Wir hatten Freitag auch mal wieder ne richtig „tolle“
Hundebegegnung 
Kalle ist vor einigen Monaten von einem ziemlich großen Hund attackiert worden - da hatte damals Ares schneller reagiert als ich und den Hund in die Flucht geschlagen.. 
Und genau den Hund haben wir Freitag wieder getroffen..
er sieht ein bisschen aus wie ein Labrador, ist aber viel größer. Sogar größer als Ares.
Der andere Hund war angeleint, meine habe ich auch eingesammelt und bin auf der Seite des Weges gelaufen, die von einer Brombeerhecke eingeschlossen wird. So hatte der andere Hundehalter auf seiner Seite ne Wiese und hätte die Möglichkeit gehabt, so auszuweichen, wie sein Hund den Abstand braucht. Meinen reicht auch ein Meter Abstand.
Und was macht der andere Hundehalter natürlich nicht? Richtig: ausweichen 
Stattdessen lässt er sich von seinem böse grollenden bellenden Hund, natürlich an nem schönen breiten bequemen Geschirr, bis quasi zu uns hin schleifen..
er hat ihn gerade mit viel viel Mühe so ungefähr ne Handbreit vor Ares zum stehen bekommen.. der hat echt all seine Impulskontrolle gebraucht, um immerhin nur zu knurren, aber nicht in die Leine zu gehen.. sonst hätten sie aneinander gehangen, so dicht war der andere Hund an uns dran.. 
Ich verstehe es einfach nicht: wieso kann man seinen Hund denn nicht wenigstens sichern, wenn man ihn schon überhaupt nicht unter Kontrolle hat? 
Gerade bei solchen Hundegrößen ist das einfach soo übel. 