Beiträge von miamaus2013

    Da unser Bub erst im Juli 1 Jahr wird, die Frage an euch, ab wann man Bravecto und Co. geben kann? Sollte ein bestimmtes Alter erreicht sein?

    Hund sollte älter als 8 Wochen und schwerer als 2 kg sein.

    Kalle hat letztes Jahr Nexgard ab einem Alter von 15 Wochen bekommen.

    Nexgard, weil er aus da noch zu schnell gewachsen ist und aus dem Gewicht bei Bravecto raus gewachsen wäre.

    Seit sein Gewicht stabil ist gibts auch für ihn Bravecto wie für die anderen.

    Hier auch ganzjährig, auch wegen Flöhen.

    Wie lange können sich eure Junghunde eigentlich auf eine Aufgabe konzentrieren?

    Lima ist jetzt 20 Monate... Und kann sich gefühlt nicht länger konzentrieren als vor einem Jahr :headbash:

    Kalle hatte gestern ne Einzelstunde im AGI, standen insgesamt mit Pausen und Besprechung schon gut ne Stunde auf dm Platz. Das ist kein Problem für ihn. Auch normales Gruppentraining im Agi und Ablenkung durch die vorhandenen Hunde oder Training auf nem Turnier im Einspringbereich sind kein Problem für ihn..

    Aber das kann er auch alles schon von kleinauf.

    Wir hoffen aktuell, dass es nur die Eingewöhnung wegen der doch starken Umstellung ist, die zusammen mit dem Zahnwechsel bei ihm eine starke Unsicherheit auslösen.

    Noch mal in aller Deutlichkeit: meine Hündin aus dem Auslandstierschutz, Rumänien, ist im gleichen Alter bei mir eingezogen, also auch mitten im Zahnwechsel..

    Die war überhaupt nicht ängstlich, sondern ein fröhlicher, aufgeschlossener, neugieriger junger Hund.

    Meine beiden Rüden vom Züchter sowieso. Mein Border ist mit 15 Wochen eingezogen, der war sofort zu Hause, keine spürbare Umstellung. Quasi von Minute 1 als wäre er schon immer da gewesen.

    Das was du beschreibst, die Panik, ist meiner Meinung nach KEIN normales Verhalten eines jungen Hundes.

    Mein Tierarzt hat ne überdurchschnittlich gut ausgestattete Praxis und überweist auch ohne zu zögern zu nem Spezialisten, ist aber schon eher Modell „Alter Landtierarzt“. :hust:

    Ich finde ihn nicht unhöflich oder so, er geht auch mit den Tieren nicht schlecht um, aber man muss schon bisschen wissen, wie er zu nehmen ist...

    Er redet zb nicht lange um den heißen Brei rum, ist sehr ehrlich und direkt. Aber mich stört das nicht, ich mag seine Art sehr. Und er hat einfach so eine unfassbare Kompetenz, die ich so sehr an ihm schätze.

    Ich kenne ihn aber auch schon seit über 20 Jahren und wir duzen uns.

    Ich möchte ehrlich gesagt gar nicht wechseln und hoffe sehr, dass er noch lange praktiziert. =)

    Es ist in meinen Augen alles leider nicht so simpel. Auch wenn man ihn an das ganze gewöhnen muss/soll, kann man ihn ja schlecht dem ganzen Stress aussetzen, wenn er so viel Angst hat. 🥲

    Auch wenn ich mich wiederhole: das ist meiner Meinung nach leider wirklich nicht normal für einen gut aufgezogenen Welpen, dass er eine solche Panik vor ALLEM hat..

    Wie gesagt, nicht mal meine Hündin aus dem Auslandstierschutz war annähernd so ängstlich.

    Ich würde da wirklich zeitnah einen guten Trainer, der sich mit der Thematik auskennt, drauf schauen lassen. Oder halt nen Tierarzt für Verhaltenstherapie.,

    Das ist meiner Meinung nach kein normales Welpenverhalten, dass man mit ein paar Tipps aus nem Forum in den Griff bekommt.

    Wie hat der Welpe bzw. Junghund denn vorher gelebt? Kann es sein, dass er sehr isoliert aufgewachsen ist?

    Nachtrag: privater Züchter heißt, der Hund hat keine Papiere? Also der typische „liebevolle Hobbyvermehrer von nebenan“?

    Ich bin ehrlich: ich finde das Verhalten für einen 4 1/2 Monate Hund sehr ungewöhnlich..

    Meine Hündin habe ich mir 4 1/2 Monaten bekommen, sie kommt aus den Auslandstierschutz und wurde in Rumänien auf der Straße geboren. Sie war nicht annähernd so ängstlich wie euer Welpe..

    Sie war stubenrein, ist ganz normal spazieren gegangen, hat sich in der Wohnung frei bewegt.. wir waren damals am ersten Tag mit ihr im Fressnapf und das war total okay für sie, sie hat sich über die anderen Menschen gefreut und sich streicheln lassen..

    Ich denke ich würde bei euch wirklich SEHR zeitnah nen Trainer draufschauen lassen, der sich mit so extrem ängstlichen Hunden auskennt, um zu schauen, ob da noch was abzufangen ist..