Beiträge von miamaus2013

    Ich stelle auch meine Gerichte mit gekaufter Mayonnaise oder Milchprodukten nicht kalt.

    Als es so heiß war hatte ich öfter nen Salat mit nem Dressing, das Milch enthält und dazu gebratene Hähnchenbrust dabei. Auch das habe ich nicht kalt gestellt.

    Ich kann die Sachen im Büro auch kalt stellen, wir haben eine Küche mit Kühlschrank. Aber wie gesagt, ich esse meine Salate einfach nicht so gerne so kalt und daher stelle ich die nicht in den Kühlschrank.

    Kunststück für nen Hund, der keinen Slalom kann. :hust: :lol:

    Was mich aber echt gefreut hat: er hat am außen nach der Wand tatsächlich nicht ein einziges Mal den Tunnel genommen. :applaus:

    Streber-Kalle würde sagen „ich verstehe das Problem nicht. Ist doch klar: außen ist nicht der Tunnel :klugscheisser: .“

    Dafür waren seine ersten Wippen am Mittwoch eeeetwas übermotiviert :ugly:

    Aber zumindest im Sommer ist ihm das nicht geheuer, wenn das so warm ist (gut .. aktuell nicht :hust: ) und dann in der Tasche rum liegt.

    Also ich kann aus meiner Erfahrung sagen: das ist kein Problem. Ich habe so ne kleine Thermo-Tasche. Da packe ich mein Essen morgens aus Kühlschrank rein und stelle das auf der Arbeit nicht mehr kalt.

    Ich persönlich esse einfach nicht so gerne so eiskalte Salate, deswegen.

    Ich mache das im Sommer genauso wie im Winter.

    Gestern habe ich mal dran gedacht, jemand ne Kamera auf Kalles Training halten zu lassen.

    Auf dem Video sieht man zusammen geschnitten seine drei Sequenzen aus dem Parcours von gestern.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich trage auch im Winter Barfußschuhe, der letzte Winter war schon schon der zweite Winter mit nur Barfußschuhen..

    Bei der Arbeit (Büro) trage ich meistens Wildlinge, sowas wie zb der aktuell erhältliche Fundo.

    Zum spazieren gehen mit den Hunden trage ich manchmal auch Wildling und Trockensocken oder die Tracker von Vivobarefoot, da braucht es dann keine Trockensocken.

    Aber ja, natürlich sind BarfußSchuhe rutschiger als richtig feste Wanderschuhe, einfach wegen dem fehlenden Profil. Mich hat das bisher aber noch nie sonderlich gestört.. man gewöhnt sich ja auch dran, etwas anderes zu laufen.

    Wo wir gerade beim Thema sind ... habt ihr Empfehlungen, bei welchen Richtern man gut den Erststart melden kann?

    Das ist ja auch so ein bisschen Geschmackssache. =)

    Kalle hatte seinen Erststart ja bekanntlich bei Laura. Ich habe ihn auch bei seinen weiteren Turnieren bisher nur bei Laura und Daniel gemeldet. Einfach weil ich weiß, dass die beiden schöne Linien stellen und die Turniere in für mich gut erreichbarer Nähe sind.

    Und bisschen auf „Risiko“ in Worms. Da weiß ich nicht so wirklich, wie die Richter stellen und habe mich auf die Empfehlung verlassen, dass die auch schöne Linien stellen.

    Referenzierung Referenzierung Referenzierung lalala. Aufgrund deines Berufes und generellen Schreibstils nehme ich dir nach wie vor die "Ahnungslosigkeit" nicht ab. Du bist nicht dumm...

    Vielleicht scheitert es einfach an der Empathie ... anders kann ich mir nicht erklären, warum so gar nichts von dem ankommt, was einige sehr sachlich und nachvollziehbar erklären wollten.

    Schade, ich versteh es auch nicht.

    Ja, ich bin ein empathieloses Monster, weil ich bei den positiven Posts über meinen Junghund nicht drüber nachdenke, ob sich davon jemand angegriffen fühlt, weil das bei ihm noch nicht funktioniert und weil mir, wenn jemand zb sagt „mein Hund zieht an der Leine“ ein „meiner auch“ raus rutscht..

    Ich habe ne Freundin, die nen deutlich jüngeren Hund hat wie ich und die mir regelmäßig Trainingsvideos (Sport) schickt mit Dingen, von denen sie ganz genau weiß, dass Kalle das nicht kann, „als Trainingsanregung“. Und genauso empfinde ich das. Als Anregung für mein Training, nicht als Provokation oder als Hohn über unseren Trainingsstand.

    Aber wie gesagt, ihr habt Recht und ich meine Ruhe. Ich werde euch nicht weiter mit Berichten über Kalle belästigen.

    Keine Sorge, ich habe schon verstanden, dass es schlicht nicht erwünscht ist, so positiv über seinen Junghund zu berichten und das man nur hier mitschreiben darf, wenn man eine Mindestanzahl an Problemen/unerwünschten Verhaltensweisen/Trainingsbedarf/„Baustellen“/wie auch immer man es kennen mag, hat.. =)

    Ich habe zu dem Zeitpunkt mit Mia bereits hier im Forum mitgeschrieben..

    Ich habe viel mit ihr gearbeitet nach einer Buchempfehlung aus dem Forum und nach viel lesen im Anti-Jagd-Thread..

    maßgeblich geholfen haben mir damals auch die Tipps von Hummel um überhaupt mal so etwas wie einen Fuß in die Tür zu bekommen.. Stichwort: schlafieren, Aufregung regulieren lernen..

    Für mich war das lesen in den einschlägigen Threads eher motivierend: ganz nach dem Motto „okay, das wird nicht einfach, aber das haben schon andere geschafft, das schaffen wir auch“.

    Ich habe auch schon mehrfach, auch hier im Thread, meinen Weg mit Mia beschrieben und wie viel Arbeit das war.. Bei ihr hat ein einfacher verbaler Abbruch anfangs natürlich auch nicht ausgereicht..

    und Mia ist zb ja auch der Grund, wieso ich mit meinen Welpen und Junghunden so großen Wert auf Umorientierung lege.. die sollen am besten gar nicht entdecken, dass hinter her laufen deutlich lustiger ist als meine Belohnung.

    Weil sowohl beim Mali wie auch beim Border ist da natürlich, wenig überraschend, eine gewisse Faszination für Bewegungsreize..