Ich habe zu dem Zeitpunkt mit Mia bereits hier im Forum mitgeschrieben..
Ich habe viel mit ihr gearbeitet nach einer Buchempfehlung aus dem Forum und nach viel lesen im Anti-Jagd-Thread..
maßgeblich geholfen haben mir damals auch die Tipps von Hummel um überhaupt mal so etwas wie einen Fuß in die Tür zu bekommen.. Stichwort: schlafieren, Aufregung regulieren lernen..
Für mich war das lesen in den einschlägigen Threads eher motivierend: ganz nach dem Motto „okay, das wird nicht einfach, aber das haben schon andere geschafft, das schaffen wir auch“.
Ich habe auch schon mehrfach, auch hier im Thread, meinen Weg mit Mia beschrieben und wie viel Arbeit das war.. Bei ihr hat ein einfacher verbaler Abbruch anfangs natürlich auch nicht ausgereicht..
und Mia ist zb ja auch der Grund, wieso ich mit meinen Welpen und Junghunden so großen Wert auf Umorientierung lege.. die sollen am besten gar nicht entdecken, dass hinter her laufen deutlich lustiger ist als meine Belohnung.
Weil sowohl beim Mali wie auch beim Border ist da natürlich, wenig überraschend, eine gewisse Faszination für Bewegungsreize..