Beiträge von miamaus2013

    Verknüpfung „bei Agi Geräuschen wird geschlafen“ Check :lol:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Ich schaue Livestream der WM Qualis und die Hunde schlafen. :D

    Das kriegen weder Yoshi noch Kasper hin…..wenn aus meinem Handy oder IPAD Hundegeräusche kommen, muss sofort geguckt werden, wer da bellt oder jault oder was auch immer :p

    Das Gebell interessiert hier niemanden..

    Gestern (Tag 1 der Qualis) hat Kalle anfangs kurz die Öhrchen gespitzt, wenn man ein Kommando, das er auch hat, gehört hat.. aber nach ein paar wenigen Läufen war das auch durch.

    Seitdem dösen/schlafen alle. =)

    Hinter mir laufen, also Hund in meinem Rücken, benutze ich auch..

    das ist für MEINE Hunde aber keine Korrektur (keine positive Strafe) sondern lediglich eine Positionsanweisung..

    So wie ich ihnen auch zuweisen kann, ob sie rechts oder links oder vor mir laufen sollen.

    Ja genau ich war das.. also falls du das „in den Hund drehen und den Hund zurück drängen meinst“.

    Warum es funktioniert? Also ich würde sagen, weil es eine positive Strafe (=etwas Unangenehmes wird hinzugefügt) ist, mit dem man ein selbstbelohnendes Verhalten (das Gepöbel) abbricht und dem Hund direkt im Anschluss eine mit positiver Verstärkung (= etwas angenehmes wird hinzugefügt) aufgebaute Alternative anbietet, die gleichzeitig noch mit negativer Verstärkung (= etwas unangenehmes wird entfernt) verstärkt wird.

    Also auf der Alternative liegt quasi ein doppelter Fokus.

    Und zudem „liegt“ das Hunden glaube ich auch einfach grundsätzlich, weil viele Hunde ja eh gerne das „wer bewegt wen“ Spiel spielen..

    Und: man tritt als Mensch in der Situation auch einfach klar und bestimmt auf, positioniert sich klar, ohne Hektik, ohne Übertreibung.

    So zumindest MEINE Erklärung, wieso das für MICH und MEINE Hunde funktioniert.

    Jetzt muss Frauchen nur noch mal üben, auch mit Leine Fuß zu laufen.

    Und das "Ab- und Anschnallen" bei der Ablage. Ich hab letztes Mal gemerkt, ich hab einfach aus dem Fuß raus angehalten, "Platz" gesagt, die Leine losgelassen/neben den Hund fallen lassen und bin weggegangen -- uuuuups...
    Ich glaub, ich nehm den Juni-Termin.

    -s-

    Stimmt :shocked:

    Ich muss echt mal ne Leine an den kleinen Hund machen beim nächsten Training :pfeif:

    Und, wichtige Erkenntnis(!) > ich mag es wenn meine Hunde nicht allzu schlau sind :see_no_evil_monkey: . Gerne so solides Mittelmaß, bissl drunter ist auch nicht schlimm :lol:

    Oder wie ich mal in nem Podcast gehört habe

    Besitzer „mein Hund ist sehr intelligent!!“

    Trainer „mein Beileid“

    :lachtot: :lachtot:


    Aber stimmt schon, intelligente Hunde sind Fluch und Segen..

    ich hoffe einfach, dass ich wenigstens hin und wieder merke, wenn die Hunde mich ausspielen.:hust:

    Wir haben gestern mal den Stand abgeklopft: sieht gut aus =)

    Ablage während der andere Hund arbeitet, also Fußarbeit in seiner Nähe, Sitzübung, Abruf hat er wirklich brav gemacht. Nicht ein einziger Versuch, irgendwie aufzustehen - und leise war er auch. Haben auch gleich mal so trainiert wie in der Prüfung, also weit weg und mit dem Rücken zu ihm.

    Selbst arbeiten während er andere Hund liegt geht auch absolut unproblematisch.. Kalle hat sich überhaupt nicht für den anderen Hund interessiert.

    Jetzt muss Frauchen nur noch mal üben, auch mit Leine Fuß zu laufen. :hust:

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich das auch irritierend finde:

    In meinem Beruf sind die abzurechnenden Sätze im Gesetz festgeschrieben (z.B. fällt bei der Verfahrensgebühr I. Instanz immer der 1,3-fache Satz an) und wir müssen in Rechnungen die Sätze ausweisen - obwohl man diese ganz einfach ohne Rechnerei im Gesetz nachlesen könnte.

    Total unlogisch, dass TAs, die ihre Sätze frei wählen dürfen, diese nicht ausweisen müssen.

    Aber doch auch nur, wenn auch tatsächlich nach RVG abgerechnet wird und nicht nach Honorarvereinbarung.. oder werden da bei euch auch Sätze ausgewiesen?