlafen im Wohnwagen definitiv mehr braucht als im Hotel?

    Also klar, Gas und so habe ich jetzt schon gehört. Strom wird von den Hallen gestellt.

    Wie gesagt, kochen oder so werde ich nicht.

    ChiBande danke auch für die Links, werde ich mir anschauen..

    Wobei es den Spielraum natürlich erhöht, wenn der Wohnwagen schwerer sein darf als 750 kg. :hust:

    Ne ich muss die Hunde ja auch irgendwo unter bringen.. und ich glaube im Winter ist Dachzelt auch nicht soo cool..

    Normales Zelt habe ich, da haben wir auch im Sommer schon am Hundeplatz gezeltet..


    Ich bin über die Anzeige gestolpert, den finde ich ganz ansprechend.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ch-t…489424-220-2125

    Ach spannend, irgendwie hätte ich erwartet, dass da jetzt ein Aufschrei kommt, wenn ich keinen „richtigen“ Führerschein dafür machen will.. :D

    Wenn ich das richtig gelesen habe, sind in der B96 Schulung sowohl ein Theorieteil wie auch ein praktischer Teil enthalten.

    Fahrsicherheitstraining ist auch ne gute Idee, werde ich mich mal umschauen..

    Also ich brauche definitiv keine Küche. Ich werde da nix drin kochen..

    Ich habe auch schon mal in den ein oder anderen Wohnwagen rein geschaut und habe so ne ungefähre Vorstellung, was wir an Platz brauchen..

    Es soll wie gesagt nur mal zum übernachten auf Turnieren sein. Also quasi ein Ersatz fürs Hotel aber halt direkt am Hundeplatz..

    Ich habe mich halt irgendwie auf so nen kleinen Wohnwagen „eingeschossen“..

    Darf ich vlt. einfach mal nen link posten, was ich mir vorstellen könnte?

    Ich habe mir mal die Daten meines Autos angeschaut: Gewicht des Autos ist wohl gerundet 1400 kg, Anhängelast (gebremst) sind 1500 kg.

    Ich hoffe ich darf hier mal einfach so zwischendurch ne Frage stellen, auch wenn’s noch nicht soo viel mit nem Wohnwagen bzw. Camping direkt zu tun hat..

    Ich bin gerade am überlegen, mir einen Wohnwagen anzuschaffen. Es wird definitiv ein sehr kleiner Wohnwagen, weil ich damit keinen Urlaub machen möchte, sondern nur mal 1 - 2 Nächte auf nem AGI-Turnier drin übernachten möchte..

    Ich habe nur einen normalen B-Führerschein.. ich habe jetzt schon mal raus gefunden, dass ich damit wohl nen Anhänger bis 750 kg ziehen darf, wenn dadurch die Gesamtmasse 3,5 Tonnen nicht überschritten wird.

    Habe durch meine Recherchen entdeckt, dass da wohl auch so nen Kurs gibt für einen B96-Führerschein, damit darf man dann wohl bis zu 4,25 Tonnen ziehen..

    Soweit so gut. Ich bin noch nie Anhänger gefahren, daher werde so nen Kurs machen..

    Ja was ist jetzt eigentlich genau meine Frage :???:

    Vlt am ehesten: reicht so ein Kurs? Hat da jemand Erfahrung mit?

    Und worauf achtet man so beim Wohnwagenkauf? Was ist ein absolutes muss? Worauf kann man verzichten?