Beiträge von miamaus2013

    Zitat

    Da diese Frage schon so einfach und toll beantwortet wurde, hab ich jetzt mal eine Bitte: :gott:

    Könnte mir jemand mal den Bedarf für einen 5 kg Hund, Kastriert, mäßig Bewegung mit 2% ausrechnen und nur mal schreiben auf welche Menge in Gramm ihr pro Tag bei Fleisch, Gemüse und Obst kommt.

    Ich möchte das gerne mal mit meinen Berechnungen vergleichen. DANKE!!!!

    Ich gehe gleich in die Klappse. :headbash:

    Jap, kann ich gerne machen.

    Also bei 5 kg Gewicht des Hundes und 2 % tägliche Futtermenge hast du ne tägliche Menge von 100 g.
    Aufgeteilt in 80 % tierischen Anteil (80 g) und 20 % pflanzlichen Anteil (20 g)

    Der tierische Anteil wird aufgeteilt in 50 % Muselfleisch (40 g) 20 % Pansen (16 g) und je 15 % Knochen und Innereien (jeweils 12 g).
    Der pflanzliche Anteilwird aufgeteilt in 75 % Gemüse (15 g) und 25 % Obst (5 g).

    Auf die Woche machts dann ne Futtermenge von 700 g.
    560 g Tierischer Anteil: 280 g Muskelfleisch, 112 g Pansen, 84 g Innereien, 84 g Knochen.
    140 g pflanzlicher Anteil: 105 g Gemüse, 35 g Obst

    Hm, ich denke es kommt stark auf die Person an sich an..

    Unseren Tierarzt haben wir schon seit über 15 Jahren, bis jetzt hauptsächlich beim Pferd. Und er hat da nie irgendwie versucht uns ne teure Untersuchung oder Behandlung aufzudrücken. Ganz im Gegenteil.
    Mein Pferd hat ne chronische Krankheit an der sich grundsätzlich nichts mehr ändern wird. Er hat uns auf Nachfrage auch immer mal wieder neue Behandlungsmöglichkeiten angeboten, aber auch gleich dazu gesagt, wenn er damit keine guten Erfahrungen gemacht hat und dann auch eher abgeraten.
    Seit 4 Jahren gehen wir jetzt nen anderen Weg und kommen damit super klar. Habs ihm auch erzählt und er war super begeistert und empfiehlt das jetzt auch anderen Besitzern deren Pferde betroffen sind und das, obwohl er damit keinen Cent verdient.

    Und auch bei Impfungen hat er nie versucht, Geld zu scheffeln. Er impft immer nur das, was in dem Jahr gerade notwendig ist.

    Zitat

    Mir ist aufgefallen, dass ich seit ich Henry habe sehr viel genauer auf die Körpersprache von Menschen achte. Einige Signale kann man aus der Hundekommunikation in die menschliche Kommunikation übernehmen (z.B. Übersprungshandlungen). Ich habe früher nicht so sehr drauf geachtet, da ich Henry aber immer sehr genau beobachte, wenn er Hundekontakt hat, achte ich bei meinem menschlichen Gegenüber mittlerweile auch sehr drauf.

    Geht das noch jemandem so?


    geht mir schon länger so. Eigentlich seit ich in der Schule mal was drüber gehört habe uns bei Pferden beobachtet habe.

    Und trotzdem fallen mir an mir selber solche Handlungen auch auf :D


    Ich weiß grade nicht so recht, ob ich was sagen soll..

    Es geht um die Besitzer von nem Hundekumpel von Mia. Wir treffen die unter der Woche jeden Morgen. Und fast jeden Morgen höre ich mir äußerst geduldig ihre Erziehungsnöte wegen ihrem Hund an.
    Ich habe auch schon ein paar mal Tipps gegeben, die teilweise angenommen wurden, teilweise auch nicht. Aber das stört mich auch nicht, ist ja ihre Sache.

    Jetzt ist es scheinbar seit gestern so, das sie mit dem Hund das Kommando 'Schau' übt. Allerdings in den blödesten Situationen.
    Heute morgen rennen beide Hunde tobend an uns vorbei (war von der Umgebung und der Situation auch völlig ok so) und sie verlangt von ihrem Hund das neu eingeführte Kommando 'schau' :muede: hat er natürlich nicht gemacht. War aber doch eigentlich von vorneherein klar...

    Würdet ihr da was sagen? Das sie das Kommando erstmal sauber aufbauen soll, bevor sie es sich durch solche Aktionen versaut? Oder einfach schweigend weiter laufen?

    Ich wieg die Mahlzeiten ja auch nicht täglich ab, sondern einmal im Monat wenn das Fleisch geliefert wird.
    Portionieren muss ich das ja dann nunmal eh.

    Und klar mache ich mir da auch keinen Kopf, wenn in dem einen Tütchen mal ein paar Gramm mehr oder weniger drin sind.
    Ich achte drauf, das die Menge, die sie in nem Monat braucht auch übern Monat verteilt ist und fertig.

    Aber ohne die Berechnungen ist es eben schwer, herauszufinden, was der Hund an Futter im Monat benötigt. Nur deswegen habe ich mir das so genau ausgerechnet.

    Zitat


    sagt mal, ich hab da ne frage:
    irgendwo habe ich etwas über das lernverhalten junger hunde gelesen.
    und zwar, dass es eine entwicklung gibt, in der gewisse verknüpfungen in der denkerbse gelöscht werden. d.h. dass der hund quasi erlerntes vergisst.
    er ist dann nicht ungehorsam, sondern er KANN gar nicht das tun, was man verlangt, weil er nichts mit dem kommando anfangen kann.

    stimmt das so? :???:

    Hatten wir mal phasenweise. Paar Tage konnte Mia einfach kein Platz mehr. Sie wusste scheinbar wirklich nicht mehr was das ist.
    Ging dann aber genauso plötzlich wieder.


    Gesendet mit Tapatalk

    Zitat

    ich mach die Obst-/Gemüsemixe immer nach Gusto und was ich halt so eingekauft bekomme. gestern hab ich wieder zwei Mixe fertig gemacht.

    1. Suppengemüse (Knollensellerie, Lauch, Möhren und Petersilie) und 1 Apfel und eine halbe Banane
    2. Kopfsalat, Zucchini, Möhren, 1 Birne und die andere Hälfte der Banane.

    Möhren mach ich meist mit rein. können zu viele Möhren schlecht sein?

    Ich habe gehört Möhren täglich sollen unter anderem zusammen mit Kokosraspel ein wurmwidriges Klima im Darm erzeugen.

    Heilende Wirkung haben Möhren ja auch eigentlich nur, wenn man sie besonders lange kocht


    Gesendet mit Tapatalk